• Hunde vor der „Hitzefalle Auto“ bewahren

    Aufklären und auf die Problematik hinweisen: Dieses Ziel verfolgt die zookauf-Fachhandelskooperation mit der Kampagne „Hitzefalle Auto“. Foto: takefive-media

    zookauf unterstützt erneut VETO-Aufklärungskampagne

    Hunde gehören zu den besten Freunden des Menschen und es ist nicht ungewöhnlich, sie auch als treue Begleiter während mancher Fahrten im Auto mitzuführen. Welche gesundheitlichen Risiken für die Tiere allerdings bestehen, werden sie bei sommerlichen Temperaturen im Auto zurückgelassen, darüber klärt VETO Vereinigung europäischer Tierschutzorganisationen in Verbindung mit der Fachhandelsgruppe zookauf in diesen Tagen auf.

    Bereits zum dritten Mal findet die Kampagne „Hitzefalle Auto“ in Kooperation mit Kiebitzmarkt sowie Fußball-Nationalspielerin Svenja Huth als Botschafterin statt.

  • Tag des Hundes 2023

    Tag des Hundes 2023. Foto: VDH

    Was wären wir ohne Hunde?

    Auf jeden Fall um ein ganzes Stück Lebensqualität ärmer. Hunde sind Sozialpartner, bereichern Familien mit Kindern, fördern unsere Gesundheit und erfreuen das Gemüt. Viele von ihnen sind auch für unsere Sicherheit im Einsatz und retten Menschenleben. Grund genug, sie entsprechend zu feiern. Dazu lädt der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) am 4. Juni mit über 220 Aktionen deutschlandweit ein. Schirmherr des „Tag des Hundes“ ist Modedesigner und Hundeliebhaber Guido Maria Kretschmer.

  • Kein Hund braucht Farbe: Fellfärben ist nicht tiergerecht

    Hundefell braucht Pflege, aber kein Färbemittel. Foto: WZF

    Tierwohl nicht für ästhetische Ergebnisse gefährden

    Hier ein Doodle, der wie ein Zebra aussieht. Dort ein Pudel als knallbunte Comicfigur oder Frauchen mit Pinscher im pinken Partnerlook: Videos von Hunden mit gefärbtem Fell werden auf Plattformen wie TikTok millionenfach angeklickt. Aber was viele „süß“ oder „lustig“ finden, ist nicht tiergerecht.

  • Tag des Hundes am 4. Juni 2023

    Tag des Hundes mit Guido Maria Kretschmer. Foto: VDH

    Tag des Hundes - Mit Schirmherr Guido Maria Kretschmer

    Die Bedeutung des Hundes innerhalb der Gesellschaft aufzeigen, Lust auf Hundesport machen, gemeinsam das wundervolle Leben mit Hund feiern: all das und viel mehr ist Programm, wenn der Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. (VDH) am 4. Juni zum Tag des Hundes lädt. Deutschlandweit sind über 220 Aktionen geplant. Schirmherr ist in diesem Jahr Hundeliebhaber und Modedesigner Guido Maria Kretschmer.

  • Futtermittelallergien bei Hunden – was tun?

    Wie lässt sich eine Futtermittelallergie diagnostizieren? Foto: Ludwig Willimann/Pixabay

    Futtermittelallergien betreffen Schätzungen zufolge circa ein bis zwei Prozent aller Hunde.

    Sie drücken sich häufig durch gängige Allergiesymptome wie Magen-Darm-Beschwerden, Entzündungen oder Juckreiz beziehungsweise Haarausfall aus. Betroffen sind meist junge, weniger als ein Jahr alte Hunde. Doch auch über siebenjährige Tiere können immer noch daran erkranken. Zudem scheint das Risiko bei bereits bestehenden Allergien wie gegen Flohspeichel, Hausstaubmilben und Pollen zusätzlich erhöht zu sein. Gleiches gilt bei einer Zugehörigkeit zu bestimmten Rassen (unter anderem Retrievern, Settern, Bulldoggen, Möpsen oder Deutschen Schäferhunden). Grund genug, sich mit der Problematik und einer potenziellen Lösung etwas genauer zu befassen.

  • Messe Dogs & Fun 2023 in Dortmund

    Ein Highlight der Dogs & Fun sind die über 6.000 Hunde aus 250 Rassen. Foto: Dogs & Fun/E. Reinsch

    Dogs & Fun in Dortmund - Einfach mal reinschnuppern

    Noch keine Pläne für den 12. bis 14. Mai? Dafür aber ein ganz großes Herz für Hunde? Dann ist die Messe Dogs & Fun in den Dortmunder Messehallen genau das Richtige. Denn hierhin locken wundervolle Vierbeiner und dazu jede Menge Unterhaltung. Zum Beispiel bei der neuen Trendsportart Hoopers, die Besucher mit vierbeiniger Begleitung gleich vor Ort ausprobieren können. Und das ist längst nicht alles.

    Dogs & Fun – der Name ist Programm. 250 verschiedene Hunderassen bewundern, bei den WM-Qualifikationsläufen Agility miteifern, das abwechslungsreiche Show-Programm genießen, gemeinsam mit dem eigenen Hund neue Sportarten ausprobieren, ausgiebig Shoppen und vom kostenfreien Gesundheits- und Zahncheck profitieren. All das gibt es in dieser Kombination nur auf der Dogs & Fun.

  • GPS-Tracker für Hunde im Vergleich zu Mikrochips: Was ist besser?

    GPS-Tracker für Hunde im Vergleich zu Mikrochips. Bild: Pexels/Pixabay

    GPS-Tracker für Hunde: Funktionsweise und Vorteile

    Wenn es um das Wohlergehen und die Sicherheit unserer geliebten Vierbeiner geht, sind wir stets auf der Suche nach den besten Möglichkeiten, um sie zu schützen und im Auge zu behalten. Sowohl GPS-Tracker als auch Mikrochips werden häufig zur Identifizierung und Ortung von Hunden eingesetzt. Aber welche Methode ist besser? In diesem Blogartikel werden wir die Unterschiede, Vor- und Nachteile von GPS-Trackern und Mikrochips erörtern, um herauszufinden, welche Methode für deinen Hund am besten geeignet ist.

  • Lebenslanger Impfschutz beim Hund

    Eine korrekte Grundimmunisierung ist der erste Baustein für ein langes, gesundes Hundeleben. Foto: BfT/yellowsarah/iStock

    Impfschutz beim Hund- Immunisierung regelmäßig auffrischen

    Welpen und junge Hunde brauchen in ihrer frühen Lebensphase einen besonderen Gesundheitsschutz, aber auch ältere Hunde sind vor Infektionserkrankungen nicht gefeit. Impfungen schützen vor einer Vielzahl zum Teil lebensbedrohlicher Krankheiten. Eine korrekte Grundimmunisierung ist der erste Baustein für ein langes, gesundes Hundeleben. Regelmäßige Wiederholungsimpfungen halten den Infektionsschutz ein Leben lang aufrecht.

  • Goood Sensitive Nachhaltige Insekten erhält Auszeichnung

    Goood Sensitive Nachhaltige Insekten erhält Auszeichnung. Grafik: Goood Petfood/Interquell

    Goood Sensitive Nachhaltige Insekten erhält Auszeichnung zum pet Produkt 2022/2023 in der Kategorie Hundenahrung.

    Drei Monate war der Zoofacheinzel- und Zoofachgroßhandel dazu aufgerufen, die besten Neuheiten in den Kategorien Hund, Katze, Aquaristik und Vogel/Nager zu wählen. Abstimmungsberechtigt waren alle Facheinzelhändler und Fachgroßhändler der Heimtierbranche. Dies gewährleistet ein realistisches Bild des Potenzials der einzelnen Produkte sowie ihres Erfolges am Point of Sale. Mit „Goood Sensitive Nachhaltige Insekten“ steht nun auch der Gewinner in der Kategorie Hundenahrung fest.

    Die bayerische Premium-Hundefuttermarke Goood Petfood setzt mit dem neuen Trockenfutter auf eine hochwertige und umweltfreundliche Proteinquelle.

  • Naturheilkundliche Therapieverfahren bei Tieren

    Chiropraktik, Osteopathie oder Physiotherapie lösen Verspannungen. Foto: pixabay

    Tiere ganzheitlich behandeln: Steigende Nachfrage nach naturheilkundlichen Therapieverfahren

    Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur – was Tierfreunde sich selbst gönnen, das möchten viele ihrem vierbeinigen Familienmitglied ebenfalls zukommen lassen.

    Auf diesen Trend reagieren auch die ausgebildeten Tierärzte: Fort- und Weiterbildungen im Bereich der naturheilkundlichen Therapieverfahren sind zunehmend nachgefragt.

  • CheckForPet kürt das beste Hunde- und Katzentrockenfutter

    CheckForPet kürt das beste Hunde- und Katzentrockenfutter. Grafik: CheckForPet

    CheckForPet veröffentlicht das neue Gütesiegel "Best Rated Product"

    und kürt damit das beste Hunde- und Katzentrockenfutter im ersten Quartal 2023.

    Am 1. April 2023 wurde das “Best Rated Product” im Bereich Trockenfutter in drei verschiedenen Kategorien ausgezeichnet.

  • DOG DAY 2023 | Bavaria Filmstadt

    DOG DAY in der Bavaria Filmstadt in München. Foto: Koch/Bavaria Filmstadt

    Fellnasen im Mittelpunkt: DOG DAY in der Bavaria Filmstadt

    Am Sonntag, dem 7. Mai 2023 findet in der Bavaria Filmstadt der 2. DOG DAY statt.

    In Kooperation mit der KOCH, GranataPet, Paws & Patch, dem Magazin „Der Hund“ und der bekannten Filmtiertrainerin Renate Hiltl sowie der Rettungshundestaffel Freising, dreht sich alles um die besten Freunde der Menschen.

  • Schulhunde im Unterricht

    Ein konzeptionell im Unterricht eingesetzter Hund kann viele positive Effekte haben. Foto: Helena Lopes/Pexels

    Schulhunde im Unterricht: Zuerst sollten die Hausaufgaben gemacht werden

    Der positive Effekt von Schulhunden hat sich herumgesprochen: Mehrere Tausend freundliche Vierbeiner unterstützten mittlerweile an Schulen bundesweit im Unterricht. Zentral für den Erfolg der hundegestützten Pädagogik ist eine gute Ausbildung von Zwei- und Vierbeinern. Im April tauschen sich deshalb Lehrkräfte, die von Hunden in der Schule unterstützt werden, auf einer Konferenz in Nordrhein-Westfalen aus.

  • Camping mit Hund

    Immer mehr Campingplätze in Europa verfügen über eine besonders hundefreundliche Ausstattung oder sind aufgrund ihrer Lage ideal für Camping mit Vierbeiner geeignet. Foto: camping.info GmbH

    Campingurlaub mit Vierbeiner: camping.info zeigt besonders hundefreundliche Campingplätze mit noch freien Verfügbarkeiten für den Urlaub in 2023

    Hundebesitzer, die mit dem Wohnwagen oder dem Wohnmobil unterwegs sind, müssen ihren Vierbeiner nicht zu Hause lassen. Im Gegenteil: Als besonders flexible und naturnahe Urlaubsform ist das Campen wie geschaffen für Hundehalter. Wer mit dem Vierbeiner in den Urlaub fährt, der sollte vor Anreise prüfen, ob der gewählte Campingplatz über eine hundefreundliche Ausstattung, wie zum Beispiel genügend Auslaufmöglichkeiten, einen Hundestrand oder eine Hundedusche, verfügt.

  • Unser 1x1: Große Vitakraft Coupon-Aktion

    Große Vitakraft 1x1 Coupon-Aktion. Bild: Vitakraft

    So einfach wie das 1x1 in der Schule ist die neue Vitakraft® Coupon-Aktion, die ab dem 01. April im Handel zu finden ist.

    Mithilfe attraktiver Staffelcoupons mit Einkaufswerten von 4€, 6€ und 8€ können Kunden beim Kauf von Vitakraft® Hunde- und Katzensnacks bis zu 2 Euro sparen.

    Die Artikel sind dabei beliebig kombinierbar und die Rabatt-Coupons befinden sich direkt am Verkaufsregal oder am Display.

    Aktionszeitraum: 01.04.-30.06.2023.

  • Studie: Wer Hundekot einsammelt, schützt die Umwelt

    Wer Hundekot einsammelt, schützt die Umwelt . Foto: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

    Wer seinen Hund verantwortungsbewusst halten möchte, schützt auch die Umwelt, in der sich das Tier regelmäßig bewegt.

    Dazu gehört, Hundehaufen auf Spaziergängen einzusammeln – davon profitieren nicht nur andere Spaziergänger, sondern auch die Natur, wie eine belgische Studie jetzt belegt.

    Spaziergänge halten fit, sorgen für Bewegung und oft auch Sozialkontakte. Wer einen Hund hat, ist meist regelmäßig an der frischen Luft unterwegs – unter anderem mit dem Ziel, dass sich der Hund erleichtern kann. Im Optimalfall sammeln Herrchen oder Frauchen den Hundekot dann auf und entsorgen ihn. In vielen Gemeinden ist das sogar Pflicht und bei Missachtung droht ein Bußgeld.

  • Ein Blick auf die Hundeernährung

    Als Hundehalter ist es wichtig, sich zu versichern, dass das Hundefutter über eine hohe Qualität verfügt. Bild: Adriana Morales/Pixabay

    Der Hund will richtig ernährt werden

    Keine Frage: nicht nur der Mensch will und muss richtig ernährt werden, sondern auch Haustiere. Als Hundebesitzer muss auf eine ausgewogene Ernährung des Vierbeiners geachtet. Das gesunde Futter basiert auf einem guten Verhältnis verschiedener Vitamine, Mineralstoffen, Spurenelemente sowie Proteine, Fette und Kohlenhydrate. Hunde benötigen zur Deckung ihres Bedarfs eine ausgewogene Ernährung mit Eiweiß, Kohlenhydraten und Fetten sowie Vitaminen, Spurenelementen und Mineralstoffen.

  • Komfortables und sicheres Autofahren für Ihren Hund

    Autoschondecke DRIVE von Dehner - Ideal für den Urlaub mit Hund. Foto: Dehner

    Als Mitteleuropäer sind wir in der luxuriösen Position, nicht immer auf das Flugzeug angewiesen zu sein, um einen grandiosen Sommerurlaub zu verbringen.

    Gerade als Tierbesitzer:in ist die Urlaubsreise mit dem Auto von Vorteil, da Sie Ihren Liebling ganz einfach mit in den Urlaub nehmen können.

  • Karneval: Welche Kostüme für Hunde tragbar sind

    Bei einer Verkleidung für Hunde sollten Halter einige Dinge beachten. Foto: Pexels

    Karneval, Fasching oder Fastnacht:

    Egal, unter welchem Namen man die fünfte Jahreszeit kennt, immer häufiger werden auch Heimtiere in das bunte Treiben miteinbezogen – samt Verkleidungen. Damit der tierische Begleiter nicht darunter leidet, gelten beim Kostüm für den Hund einige Grundregeln.

  • Tag des Hundekuchens am 23. Februar

    Kalorienarme Snacks und funktionaler Kauspaß sind für Hunde im Trend. Foto: WZF/iStock

    Kalorienarme Snacks und funktionaler Kauspaß im Trend

    Die Nachfrage nach Snacks für Heimtiere hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Es gibt Snacks als Leckerli für zwischendurch, als gesunde Nahrungsergänzung und als Belohnung beim Hundetraining oder Tierarzt. „Besonders gefragt sind Produkte für eine gesunde Ernährung und Entwicklung der Heimtiere“, sagt Norbert Holthenrich, Präsident des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF). Viele Tierhalter bevorzugen Kauartikel ohne Zusätze wie Geschmacksverstärker, Konservierungsstoffe oder Farbstoffe. Bei den funktionalen Snacks steht der Zusatznutzen im Vordergrund, so gibt es beispielsweise Varianten zur Reduzierung von Zahnstein, Plaque und Mundgeruch.

  • Katzen: Der ideale Rückzugsort zum Ausspannen in der Osterzeit

    Katzenhaus Chalet von Dehner, in dunkelgrau, rot und beige erhältlich. Foto: Dehner

    Das Frühjahr ist für viele von uns die schönste Jahreszeit, nicht zuletzt aufgrund des Osterfestes.

    Über die Feiertage können wir gemeinsam mit der Familie ausspannen, Freunde treffen und den stressigen Alltag vergessen. Zeit, endlich mal zur Ruhe zu kommen! Diesen wohlverdienten Luxus sollten wir auch unseren treuen Begleitern mit den Samtpfötchen gönnen.

  • edogs – Die Hundwelt investiert in die Zukunft

    Hundetraining und -erziehung für ein harmonisches Zusammenleben! Foto: edogs

    Hundetraining und -erziehung für ein harmonisches Zusammenleben!

    Die Idee, Menschen und Hunde zu verbinden, ist die Motivation von edogs. “Deine Hundewelt” lässt bereits vermuten, dass die Mission von edogs nicht ausschließlich die Hunde-Vermittlung ist. Wer sich für einen Hund entscheidet, weiß, dass er sich ein Familienmitglied fürs Leben holt. Umso wichtiger ist es, dass die Beziehung zum Vierbeiner harmonisch und liebevoll ist.

  • HUMABU Hundemarken - klimperfrei unterwegs

    HUMABU Hundemarken - klimperfrei unterwegs. Grafik: HUMABU

    Es spricht gegen die Natur eines jeden Tieres, sich durch Fremdgeräusche seiner Umwelt anzunähern – so auch gegen die der Hunde.

    Obwohl die Fellnasen gelernt haben, mit dem Geklimper ihrer Marken umzugehen, begleitet es sie oft wie ein Tinitus. Mit dem HUMABU ist nun Schluss mit dem lästigen Begleitgeräusch, das nicht nur den Hunden, sondern auch so manch einem Menschen ganz schön auf die Nerven gehen kann.

  • Vitakraft Hunde-Snacks in recyclingfähigen Verpackungen

    Vitakraft Hunde-Snacks in recyclingfähigen Verpackungen. Bild: Vitakraft

    Relaunch für mehr Nachhaltigkeit

    Mit dem Start des neuen Jahres bringt Vitakraft® seine erfolgreichen Fleischsnacks in neuen, recyclingfähigen Verpackungen in die Regale. Ob Filets, Strips oder Bonas®: Die Beutelgröße ist zudem mehr denn je an den tatsächlichen Inhalt angepasst, sodass weniger Plastik eingesetzt werden muss.

    Auch die Fleischsnacks selbst wurden auf den Prüfstand gestellt und enthalten nun ausnahmslos keine Zusatzstoffe mehr. Ebenso wird bei allen Varianten auf die Zugabe von Zucker oder Getreide verzichtet. Qualität, die sich sehen lassen kann!

  • Hund und Halter: Ehrenamtlich auf vier Pfoten

    Besuchsdienste mit Hund sind eine schöne Möglichkeit, Leben in Senioreneinrichtungen zu bringen. Foto: IVH

    In Zeiten des demografischen Wandels gibt es immer mehr alte Menschen in Seniorenheimen, die kaum Besuch bekommen.

    Ein freundlicher Besucher auf vier Pfoten ist da besonders willkommen, um die Einsamkeit zu vertreiben. Mit einem charakterlich und gesundheitlich geeigneten Hund kann sich jeder Halter engagieren und Gutes tun.

    Glücksgefühle, Ablenkung, Anregung zu Kommunikation und motorischem Training, Motivation – die Liste der wissenschaftlich erwiesenen positiven Effekte des Zusammenseins mit einem freundlichen Hund ist lang. Das gilt besonders für alte Menschen, die wenig Freude und Abwechslung in ihrem tristen Alltag haben.

    „Besuchsdienste mit Hund sind eine schöne Möglichkeit, Leben in Senioreneinrichtungen zu bringen“, sagt Dr. Rainer Wohlfarth, Vorsitzender der Europäischen Gesellschaft für tiergestützte Interventionen (ESAAT). „In den Heimen gibt es eine große Nachfrage nach Menschen, die nach entsprechender Ausbildung einige Stunden pro Woche mit ihrem Hund zu Besuch kommen.“

  • Hundegebell: Was ist wann und wie lange erlaubt?

    Wann ist Hundegebell als Ruhestörung einzustufen? Foto: pixabay.com

    Bellen ist für Hunde ein Kommunikationsmittel und liegt in der Natur der Tiere.

    Bellt ein Hund aber besonders häufig oder lange, kann dies zu Streitigkeiten mit den Nachbarn führen. Die Frage ist: Wann ist Hundegebell als Ruhestörung einzustufen und was müssen Mitbewohner einfach erdulden? Verschiedene Gerichtsurteile geben Antworten.

    Ob vor Freude, weil der geliebte Mensch nach Hause kommt oder vor Aufregung, wenn der Postbote an der Haustür klingelt: Mit ihrem Bellen drücken Hunde Emotionen aus. Vielen Rassen liegt es im Blut, Geräusche lautstark zu melden – manchmal zum Unmut des Nachbarn, der die Lautäußerungen als Lärmbelästigung empfinden kann. Damit haben sich bereits diverse Gerichte beschäftigt. Das übereinstimmende Urteil: Auch für Hundegebell gelten Richtlinien, Regeln und Ruhezeiten.

  • Wie CBD bei ängstlichen Hunden helfen kann

    CBD Öl für Hunde – perfekt, um Stress zu reduzieren. Foto: SWISS FX

    CBD Öl für Hunde ist mittlerweile sehr beliebt und wird von vielen Hundehaltern genutzt.

    Es hat zahlreiche gute Eigenschaften für unser Tier und kann unter anderem ängstlichen Vierbeinern eine wichtige Hilfe sein. Wie vielen bekannt ist, kann CBD Öl die Nerven stärken und eine beruhigende Wirkung auslösen. Außerdem kann Stress reduziert und die Stimmung erheblich verbessert werden. Dies sind alles hervorragende Eigenschaften, die ängstlichen Hunden helfen können, entspannter zu werden und so die Welt mit ganz anderen Augen zu betrachten.

  • Fusion Dogsharing & Patzo

    Dogsharing.de und die Patzo App fusionieren. Bild: Patzo

    Ein Ort für alle, die Hunde mögen: Dogsharing.de und die Patzo App fusionieren

    Auf der Webseite dogsharing.de verbinden sich seit 2017 Hundefans in ganz Deutschland. Anders als bei Hundesitting-Anbietern ist das Ziel beim Dogsharing eine langfristige, vertrauensvolle Beziehung zwischen Hundebesitzer*in, Hundeliebhaber*in & Hund aufzubauen. Ein ähnliches Konzept verfolgt seit 2021 die Patzo App: sogenannte Hundepatenschaften. Mit der Fusion dieser 2 Unternehmen entsteht ab 2023 Deutschlands größtes Netzwerk für Hundebetreuung ohne “pay-per-use”.

  • DOGGER Winterhoodie – Kuscheliger Hundespaziergang

    DOGGER Winterhoodie. Foto: Leroi

    Die Schweizer Premium-Marke DOGGER hat mit ihrem Winterhoodie ein ganz besonderes Kleidungsstück für Hundebesitzer entwickelt.

    Das flauschig warme Innenfutter, das bis in die Ärmel geht sorgt für einen besonders angenehmen Tragekomfort und kuschelige Wärme. Die praktische Rückentasche bietet viel Stauraum für die Hundeleine oder das Hundespielzeug.

    Modische Applikationen und clevere Details machen die DOGGER Hoodies zu einem tollen und modischen Begleiter durch die kalte Jahreszeit.

  • Jahreswechsel mit dem Hund: In diesen Hotels bleibt es ruhig

    Almdorf Seinerzeit in Patergassen (Kärnten). Foto: © Almdorf Seinerzeit

    Für Hunde und deren Besitzer kann der Jahreswechsel sehr mühsam sein

    Pfeifende Raketen, laute Böller und ausgelassene Partystimmung. Was für viele Menschen zum Jahreswechsel gewünscht ist, kann für ängstliche Vierbeiner der blanke Horror sein und zu Stress, Panik und Angstzuständen führen. Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das rund 700 hundefreundliche Unterkünfte aus elf europäischen Ländern im Verzeichnis hat, hat sich auf die Suche nach Hotels gemacht, die einen gemütlichen Jahreswechsel mit dem geliebten Vierbeiner ermöglichen.

    Ein Geheimtipp für eine erholsame Silvesternacht sind in Norddeutschland die Regionen Nordfriesland und Rügen. Dort gibt es die traditionellen Reethäuser, deren Dächer mit Schilf eingedeckt sind. Selbstverständlich ist in der Umgebung dieser Häuser das Abschießen von Feuerwerkskörpern strengstens verboten. Die dortigen Beherbergungsbetriebe können somit eine stille Silvesternacht ohne Knallerei garantieren.

  • Was tun, wenn der Hund einen Schupfen hat?

    Nasses und kaltes Wetter beschert nicht nur uns Menschen, sondern auch Hunden leicht eine Erkältung. Foto: pixabay

    Nasses Wetter, trockene Heizungsluft und schniefende Mitmenschen: Im Herbst und Winter machen uns häufig Erkältungen zu schaffen.

    Tatsächlich können auch Hunde darunter leiden: Mit einfachen Mitteln können Tierhalter das Immunsystem ihrer Vierbeiner jetzt unterstützen und ihre Hunde erkältungsfrei durch den Winter bringen.

  • Gelenkprobleme bei Hunden - Arthrose

    Gelenkprobleme bei Hunden - Arthrose. Foto: Uelzener

    Bei feuchtkaltem Wetter im Herbst und Winter fällt es einigen Hundehalter:innen schwer, ihr Tier zur üblichen Gassirunde zu motivieren.

    Grund für den nachlassenden Bewegungsdrang sind oftmals Gelenkprobleme und damit Schmerzen, die die Lebensqualität des Hundes mindern. Eine weit verbreitete Ursache ist Arthrose – diese Gelenkerkrankung ist zwar nicht heilbar, dennoch können die Beschwerden gelindert werden.

  • Hundekongress Vol. 4 startet am 18.11.2022

    Hundekongress Vol. 4 startet am 18.11.2022

    Deine Chance, alles zum Thema Hund zu erfahren

    Über 25 Hundeexperten weihen dich in ihre Geheimnisse ein.

    Erfahre, wie sie wirklich denken, welche Erfahrungen sie gemacht haben und nutze die tollen Praxistipps aus erster Hand.

    Jetzt anmelden und kostenlos dabei sein!

  • Gefahren im Wasser: Hunde nicht aus Pfützen trinken lassen!

    Hunde nicht aus Pfützen trinken lassen! Foto: Claudia Peters/Pixabay

    Nach dem trockenen Sommer bringt der Herbst oft Regen mit sich und auf den Wegen bilden sich Pfützen.

    Für viele Hunde üben die stehenden, häufig funkelnden Gewässer eine magische Anziehungskraft aus und sie trinken daraus. Hier ist Vorsicht geboten, denn im Wasser von Pfützen können sich gefährliche Bakterien befinden.

    Gummistiefel, Regenjacke, Schirm: Mit dem Wechsel der Jahreszeiten müssen sich Hundehalter auf andere Witterungsbedingungen vorbereiten. Eine unscheinbare Gefahr bilden dabei Pfützen. „Bei einem Spaziergang machen Bewegung und das neugierige Erkunden der Umwelt den Hund durstig. Es ist also kein Wunder, dass die Tiere ihren Durst stillen wollen“, erklärt Hundeexpertin und -verhaltensberaterin Nadja Kopp. „Außerdem riecht das Pfützenwasser anders als unser Leitungswasser, weil kein Chlor enthalten ist. Dies macht es direkt noch einmal interessanter für Hunde.“ In den Pfützen und auch in anderen stehenden Gewässern tummeln sich allerdings Bakterien und Verunreinigungen, die schädlich für das Heimtier sein könnten.

  • DOGLIVE 2023 – Ticket Vorverkauf ist gestartet

    Der Ticket Vorverkauf für die DOGLIVE 2023, Münsters Hundemesse und Event, ist gestartet. Foto: Carsten Pöhler

    Deutschlands beliebteste Hundemesse & Event - Glanzvolles Highlight die DOGLIVE Gala - Krönung Multitalent 2023

    Es ist so weit – der Ticket Vorverkauf für die beliebteste Hundemesse des Landes „DOGLIVE“ ist gestartet. Auf doglive.de sind die begehrten Tickets für Messe und Gala ab sofort erhältlich.

    Schnell sein lohnt sich: Denn mit einem Early Bird-Ticket zahlt man nur zehn statt zwölf Euro Messe-Eintritt.

  • Wie Sie Ihren Hund füttern, wenn er krank ist?

    Gesundheit, Aussehen und Wohlbefinden des Hundes hängen von der Ernährung ab: Foto: Patrycja Kwiatkowska/Pixabay

    Eine Diät, d. h. ein bestimmter Ernährungsplan und -rhythmus, ist nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde erforderlich.

    Gesundheit, Aussehen und Wohlbefinden des Hundes hängen nämlich von der Ernährung ab. Es gibt viele verschiedene Arten von Diätfutter für Hunde, die darauf abzielen, das Übergewicht des Tieres zu beseitigen, den Zustand zu normalisieren und einige der Indikatoren des Tieres zu verbessern. Das Wichtigste ist das richtige Diätfutter für den Hund und die Einhaltung bestimmter Regeln bei der Umstellung auf eine neue Diät und eine neue Art der Ernährung.

  • Wenn es den Welpen juckt: Flöhe bei jungen Hunden

    Häufiges Kratzen ist ein erstes Anzeichen für einen möglichen Flohbefall. Bild: BfT/iStock

    Junge Hunde sind anfällig für Flöhe.

    Sie haben viele Sozialkontakte und toben gerne mit ihren Artgenossen auf der Wiese oder in der Welpen-Spielgruppe. Auch in der Wurfkiste fühlen sich Flöhe ausgesprochen wohl. Eine Floh-Prophylaxe und individuelle Behandlung bei Befall sind daher besonders wichtig.

  • Die Top Operationen bei Hunden

    Die Top 5 der Operationen bei Hunden. Grafik: Uelzener

    Haut-Tumore seit Jahren häufigster Grund für eine OP

    Seit vielen Jahren sind Haut-Tumore die häufigste Ursache für einen operativen Eingriff bei Hunden. Auch wenn sich die weitere Rangordnung verändert hat, gehören Zahnextraktionen, Kastrationen, Kreuzbandrisse und Wundnähte nach Verletzungen nach wie vor zu den Top 5 der operativen Eingriffe an Hunden. Das hat eine Auswertung der Kundendaten der Uelzener Versicherung ergeben. Dabei wurden rund 125.700 Leistungsfälle der Jahre 2020 bis 2022 erhoben und mit den Daten aus den Jahren 2015 bis 2020 auf der Basis von rund 109.000 verglichen.

  • Terra-Pura - Neues Hundefutter auf Basis von Seidenraupen

    Terra-Pura - Neues Hundenassfutter auf Basis von Seidenraupen Foto: purento GmbH

    Innovative Marktneuheit - Hundenassfutter auf Basis von Seidenraupen

    Terra-Pura, der regionale Hersteller von Bio-Tiernahrung aus der Pfalz, bringt ein neues Hundenassfutter auf Basis von Seidenraupen auf den Markt.Besonders geeignet als Eiweißlieferant für allergiegeplagte Hunde und obendrein mit einer hervorragenden Umweltbilanz in Sachen Nachhaltigkeit sieht Terra-Pura ihr Produkt als zukunftsorientierte Innovation im Tierfuttermarkt.

  • Teuflisch lecker: Das neue limitierte Halloween Angebot von Lily´s Kitchen für Haustiere

    Lily´s Kitchen “Hocus Pocus Hotpot” für Hunde. Quelle: Lily’s Kitchen

    Die limitierte Auflage gibt es ab September 2022 zu kaufen

    Haustiereltern können ihren Vierbeinern auch in diesem Jahr passend zu Halloween so gutes Futter servieren, dass es gruselig ist. Die artgerechte Nahrung für Hunde und Katzen besteht aus natürlichen Zutaten und ist nährstoffreich – ohne versteckte Hexerei. Die schaurigen Produkte gibt es nur noch für begrenzte Zeit bei Petland.de oder Fressnapf zu kaufen.

  • Mehrhundehaltung: Wer passt zu wem?

    Passen die Hunde zueinander, steht einem wunderbaren Leben im Hunderudel nichts im Wege. Bild: Steve Adcock/Pixabay

    Für den Hund ist die wichtigste Bezugsperson der Mensch.

    Dennoch freuen sich viele Vierbeiner über einen Artgenossen an ihrer Seite, mit dem sie gemeinsam toben können. Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das neue tierische Familienmitglied jedoch sorgsam auswählen, damit aus mehreren Hunden ein stimmiges Rudel wird.

  • Dogs & Fun 2022 in Dortmund

    Dogs & Fun 2022 in Dortmund. Bild: VDH

    Messe Dogs & Fun - Spannende Erlebniswelt für Hundeliebhaber ersetzt die Messe Hund & Pferd

    Vom 14.-16. Oktober 2022 verwandelt sich die Messe Dortmund in ein riesiges Hunde-Paradies. Die Dogs & Fun ersetzt in diesem Jahr die Hund & Pferd, die zeitgleich stattfinden sollte. Leider muss der Pferdebereich abgesagt werden, die Hundemesse findet wie geplant statt.

    Ein besonderes Highlight sind die Rassehunde-Wettbewerbe. Zu der Bundessieger & Herbstsieger-Ausstellung des VDH werden über 5.000 Hunde aus 240 verschiedenen Rassen erwartet.

  • Der größte kostenlose Online-Hundekongress

    Der größte kostenlose Online-Hundekongress

    „Hunde sind nicht unser ganzes Leben, aber sie machen unser Leben ganz.“

    Roger Andrew Caras

    Hund und Mensch im Dialog. Der kostenlose Hunde-Onlinekongress bietet Hundehaltern in besonderem Maße Informationen und Austausch rund um die Hundehaltung.

    Der Hunde-Onlinekongress zum Thema Hundehaltung, mit Hundehaltern, Tierärzten/innen, Hundetrainer/innen, Verhaltenstherapeuten/innen und weiteren Experten rund um das Thema Hund.

  • Wandern mit Hund - die besten Tipps!

    Wandertouren mit Hund sind ein besonderes Erlebnis

    Wandertouren mit Hund sind ein besonderes Erlebnis.

    Und zwar nicht nur für den Menschen, sondern auch für den Hund selbst. Denn für die Vierbeiner ist kaum etwas schöner, als die gemeinsame Zeit im Freien zu verbringen. Trotzdem ist es notwendig, einige Dinge zu beachten, bevor die Hundewandertouren beginnen können.

  • Tierbegleitete Therapie in der Rhein-Jura-Klinik

    Tierbegleitete Therapie in der Rhein-Jura-Klinik. Bild: Oberberg Fachklinik Rhein-Jura

    Schnellere Heilung durch tierbegleitete Therapie in der Rhein-Jura-Klinik

    Schon seit der Steinzeit wusste der Mensch, Tiere für seine Zwecke zu verwenden. So domestizierte er den Wolf, der schließlich zum Hund wurde und dem Menschen bis heute zur Seite steht. Eine Form, wie Tiere in der Medizin genutzt werden können, stellt die tierbegleitete Therapie dar. Hierbei darf der Patient sein Haustier mit zur Therapie nehmen, um bessere Heilerfolge zu erzielen.

  • Studie: In Hamburg leben die meisten Hundefreunde

    In Hamburg, Bremen und Thüringen leben die größten Hundefreunde. Grafik: Industrieverband Heimtierbedarf (IVH)

    Hanseaten lieben Hunde offenbar besonders:

    Einer aktuellen Untersuchung zufolge leben in den Hansestädten Hamburg und Bremen die meisten Hundehalter im Verhältnis zur Einwohnerzahl. Den dritten Platz belegt Thüringen.

  • Entspannung für Hunde auf Reisen

    Entspannung für Hunde auf Reisen. Bild: Edgard & Cooper

    Reisetraining für Bello & Co.

    Wie Hunde entspanntes Verhalten an neuen Orten erlernen können

    Unbekannte Orte, spannende Gerüche, fremde Menschen und Tiere: Für Hunde ist Reisen ein wahres Abenteuer. Die vielen neuen Eindrücke am Urlaubsort können allerdings auch dazu führen, dass der Vierbeiner kaum zur Ruhe kommt. Damit Bello selbst in ungewohnten Situationen entspannt bleibt, sollte er mit dem richtigen Training aufs Reisen vorbereitet werden. Marie-Christine Parsche von Edgard & Cooper kennt die passenden Übungen.

  • Das Tierarztmobil Bonn – Kein Schicksal gleicht dem anderen

    Corgi-Hündin Kendra - Kein Schicksal gleicht dem anderen. Foto: ETN

    Im Tierarztmobil Bonn gleicht kein Tag, kein Schicksal und kein vierbeiniger Patient dem anderen.

    Tierärztin Dr. Claudia Gomez und ihre Assistentin Elke Wolf erleben in ihrem Arbeitsalltag immer wieder Momente, die ihr Herz erwärmen. „Gleich kommt eine Hündin, die eine ganz besondere Geschichte hat“, erklärt Wolf an einem heißen Sommertag im Juli, an dem das Tierarztmobil in Bonn-Auerberg steht. Vor dem umgebauten Rettungswagen haben sich bereits die ersten Senior*innen mit ihren Haustieren eingefunden. Schließlich trottet die siebenjährige Corgi-Hündin Kendra gemeinsam mit ihrer Schwester und ihrer Besitzerin um die Ecke.

  • Forsa-Umfrage - Hundehalter:innen schätzen Gewicht oft falsch ein

    Forsa-Umfrage - Hundehalter:innen schätzen Gewicht oft falsch ein. Grafik: Uelzener

    Die deutliche Mehrheit der Hundehalter:innen ist der Ansicht, ihr Hund hätte sein Normalgewicht.

    Das ist das Ergebnis einer bevölkerungs-repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere. So gaben 87 Prozent der befragten Hundehalter:innen an, dass ihr Hund keine Gewichtsprobleme hat. Nur acht Prozent halten ihren Hund für zu dick. Studien gehen jedoch von weit mehr übergewichtigen Hunden aus.

    Offenbar ist es für Hundehalter:innen schwierig, das Gewicht ihres Tieres richtig einzuschätzen. Denn 87 Prozent der Befragten gehen davon aus, dass ihr Hund ein normales Gewicht auf die Waage bringt. Nach Angaben des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e.V. (bpt) sind jedoch rund 50 Prozent der Hunde zu dick.

  • Zahngesundheit bei Hund und Katze

    Haben sich trotz aller Bemühungen hartnäckige Beläge an den Zähnen gebildet, hilft nur noch eine professionelle Zahnreinigung in der Tierarztpraxis. Foto: Uelzener

    Zähneputzen ist das A&O

    Riechen Katze oder Hund stark aus dem Maul, können Zahnbeläge oder Erkrankungen von Zahnfleisch und Zähnen dahinterstecken. Verhindern lassen sich der unangenehme Geruch und die Bildung von Plaque und Zahnstein durch regelmäßiges Zähneputzen. Gleichzeitig beugen Tierhalter:innen mit guter Zahnpflege Erkrankungen der Zähne und des Zahnhalteapparates, Schmerzen und sogar Organschäden vor.

  • Der herzkranke Hund im Sommer

    Auch alte und herzkranke Hunde genießen im Sommer moderate Bewegung und eine Abkühlung. Bild: Bft/iStock/fusaromike

    Große Hitze, müdes Herz:

    Die Sommermonate sind insbesondere für ältere und herzkranke Hunde eine Herausforderung. Hundebesitzer sollten ihre Vierbeiner jetzt genau im Auge behalten. Häufig verstärken sich die Symptome an heißen Tagen.

    Vermehrtes Hecheln, Husten, Müdigkeit und Appetitlosigkeit können Anzeichen dafür sein, dass mit dem Hundeherz etwas nicht stimmt.

  • Gesundes Hundefutter ► Was gehört rein?

    Gesundes Hundefutter ► Was gehört rein?

    Was gehört in ein gesundes Hundefutter?

    Es ist nicht immer einfach, genau zu wissen, was in einem Hundefutter enthalten ist. Die Etiketten sind selten leicht zu verstehen und die Hersteller sind nicht verpflichtet, alles so aufzulisten, wie es bei menschlicher Nahrung der Fall ist.

    Es gibt jedoch einige Kriterien, auf die man achten kann und die Hundebesitzer in die richtige Richtung weisen.

  • die futterquelle – Neue Sorten und neues Erscheinungsbild in gewohnter Qualität!

    Die Bayerische Futtersaatbau stellt die neuen Sorten ihrer Nassnahrung für Hunde vor:

    Das bisherige Sortiment wird um 10 Sorten erweitert und präsentiert sich in neuem Design.

    Ab sofort in 200g, 400g und 800g erhältlich!

  • Unterwegs mit dem Hund

    Unterwegs mit dem Hund. Quelle: codyisarealdog / Lily’s Kitchen

    Was sollten Hundeeltern bei einem Ausflug mit ihrem vierbeinigen Freund beachten?

    Wer einen Hund hat, möchte ihn am liebsten überallhin mitnehmen. Vor allem im Sommer stehen lange Ausflüge von Herrchen beziehungsweise Frauchen und Vierbeiner häufig auf dem Programm. Bei diesen Unternehmungen sollte allerdings nicht vergessen werden, wie wichtig Rücksicht auf den Hund und eine gute Vorbereitung sind. Denn für den Hund bedeuten diese Aktivitäten immer auch eine große Umstellung. Was es dabei zu beachten gibt, weiß Rodney Zasman, Tierarzt bei Lily’s Kitchen.

  • Mit vier Pfoten auf Reisen

    Mit guter Planung und ausreichend Leckerlis steht dem Urlaub mit Hund nichts im Weg. Bild: Edgard & Cooper

    Tipps für einen gelungenen Sommerurlaub mit Hund

    Viele Hundehalter möchten auch im Urlaub nicht auf ihren Vierbeiner verzichten. Wer sich dafür entscheidet, mit Hund zu verreisen, sollte den Urlaub allerdings gut planen, um beispielsweise Ärger im Hotel zu vermeiden und die Aktivitäten vor Ort an die Bedürfnisse der Fellnase anzupassen. Marie-Christine Parsche, Brand Manager DACH bei Edgard & Cooper, weiß, worauf Hundehalter bei der Auswahl des Reiseziels, bei der Anreise und während des Urlaubs achten sollten.

  • Gesäugetumore beim Hund - Vorsorge, Merkmale und Behandlung

    Der Gesäugetumor (Mammatumor) bei Hündinnen. Foto: Uelzener Versicherung

    Streicheln oder Fellpflege genießen Hund und Halter:in in der Regel gleichermaßen.

    Erfühlen Hundehalter:innen dabei einen „Gnubbel“ oder Knoten am Bauch ihrer Hündin, könnten sie einen Gesäugetumor entdeckt haben. Dann ist der Besuch der Tierarztpraxis unerlässlich, denn der Tumor sollte operativ entfernt werden, auch wenn er nicht zwangsläufig bösartig sein muss.

  • Nach dem Hundekauf ist vor der Erziehung

    Nach einem Hundekauf beginnt die eigentliche Arbeit mit den Tieren. Bild: edogs

    Darauf kommt es jetzt an

    Während der Corona-Pandemie sind viele Menschen auf den Hund gekommen. Doch mit einem Hundekauf ist es nicht getan. Eine gute Erziehung ist für einen Hund das A und O. Die Hundewelt edogs hat sich mit dieser Thematik beschäftigt und bietet ab sofort eine Lösung, die sich auch mit einem stressigen Alltag vereinen lässt.

    Nach einem Hundekauf beginnt die eigentliche Arbeit mit den Tieren. Denn wer einen Hund in sein Leben lässt, trägt eine große Verantwortung. Umso wichtiger ist in diesem Zusammenhang die (artgerechte) Hundeerziehung unter dem Aspekt des Tierwohls.

  • Summer & Dogs 2022 in Neuss

    Summer & Dogs 2022 in Neuss - Spannende Erlebniswelt für alle Hundeliebhaber. Foto: G. Metz

    Spannende Erlebniswelt für alle Hundeliebhaber

    Am 09. und 10. Juli verwandelt sich der Rennbahn-Park Neuss erstmalig in eine spannende Erlebniswelt für alle, die Hunde lieben.

    Die Besucher erwartet dort ein vielfältiges Programm rund um den Hund. Ein großes Showprogramm, Mit-Mach-Aktionen und Verkaufsstände mit allen Produkten für den Hund zu günstigen Messepreisen sorgen für Spaß und Abwechslung. Als familienfreundliche Publikumsmesse mit Erlebnischarakter lädt die Summer & Dogs in Neuss zum Bummeln und Informieren ein.

  • Welcher Hund soll es werden?

    Es gibt über 250 Hunderassen, aber nicht jede ist für die eigene Lebenssituation geeignet. pixabay.com @ cocoparisienne (CC0 Creative Commons)

    Welcher Hund soll es werden? Diese Tipps erleichtern die Auswahl

    Es gibt mehr als 250 Hunderassen. Groß, mittelgroß, klein, viel Fell, wenig Fell – es ist alles dabei. Doch nicht jede Hunderasse fühlt sich tatsächlich in jedem Umfeld wohl. Für die Haltung in kleineren Räumlichkeiten sind große Rassen wie Schäferhund oder Dogge gar nicht geeignet. Welcher Hund zum eigenen Lifestyle passt, zeigen folgende Tipps.

  • Tag des Hundes am 12. Juni 2022

    Der Hund - ein wichtiger Gefährte. Foto: VDH

    Am Tag des Hundes soll er im Mittelpunkt stehen.

    Der älteste Gefährte des Menschen aus dem Tierreich. Der Tag des Hundes ist 2010 vom Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e.V. ins Leben gerufen worden, um die wichtige Bedeutung unserer vierbeinigen Begleiter in unserer Gesellschaft in den Mittelpunkt zu stellen. Nicht nur dann, wenn sie wichtige Aufgaben z.B. als Rettungs- oder Blindenführhund wahrnehmen, sondern einfach so: als kleine und große Helden unseres Alltags.

  • Tierschutzhundeverordnung

    Die Umsetzung des Ausstellungsverbotes mit zum Teil unverhältnismäßigen Kontrollen trifft in großer Zahl die Falschen. Foto: pixabay.com

    Das neue Ausstellungsverbot trifft die Falschen und verfehlt das Ziel

    Gegen Ende der Legislaturperiode der vorherigen Bundesregierung brachte die damalige Bundeslandwirtschaftsministerin Julia Klöckner eine geänderte Fassung der Tierschutz-Hundeverordnung (TierSchHuV) auf den Weg. Diese sorgte zunächst wegen der sogenannten „Gassi-Pflicht“ für Aufsehen und Proteste bei den Hundehaltern. Hier sollte genau geregelt werden, was für den Hundebesitzer zu den selbstverständlichen Tagesroutinen zählt. Denn Hunde brauchen Auslauf, und für viele Menschen ist dies ein wichtiger Grund, warum sie sich einen Hund an ihre Seite holen. So kommt man selbst in Bewegung. Der „Gassi-Paragraf“ verschwand schließlich in der vom Bundesrat verabschiedeten Fassung.

  • Forsa-Umfrage - Bewegtes Leben dank Hund

    Hundehalter bewegen sich tendenziell mehr als Menschen ohne Vierbeiner. Foto: Uelzener

    Hunde halten ihre Menschen in Bewegung.

    Das ist das Ergebnis einer aktuellen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere. 82 Prozent der befragten Hundehalter:innen gaben an, dass sie sich ohne ihren Hund weniger bewegen würden. Bei den Befragten ohne Kinder im Haushalt waren es sogar 87 Prozent.

    „Lange Arbeitstage, schlechtes Wetter oder die Vorfreude auf die nächste Folge der Lieblingsserie – es gibt viele Gründe, es sich zu Hause gemütlich zu machen, anstatt rauszugehen und aktiv zu werden“, sagt Dr. Felix Garlipp von der Uelzener Versicherung. „Das kennen auch Hundehalterinnen und Hundehalter. Aber ihre Vierbeiner interessiert das herzlich wenig. Sie brauchen Auslauf und Beschäftigung und motivieren Herrchen und Frauchen so regelmäßig zur Bewegung.“

  • Das passende Futter für Welpen und Kitten: CheckForPet etabliert neues Züchterprogramm

    Das passende Futter für Welpen und Kitten. Foto: pixabay.com

    Aufgrund der starken Nachfrage bietet die CheckForPet GmbH ab sofort ein eigenes Programm für Hunde- und Katzenzüchter an.

    Mit diesem Online-Zugang haben Züchter die Möglichkeit, über einen individuellen Link die Futterproben-Boxen von CheckForPet direkt an ihre Kunden weiterzugeben und so ihren Beratungsservice zu erweitern.

  • Bandscheibenvorfall beim Hund - Wenn der Rücken streikt

    Genauso wie für uns Menschen sind Bandscheibenvorfälle auch für Hunde äußerst schmerzhaft. Foto: Uelzener

    Genauso wie für uns Menschen sind Bandscheibenvorfälle auch für Hunde äußerst schmerzhaft.

    Koordinationsstörungen, Lähmungen, Inkontinenz – ein Bandscheibenvorfall kann sich bei Hunden auf verschiedene Arten äußern. Je nach Schwere der Symptome sind Schmerzmittel und Physiotherapie oder sogar eine Operation notwendig. Die Behandlungskosten sind durch Tierversicherungen je nach Tarif teilweise oder ganz abgedeckt.

    Wenn ein Hund plötzlich Schmerzen hat, unsicher läuft oder seine Muskulatur nicht mehr zu funktionieren scheint, sollten Hundehalter hellhörig werden – höchstwahrscheinlich handelt es sich um einen Bandscheibenvorfall bei ihrem Tier. Je nach Ausprägung und Lokalisation kann ein betroffener Hund auch beim Laufen die Zehen über den Boden schleifen, plötzlich Vorder- oder Hinterbeine nicht mehr belasten können, keinen Kot oder Urin mehr absetzen können sowie inkontinent sein.

  • Forsa-Umfrage zu Hund und Katze: Einmal Tierhalter, immer Tierhalter

    Fast 90 Prozent der Befragten ziehen es in Betracht, nach dem Tod des geliebten Tieres einen neuen Vierbeiner bei sich aufzunehmen. Grafik: Uelzener

    Eine Forsa-Umfrage unter Hunde- und Katzenhaltern im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere, hat ergeben:

    Fast 90 Prozent der Befragten ziehen es in Betracht, nach dem Tod des geliebten Tieres einen neuen Vierbeiner bei sich aufzunehmen. Rund die Hälfte der Befragten ist bei diesem Thema sehr entschlossen und würde sich auf jeden Fall für einen neuen Hund oder eine neue Katze entscheiden.

  • Hundekauf: Der ist aber süß!

    Beim Welpenhandel floriert das Geschäft besonders mit Rassehunden. Foto: BfT/iStock

    Der Wunsch, einen Hund in die Familie aufzunehmen, ist bei den Deutschen ungebrochen.

    Die Nachfrage ist sogar so groß, dass seriöse Züchter diese nicht mehr decken können. Immer häufiger greifen Hundeliebhaber daher auf Angebote im Internet zurück. Doch Stopp: Hier ist Vorsicht geboten. Die Angebote bewegen sich oftmals am Rande oder sogar ganz in der Illegalität.

  • Hunde und Katzen helfen gegen Depressionen

    Pfötchen statt Pillen: Hunde und Katzen helfen gegen Depressionen. Bild: pixabay.com

    Psychische Krankheiten sind meist ein Albtraum für die Betroffenen.

    Die Symptome können im Alltag jedoch durch gute Gesellschaft auf vier Pfoten gelindert werden, wie eine schottische Studie zeigt. Demnach können Hunde und Katzen ihre Halter bei Depressionen unterstützen und neuen Lebensmut geben.

    Selbstaufgabe, Schlafstörungen, Schuldgefühle – die Symptome einer Depression können vielfältig sein. Und es werden immer mehr Menschen, die mit der Krankheit zu kämpfen haben: Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) schätzt, dass mittlerweile weltweit mehr als 300 Millionen Menschen an Depressionen leiden – das sind 4,4 Prozent der Weltbevölkerung.

  • FAQ Hund: Vorbeugung durch Wissen

    Valérie Pöter: FAQ Hund - Das Antwortenbuch. Bild: Kynos

    Die Pandemie hat in Deutschland zu einem enormen Hunde-Boom geführt:

    Nie wurden so viele Welpen verkauft und Tierschutzhunde abgegeben wie in den letzten beiden Jahren. Schön für die Züchter und Tierheime, sollte man meinen. Die „Corona-Hunde“, wie sie schon allerorts betitelt werden, bereiten vielen Fachleuten aber auch Sorgen: Zu viele Menschen gehen das Projekt Hund zu blauäugig und mit zu wenig Sachkenntnis an. Im schlimmsten Fall führt ein Mangel an derselben zu Beißunfällen, von denen laut Statistik leider Kinder im eigenen Haushalt am häufigsten betroffen sind.

  • hundehotel.info - Award an 50 hundefreundliche Hotels vergeben

    Das sind die hundefreundlichsten Hotels / Platz 1 geht nach Phillippsreut in Bayern. Foto: thematica/Landhotel Haus Waldeck

    Prämiert werden Hotels, die sich ganz besonders um das Wohlbefinden der geliebten Vierbeiner kümmern

    Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das jährlich mehr als zwei Millionen Seitenaufrufe verzeichnet, hat die beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund prämiert. Im Rahmen des hundehotel.info Awards 2022 standen 645 Beherbergungsbetriebe aus zehn europäischen Ländern zur Auswahl, in denen Hunde willkommen sind. Platz eins ging an das Landhotel Haus Waldeck (Phillippsreut, Bayern), Platz zwei an das Hotel Magdalena (Ried im Zillertal, Tirol) und Platz drei an das Naturforsthaus (Preitenegg, Kärnten). Unter den 50 prämierten Hotels befinden sich 28 in Österreich, 14 in Deutschland, fünf in Italien sowie drei in der Schweiz.

  • Werbung für Hundeschulen - Wichtig?

    Wie gewinnt man neue Kunden in Hundeschulen? Bild: pixabay

    Werbung für Hundeschulen - Wie gewinnt man Kunden?

    Für Vierbeiner ist eine Hundeschule genauso wichtig wie der Kindergarten für Kinder. Hier lernen sie das Sozialisieren mit anderen Hunden, auf Kommandos zu hören und das richtige Verhalten innerhalb der Gesellschaft. Doch kennen Sie die Hundeschulen in ihrer Umgebung? -  Nein? Warum nicht? Des Pudels Kern: Es wird viel zu wenig Werbung gemacht. Das liegt vorwiegend an den Hundeschulen selbst. Hier gibt es einige Tipps, wie der Bekanntheitsgrad erhöht und mehr vierbeinige Freunde samt ihrem Besitzer für den Besuch der Hundeschule animiert werden können:

  • Sicherheit für Hund und Katze: Tipps fürs neue Heim

    Wer sich Hund, Katze & Co. ins Haus oder die Wohnung holt, muss auch für die nötige Sicherheit sorgen. Foto:pixabay.com

    Haustiere haben einen positiven Einfluss auf unser Wohlbefinden – das beweisen mittlerweile etliche Studien.

    Doch wer sich Hund, Katze & Co. ins Haus oder die Wohnung holt, muss auch für die nötige Sicherheit sorgen. Im Artikel gibt es Tipps für ein sicheres Heim.

    Mehr Platz, eine bessere Raumaufteilung oder endlich der gewünschte Balkon – jeder Umzug ist aufregend und mit vielen Wünschen verbunden, die sich endlich erfüllen sollen. Jeder Umzug ist aber auch mit dem Thema Sicherheit verknüpft – vor allem dann, wenn man mit Haustieren zusammenlebt. Und das ist bei vielen Menschen der Fall.

  • Terra Felis erweitert das Marken-Portfolio von CheckForPet

    Die Marke Terra Felis ist seit Februar Partner der CheckForPet GmbH. Bild: CheckForPet

    Die Marke Terra Felis ist seit Februar Partner der CheckForPet GmbH und ergänzt damit das zweistellige Portfolio an bestbewerteten Marken von CheckForPet.

    Durch die langjährige Kooperation mit Terra Canis wurde die Zusammenarbeit im Segment Hundefutter erprobt und nun mit Terra Felis im Bereich Katzenfutter weiter ausgebaut. Ab sofort werden verschiedene Sorten und Infomaterialien von Terra Felis in die Probierboxen von CheckForPet beigelegt.

  • Plant Power: Neue vegetarische Leckerlis für Hunde

    „Totally Tropical Mango Jerky“ und „Succulent Sweet Potato Jerky with Jackfruit“. Bild: Lily’s Kitchen

    „Totally Tropical Mango Jerky“ und „Succulent Sweet Potato Jerky with Jackfruit“ – ab April 2022 im Handel

    Hundehalter haben jetzt die Möglichkeit, ihre vierbeinigen Freunde mit vegetarischen Leckerlis von Lily’s Kitchen zu belohnen. Das Sortiment erweitert sich um zwei neue Treats-Sorten, die Mango und Süßkartoffel anstelle von Fleisch enthalten. Die von Tierärzten geprüften Produkte werden in wiederverwertbaren Verpackungen geliefert.

    Seit einigen Jahren versuchen viele Menschen, sich umweltfreundlicher zu ernähren. Ein zentrales Thema ist dabei der Verzicht auf Fleischprodukte, wodurch sich der ökologische Fußabdruck deutlich verringern lässt. Warum also nicht auch die Vierbeiner mit einbeziehen?

  • VDH - Der Mops auf dem laufenden Band

    Der Tierarzt Prof. Dr. Ingo Nolte entwickelte einen Fitnesstest, der mit festgelegten Standards die Gesundheit der Hunde auf den Prüfstand bringt. Foto: VDH

    Qualzucht Merkmale Mops - Als großer Sportler galt er nie.

    Wer aber mal ein Mopsrennen beobachten konnte, weiß es schlummern auch verborgende Talente in dieser Hunderasse, die ein wenig die Gesellschaft teilt in Verächter und uneingeschränkte Liebhaber. Berüchtigt ist der Mops inzwischen auch. Vielen gilt er als Paradebeispiel für das Stichwort Qualzucht.

  • Forsa-Umfrage: Haustiere sind in der Pandemie eine emotionale Stütze

    Haustiere spielen in der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle für das Wohlergehen ihrer Menschen. Grafik: Uelzener

    Eine aktuelle Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung unter Hunde- und Katzenhaltern bestätigt:

    Haustiere spielen in der Corona-Pandemie eine wichtige Rolle für das Wohlergehen ihrer Menschen. Gerade Jüngere und Alleinlebende haben in der Zeit der sozialen Isolation ihr Tier als wertvolle emotionale Unterstützung empfunden.

    Kuscheln mit der Katze oder Spaziergänge mit dem Hund statt Fitnessstudio oder Konzert: In der nun bereits zwei Jahre andauernden Corona-Pandemie mussten die Menschen auf viele Aktivitäten mit Sozialkontakten verzichten. Dabei haben Haustiere offenbar eine wichtige Rolle im Leben vieler Tierhalter übernommen: Im Rahmen einer bundesweit repräsentativen Forsa-Umfrage wurden Hunde- und Katzenhalter gefragt, ob ihr Hund oder ihre Katze während der Corona-Pandemie entscheidend zu ihrem eigenen oder zum Wohlergehen ihrer Familie beigetragen hat.

  • Hunde und Katzen: Risikofaktor Fremdkörper

    Auch wenn Hund oder Katze einen Gegenstand verschluckt haben, bestehen Gesundheitsrisiken. Foto: Uelzener

    Fremdkörper - Anzeichen erkennen, entschlossen handeln

    Besonders junge Hunde und Katzen sind neugierig und nehmen alle möglichen Gegenstände ins Maul. Schnell ist es passiert, dass das Objekt der Begierde dort, im Schlund oder gar der Luftröhre stecken bleibt oder sogar heruntergeschluckt wird. Welche Symptome man erkennen und was für Maßnahmen unter Umständen sofort ergriffen werden sollten, erklärt Dorothea Spitzer, Tierärztin bei der Uelzener Versicherung.

  • 4 Tipps für einen glücklicheren Hund

    Als Hundehalter möchtest du mit Sicherheit, dass dein Vierbeiner so glücklich wie möglich ist. Foto: pixabay.com/Alkhaine

    4 Tipps für einen glücklicheren Hund – das kannst du für deinen Vierbeiner tun

    Als Hundehalter möchtest du mit Sicherheit, dass dein Vierbeiner so glücklich wie möglich ist. Das ist nachvollziehbar, aber lässt sich nicht so leicht erreichen, denn Hunde gehören unumstritten zu den anspruchsvolleren Haustieren. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu treffen, um das Wohlbefinden seiner Lieblinge sicherzustellen. Schauen wir uns also einige Dinge an, die dazu beitragen.

  • Wald ohne Wildern: Sicherer Spaziergang für Hund und Wildtiere

    Spaziergang im Wald mit Hund. Foto: IVH

    Hunde brauchen Auslauf, auch für ihre Menschen kann ein Waldspaziergang erholsam sein.

    Das Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen des Hundes und dem Schutz der Ökosysteme ist jedoch groß. Deshalb sollten Hundehalter die gesetzlichen Regeln kennen, um niemanden zu gefährden – auch nicht das Leben des eigenen Vierbeiners.

    Frische Luft, menschenleere Wege, unberührte Natur: Für einen Spaziergang im Wald gibt es viele gute Gründe. Gerade für Hunde sind Wald- und Forstgebiete ein Traumziel mit spannenden Gerüchen und Platz zum Toben. Kaum werden sie jedoch von der Leine gelassen und tollen ins Gebüsch, betreten sie den Lebensraum von Wildtieren und Pflanzen – und damit auch ein Spannungsfeld, in dem Förster und Jäger mit dem Auftrag unterwegs sind, frei lebende Tiere vor wildernden Hunden und Katzen zu schützen. Nach Paragraf 23 des Bundesjagdgesetzes „umfasst der Jagdschutz (…) den Schutz des Wildes insbesondere vor Wilderern, Futternot, Wildseuchen, vor wildernden Hunden und Katzen sowie die Sorge für die Einhaltung der zum Schutz des Wildes und der Jagd erlassenen Vorschriften“.

  • Zecken: Immer und überall auf der Lauer

    Zecken können die gefürchtete Borreliose auf den Hund, aber auch auf den Menschen übertragen. Foto: BfT/Klostermann

    Zecken gehören wahrscheinlich zu den ältesten Lebewesen überhaupt und sie sind in der ganzen Welt heimisch geworden.

    Zecken sind ausgesprochen anpassungsfähig und widerstandsfähig. Sie übertragen gefährliche Krankheitserreger, ohne selbst von diesen beeinträchtigt zu werden. Den besten Schutz bieten Vorbeugemaßnahmen.

    Hunde- und Katzenhalter können ein Lied davon singen. Inzwischen tauchen Zecken das ganze Jahr über auf, gefühlt werden es immer mehr. So hat eine Umfrage ergeben, dass jeder dritte Hundebesitzer in Deutschland den Eindruck hat, dass sein Hund im Jahr 2020 häufiger von Zecken gestochen wurde als in den Jahren zuvor. Neun Prozent meinen sogar, dass ihr Hund viel häufiger von Zeckenstichen betroffen war. Fakt ist: Zecken sind auf dem Vormarsch.

  • Was ist bei CBD-Produkten für Haustiere zu beachten?

    Beliebt sind die CBD-Mittel generell, doch was sollten Tierbesitzer eigentlich beachten? Bild: pixabay

    CBD-Produkte gibt es auch für Haustiere.

    Neben dem klassischen CBD-Öl warten Leckerchen, Pasten und vieles mehr auf oft Hund und Katz. Beliebt sind die CBD-Mittel generell, doch was sollten Tierbesitzer eigentlich beachten? Ist es ratsam, einem gesunden Tier gleich CBD-Leckerchen zu geben? Und was ist bei den Produkten zu beachten?

    Grundsätzliches rund um CBD für Tiere

    Gerade bei Hunden und Katzen ist CBD sehr beliebt. Das zeigt sich schon in der Fülle der Produkte, doch sollten sich Tierbesitzer immer fragen:

  • Forsa-Umfrage - Hunde fördern das Verantwortungsbewusstsein von Kindern

    Hunde fördern das Verantwortungsbewusstsein von Kindern. Bild: Uelzener

    Eine Forsa-Umfrage unter Tier- und Nicht-Tierhaltern im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere, kommt zu einem klaren Ergebnis:

    Die Mehrheit der Befragten (63 %) ist überzeugt, dass Kinder, die mit einem Hund aufwachsen, mehr Verantwortungsbewusstsein entwickeln als Kinder ohne Hund.

    Mit 90 Prozent teilen diese Auffassung erwartungsgemäß auch in besonderem Maße die Hundebesitzer. „Das verwundert nicht, denn gerade Hundehalter wissen ja, dass ein Hund den Tag strukturiert und man Verantwortung für ein Lebewesen übernimmt“, sagt Karen Uecker, Hundetrainerin und Buchautorin. Und ergänzt: „Kinder, die mit einem Hund aufwachsen, lernen dies ganz nebenbei, indem sie schrittweise Aufgaben übernehmen wie Gassigehen, Fellpflege oder Füttern.“

  • Hund anschaffen - Was ist zu bedenken

    Es gibt jeden Tag Menschen, die sich überlegen, einen Hund anzuschaffen. Foto: pixabay/Alkhaine

    Worüber Sie sich bei der Anschaffung eines Hundes Gedanken machen sollten

    In Deutschland gibt es zahlreiche Hundebesitzer: Schätzungen zufolge haben etwa 6 Millionen Vierbeiner ein Zuhause. Generell lässt sich sagen, dass Hunde hierzulande zu den beliebtesten Haustieren gehören. Infolgedessen gibt es jeden Tag Menschen, die sich überlegen, einen Hund anzuschaffen – womöglich gehören Sie dazu. Die Anschaffung eines Hundes sollte jedoch nie unbedacht erfolgen, denn es gibt viele Dinge, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Worauf es unter anderem ankommt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.

  • Wenn Bello stirbt: Möglichkeiten der Tierbestattung

    Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere sterben, ist der Verlust für viele Tierhalter schwer zu verkraften. Bild: pixabay.com/CY

    Hunde und Katzen sind treue Wegbegleiter und bei den meisten Tierfreunden fester Bestandteil der Familie.

    Der hohe Stellenwert des tierischen Freundes zeigt sich auch in einem Anstieg der Tierbestatter und Tierfriedhöfe in Deutschland. So hilft ein Grab oder eine Urne etwa vielen Trauernden, sich von ihrem geliebten Tier verabschieden zu können und ihr Andenken nicht nur in der Erinnerung zu bewahren.

    Wenn Hunde, Katzen oder andere Heimtiere sterben, ist der Verlust für viele Tierhalter schwer zu verkraften. Denn häufig werden die Tiere als enger Freund sowie geliebtes Familienmitglied angesehen. Neben der Trauer über den Tod des Tieres kommt bei Tierfreunden dann die Frage auf, was nun mit dem Tierkadaver geschehen soll.

  • Überwältigendes Ergebnis von FutterTester.de für Wildborn Premium-Geflügel-Leberwurst

    Mit insgesamt 9,4 von 10 möglichen Bewertungssternen katapultiert sich die Wildborn Premium Geflügel-Leberwurst in die Reihe bevorzugter Belohnungsprodukte für den Hund. Bild: takefive-media

    Mit beachtlichen 9,4 von 10 Bewertungssternen und der Note „sehr gut -“ schnitt die Produktneuheit Wildborn Premium-Geflügel-Leberwurst aus dem Hause Natural Living bei einem aktuellen Test des Empfehlungsmarketing-Portals FutterTester.de ab.

    In allen abgefragten Kategorien erhielt das Produkt von den Tester*innen zwischen 9 und 10 Sternen. Registrierte Nutzer*innen können auf dem Portal im Internet Heimtierfutter bewerten.

    Die befragten Nutzer*innen der Plattform ließen die ihnen kostenlos zur Verfügung gestellte Leberwurst durch ihre Vierbeiner testen und konnten sich so ihre persönliche Meinung zu verschiedenen Kriterien wie Produktakzeptanz, Verträglichkeit und Verpackungsgestaltung bilden.

  • Unfall mit Hund

    Wie lässt sich ein Unfall mit Hund verhindern? Foto: pixabay/birgl

    Bei einem Autounfall mit einem Hund gilt es einen kühlen Kopf zu bewahren:

    Wird ein Hund von einem Auto angefahren, müssen die Unfallbeteiligten zunächst den Zustand des Tieres prüfen. Erst im Anschluss gilt es Haftungsfragen zu klären.

    Hunde gehören in Deutschland zu den beliebtesten Haustieren überhaupt und so wird in ihre Erziehung von den meisten Haltern sehr viel Zeit und Liebe investiert. Trotz guter Erziehung kann es immer wieder passieren, dass sich der Hund von der Leine losreißt und auf die Straße läuft. Es ist auch nicht unüblich, dass Hunde aus dem heimischen Garten ausbüxen und die Umgebung unsicher machen.

    Dabei besteht immer das Risiko, dass der Hund auf die Straße und vor ein Auto läuft. Wird ein Hund angefahren oder überfahren, ist das Entsetzen meist groß. Gleichzeitig quälen die Betroffenen viele Fragen. Was ist zu tun? Wer haftet für den Schaden und wer hat Schuld?

  • Jagdhunde und ihr spezielles Parasitenrisiko

    Neben dem Verfüttern von Wildbret führt auch der Verzehr von Mäusen zur Übertragung von Bandwürmern auf den Hund. Bild: pixabay/casc

    Die Haltung und Fütterung von Jagdhunden erhöht deren Risiko, an einer Parasiteninfektion zu erkranken.

    ESCCAP-Expertenrat von Professor Dr. Anja Joachim.

    Welches Parasitenrisiko speziell für Jagdhunde besteht und wie sich ein Befall vermeiden lässt, erklärt Veterinärparasitologin Prof. Dr. Anja Joachim von der Veterinärmedizinischen Universität Wien (Vetmeduni Vienna).

    Von jeher werden Hunde als Jagdhelfer eingesetzt und für ihre Arbeit beim Aufspüren und Erlegen der Beute mit einem Anteil daran belohnt. Die Praxis, beim Aufbrechen oder Zerwirken erlegten Wildes weniger wertvolle Teile wie Drossel, Zwerchfell, Pansen, Niere oder Milz zu verfüttern, sprich den Hund „genossen“ zu machen, ist unter JägerInnen weit verbreitet. Doch durch das Verfüttern von Wildbret können Parasiten wie Bandwürmer auf Hunde übertragen werden.

  • Hunde und Katzen im Doppelpack besonders beliebt

    Die beliebteste Misch-Tierhaltung ist die Kombination Hund und Pferd. Grafik: uelzener.de

    Trend zur Mehrtierhaltung deutlich gestiegen

    Viele Heimtierfans halten gleich mehrere tierische Gefährten. Besonders beliebt sind die Kombinationen Hund/Hund und Katze/Katze. Aber auch verschiedene Tierarten werden oft zusammen gehalten: allen voran Pferd und Hund.

    Das Ergebnis der Kundenerhebung unter Mehrtierhaltern der Uelzener Versicherung, Spezialversicherer für Tiere, ist eindeutig: Ein Drittel der Mehrtierhalter hält gleich zwei Hunde in seinem Haushalt.

  • Jack Russell Terrier: Die richtige Ernährung der Hunderasse

    Der Jack Russell Terrier ist einer der beliebtesten Hunderassen. Bild: pixabay.com/Annabel_P

    Der Jack Russell Terrier ist einer der beliebtesten Hunderassen, die es gibt.

    Damit es dem Vierbeiner jedoch so gut wie nur möglich geht, sollte man großen Wert auf seine Pflege legen. Da dazu auch die Ernährung des Tieres gehört, sollten sich Hundebesitzer vor der Anschaffung über die optimale Fütterung informieren. Womit man einen Jack Russel Terrier füttern sollte und wie man Übergewicht verhindern kann, zeigt dieser Artikel.

  • Selbstgemachtes zu Weihnachten für Hund und Katze

    Hübsches Selbstgemachtes für Hunde. Bild: pixabax/Seaq68

    Kaum ist der Herbst in vollem Gange, steht alles im Zeichen von Weihnachten.

    Überall warten bunte Lichter, geschmückte Schaufenster und zahlreiche Geschenkideen für Ihre Liebsten. Wenn Sie noch auf der Suche nach Geschenkideen für Ihren Vierbeiner sind, dann sind Sie hier genau richtig. In unserem Beitrag verraten wir DIY-Ideen und Tipps, wie Sie Selbstgemachtes an Hund und Katze verschenken können und welche Möglichkeiten es gibt, Ihrem Freund auf vier Pfoten eine Freude zu machen.

  • So behandeln Sie Übergewicht beim Hund

    Übergewicht beim Hund rechtzeitig erkennen. Bild: iStock.com/PongMoji

    Hunde leiden genauso an ihrem Übergewicht, wie es Menschen tun.

    Wir wissen alle, wie es sich anfühlt, schweres Gepäck mit uns zu tragen. Hat man dieses Gefühl ständig, leidet darunter das Wohlbefinden und die Beweglichkeit.

    Übergewicht beim Hund rechtzeitig erkennen

    Für Hunde gibt es kein Idealgewicht und somit auch keinen Body-Mass-Index. Dafür sind sie vom Körperbau und ihrer Vielfältigkeit her je nach Rasse und Mischung zu unterschiedlich. Es gibt jedoch das Body-Condition-Score System, anhand welchem man eine Schätzung über den Körperfettanteil und die Kondition des eigenen Hundes erhält. Außerdem kann man darauf achten, ob die Rippen des Hundes tastbar sind. Die Taille sollte von oben betrachtet, sichtbar, jedoch auch nicht zu stark ausgeprägt sein. Die Baucheinziehung sollte, sieht man sich den Hund von der Seite aus an erkennbar sein.

  • Shopping mit Hund: Wo darf das Tier mit?

    Shopping mit Hund: Wo darf das Tier mit? Bild: Pixabay/Lenka Novotná

    Hunde bleiben nicht gern alleine und freuen sich, wenn sie den Tag an der Seite ihres geliebten Menschen verbringen dürfen.

    Längere Shopping-Touren sollten jedoch im Voraus geplant werden, denn nicht in jeden Laden oder in jedes Café darf der Vierbeiner mit rein – ausgenommen sind speziell ausgebildete Hunde, etwa der Führhund, der Mobilitätsassistenzhund oder der Signalhund.

    Jeder Hundehalter kennt die Situation: Man möchte nach einer Gassirunde noch schnell ein paar Lebensmittel aus dem Supermarkt holen, einen Kaffee trinken oder sieht in der Boutique eine schöne Hose, die schnell anprobiert werden möchte. Doch wohin in der Zeit mit dem Hund? Darf das Tier mit in den Laden und welche Alternativen habe ich als Hundefreund nun?

  • DOGS Hundeführerschein

    DOGS Hundeführerschein-Prüfung mit Martin Rütter. Bild: KOSMOS Verlag

    DOGS Hundeführerschein - Mit Frage-Antwort-Katalog

    In Martin Rütters Netzwerk DOGS gibt es ein neues Angebot: den DOGS Hundeführerschein. 240 Fragen rund um Erziehung, Training, Kommunikation, Lernverhalten u.v.m. wurden auf neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen in einem Frage- Antwort-Katalog entwickelt und werden in einer theoretischen Prüfung abgefragt. Im praktischen Teil werden unter Anleitung von Coachs aus dem DOGS Netzwerk Grundsignale und Alltagssituationen geübt.

  • Mit dem Hund durch die USA: Nützliche Tipps

    USA zeigt sich hundefreundlich. Bild: iStock.com/SilverV

    Die USA sind das Land der unbegrenzten Möglichkeiten und der grenzenlosen Freiheit.

    Das gilt nicht nur für Menschen, sondern auch für Tiere: Die Vereinigten Staaten von Amerika gelten als hundefreundlich, weswegen einem Trip mit dem Vierbeiner nichts im Wege steht.

    USA zeigt sich hundefreundlich

    Reisen mit dem Hund oder den Hunden ist in den USA selten ein Problem. Vielmehr gelten die US-Amerikaner als sehr freundlich eingestellt gegenüber vierbeinigen Touristen. Kein Wunder, denn in Amerika sind Hunde ähnlich verbreitet, wie es in Deutschland der Fall ist. In den ländlicheren Gegenden, die es in den USA zu Haufe gibt, sind prozentual sogar deutlich mehr Hunde anzutreffen, als in den meisten Regionen von Europa.

  • Donnerwetter: Wetterumbrüche mit dem Hund entspannt meistern

    Um dem Tier die Situation ein wenig zu vereinfachen, können aber Rückzugsorte geschaffen werden: Bild: Adriana Morales/Pixabay

    Nicht nur uns Menschen macht es zu schaffen, wenn das Wetter schwankt.

    Auch Hunde bemerken Temperaturwechsel und fürchten sich bei Unwetter. Hier ist nun die Sensibilität des Halters gefragt, dem Tier die Angst bei Donner, Blitzen und Co. bestmöglich zu nehmen.

    „Hunde haben eine stärkere Sinneswahrnehmung als wir Menschen. Sie können deutlich besser hören und riechen und konzentrieren sich auf die Sinne, die sie besonders gut nutzen können. Dabei lassen sich nicht so leicht von optischen Reizen ablenken, wie wir“, erläutert die Tierärztin und Tierverhaltenstherapeutin Dr. Heidi Bernauer-Münz. Daher nehmen die sensiblen Vierbeiner höchstwahrscheinlich auch einen Wetterumbruch früher wahr, etwa wenn der Luftdruck schwankt und sich Blitz und Donner nähern.

  • Ergänzungsfuttermittel für Hunde

    Wofür können Ergänzungsfuttermittel für Hunde hilfreich sein? Bild: Adriana Morales/Pixabay

    Ergänzungsfuttermittel für Hunde – Was lässt sich behandeln und was vorbeugen?

    Hundeliebhaber sollten nicht nur wissen, mit welchem Alleinfutter sie ihren kleinen Vierbeiner mit allen notwendigen Nährstoffen, Vitaminen und Mineralien versorgen.Das Thema Ergänzungsfuttermittel nimmt einen immer höheren Stellenwert ein. Kein Wunder, denn dieses kann in bestimmten Lebensphasen sinnvoll sein. Die zusätzliche Gabe eines Ergänzungsfuttermittels sollte allerdings immer mit dem Tierarzt besprochen werden.

  • Hundekauf: kühler Kopf vor heißem Herz

    Vor allem Hunde sind in der Gunst der Tierliebhaber gestiegen. Bild: JacLou DL/Pixabay

    Fast zwei Jahre dauern nun schon die Beschränkungen durch die Corona-Pandemie an.

    Viele Menschen haben während dieser Zeit entschieden, sich ein Heimtier anzuschaffen. Vor allem Hunde sind in der Gunst der Tierliebhaber gestiegen. So mancher hat an die alltäglichen Herausforderungen, die durch das Zusammenleben mit einem Tier erwachsen, nicht gedacht. Leidtragende sind vor allem die Tiere, aber auch Tierärzte werden vor große Herausforderungen gestellt. Der Bundesverband für Tiergesundheit (BfT) hat sich bei Tierärzten umgehört, wie sie die Coronazeit erlebt haben.

  • Forsa-Umfrage: Hunde am Arbeitsplatz verbessern das Betriebsklima

    Hunde am Arbeitsplatz verbessern das Betriebsklima: Bild: Uelzener

    Eine aktuelle Forsa-Umfrage unter Tier- und Nicht-Tierhaltern im Auftrag der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere, hat ergeben:

    Über die Hälfte (58 %) der Befragten ist der Ansicht, dass Hunde am Arbeitsplatz eine positive Wirkung auf das Betriebsklima haben. Die positiven Effekte sind zuweilen erstaunlich, das bestätigt auch die Wissenschaft.

    Hunde sind soziale Katalysatoren, d.h. sie verbessern die Kommunikation, die Interaktion und die Stimmung bei den anwesenden Personen. Außerdem reduzieren sie subjektiv auch Stress und Angst, besonders in Leistungssituationen. „Dahinter steht wahrscheinlich, dass allein die Anwesenheit ruhiger, freundlicher Tiere für uns eine sichere Umgebung signalisiert, in der wir uns entspannen können.

  • Flöhe: Undercover bis aufs Sofa

    Auch Flöhe lieben es kuschelig warm und nutzen das Fell der Katze, um unerkannt in die Wohnung zu gelangen. Foto: BfT/istockphoto

    Wenn es draußen ungemütlich wird, findet auch die Freigängerkatze immer öfter ihren Weg nach Hause.

    Doch nicht immer kommt sie allein. Auch Flöhe lieben es kuschelig warm und nutzen das Fell der Katze, um unerkannt in Wohnung und Haus zu gelangen.

    Flöhe gehören zu den Ektoparasiten, also zu den Parasiten, die es sich außerhalb des Tieres, etwa im Fell oder auf dessen Haut, gemütlich machen. Der Floh ist nicht nur lästig, sondern kann sogar gefährlich werden, weil er mit seinem Stich schwerwiegende Krankheiten übertragen kann, auch auf den Menschen. Neben allerlei Infektionen können Flöhe bei sensiblen Tieren auch eine Flohspeichelallergie auslösen. Es lohnt sich also in jedem Fall, sein Tier regelmäßig auf Flöhe hin zu untersuchen, oder noch besser, ganzjährig vor den lästigen Parasiten zu schützen.

  • Die beliebtesten Reiseziele mit Haustier in Deutschland

    Mit dem Hund in Deutschland Urlaub machen. Foto: pixabay/StarFlames

    Den Urlaub planen, aber mit seinem Haustier, am liebsten mitten in der Natur.

    Ein Urlaub mit Haustier sollte stressfrei sein und nicht von einem verlangen, dass man Verzicht üben muss. In Deutschland gibt es zahlreiche Fleckchen, an denen man eine Auszeit mit seinem Haustier genießen kann. Ein paar unbeschwerte Stunden an der Ost- oder Nordsee, am Bodensee oder im Allgäu, aber bitte mit Hund. Es kommt immer wieder zu Problemen, wenn man seinen Vierbeiner mit in den Urlaub nehmen möchte, gerade, wenn man auf der Suche nach einer geeigneten Unterkunft ist. Das muss aber nicht so sein, denn auch in Deutschland gibt es ausgesprochen schöne Reiseziele, wo man eine Auszeit mit Hund genießen kann.

  • Weihnachten mit Lily’s Kitchen

    Das neue Weihnachtssortiment von Lily’s Kitchen. Quelle: Lily’s Kitchen

    Vom Adventskalender bis hin zum Weihnachtsmenü – Katzen und Hunde dürfen sich aufs Fest freuen

    Lily’s Kitchen erweitert für Weihnachten 2021 das Sortiment mit ihrer beliebten, wie immer limitierten, Festtags-Kollektion. Dabei steht in diesem Jahr neben dem neuen festlichen Design auch ein ganz neues Produkt im Mittelpunkt: „Cracking Festive Treats“, mit wunderschöner wiederverwendbarer Dose.

  • Epilepsie bei Hunden

    Während eines epileptischen Anfalls selbst kann der Hundehalter nur wenig tun. Foto: BfT / Klostermann

    Die Epilepsie ist eine schwere Erkrankung bei – ansonsten gesund wirkenden – Hunden.

    Sie ist nicht heilbar, aber die Symptome lassen sich durch eine konsequente Medikation spürbar mildern.

    Es gibt immer ein erstes Mal. Nicht immer wünscht man sich, dass es danach noch einmal geschieht. Der erste epileptische Anfall eines Hundes ist für Hundebesitzer ganz sicher eine schreckliche Erfahrung. Es sind gar nicht so wenige Hundefreunde, die dies erleben. Denn die Epilepsie ist die häufigste chronische neurologische Erkrankung beim Hund. Immerhin 1 bis 2 % aller Hunde leiden an dieser Krankheit, manche Quellen sprechen sogar von 5 %. Es sind zudem nicht unbedingt die alten, krankheitsanfälligeren Tiere betroffen. Epilepsie wird in der Regel in den ersten fünf Lebensjahren diagnostiziert.

  • Kostenfalle Hüftdysplasie - Das kostet die Krankheit im Laufe eines Hundelebens

    Hunderassen, die besonders häufig von der HD betroffen sind, sind große Rassen wie Labradore, Schäferhunde, Boxer, Golden Retriever und Berner Sennenhunde. Foto: Uelzener

    Hüftgelenksdysplasie oder HD ist für viele Hundehalter eine absolute Horror-Diagnose.

    Die Erkrankung ist nämlich nicht nur mit Schmerzen für den Vierbeiner verbunden – sondern auch mit hohen Behandlungskosten.

    Hüftgelenksdysplasie ist gekennzeichnet durch ein lockeres, nicht korrekt ineinandergreifendes Hüftgelenk. Dadurch kommt es zu Abnutzungserscheinungen des Knorpels und chronischen Umbauprozessen, sogenannten Arthrosen. Je länger der Zustand besteht, desto schwerer werden die Veränderungen am Gelenk. Ein frühzeitiges Eingreifen ist daher die beste Vorsorge.

  • Hunde stressfrei alleine lassen: Wichtig sind die Bedürfnisse des Tieres

    Hunde nicht den ganzen Tag alleine lassen. Bild: IVH

    So schön auch die gemeinsame Zeit mit den tierischen Lieblingen ist: Es gibt Situationen, in denen der Hund für eine Weile alleine zu Hause bleiben muss.

    Ein schrittweises Training hilft, das Tier an die neue Situation zu gewöhnen. So können sowohl Hund als auch Halter der Zeit nach dem Homeoffice und Terminen nach Feierabend entspannt entgegenblicken.

  • Hitzetod im Auto: Kinder und Hunde in Gefahr

    Hitzetod im Auto: Kinder und Hunde in Gefahr. Bild: Tess DeGroot/Pixabay

    Bei sommerlichen Temperaturen heizen sich Fahrzeuge schnell auf und können für Kinder und Tiere zur tödlichen Falle werden.

    Daher ist es äußerst leichtsinnig, wenn diese auch für kurze Erledigungen im Auto zurückgelassen werden. Doch ab welcher Temperatur wird es kritisch, drohen den verantwortlichen Personen Sanktionen und welche Möglichkeiten haben Passanten, um im Ernstfall einzugreifen?

  • Hund am Arbeitsplatz: Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber

    Hund am Arbeitsplatz: Vorteile für Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Foto: Martine Auvray auf Pixabay

    Den Hund mit ins Büro zu nehmen ist nicht nur eine Bereicherung für das Tier und den Halter – auch Arbeitgeber profitieren von den „Mitarbeitern“ auf vier Pfoten.

    Allerdings sollten einige betriebliche und rechtliche Aspekte berücksichtigt werden, bevor der neue Kollege seinen ersten Tag als Bürohund antritt.

  • BfT: Augen auf bei der Hunde Ohrengesundheit

    Zu den Auslösern der Otitis / Ohrentzündung zählen Allergien, Ektoparasiten wie Milben oder Fremdkörper. Foto: BfT / Klostermann

    Sie hängen oder stehen, sind mal länger oder kürzer – Hundeohren sind so unterschiedlich wie die Vielfalt der Hunderassen.

    In der Regel sind die filigranen Gebilde erstaunlich robust und bedürfen keiner besonderen Pflege. Doch es gibt auch Ausnahmen.

  • Physiotherapie für Hunde: Gezielte Übungen können Heilung begünstigen

    Physiotherapie für Hunde: Gezielte Übungen können Heilung begünstigen. Foto: Uelzener Medienservice

    Für Menschen ist die Physiotherapie längst anerkannt. Doch wann wirken gezielte Griffe oder Maßnahmen auch bei Hunden? Und wie findet man einen qualifizierten Tierphysiotherapeuten?

    Physiotherapeutische Maßnahmen sind besonders nach Operationen sinnvoll, um Koordination und Kondition stetig und ohne Überforderung des Tieres wieder aufzubauen. Auch bei chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates, etwa bei Arthrose, oder bei wiederkehrenden Problemen mit Hüft- oder Kniegelenken kann ergänzende physiotherapeutische Begleitung sinnvoll sein. „Ich sehe durchaus Vorteile einer Physiotherapie für Hunde. Grundsätzlich ist Physiotherapie aber immer als ergänzende Therapieform zu betrachten und sollte mit dem behandelnden Tierarzt besprochen werden“, betont Saskia Walther, Tierärztin der Uelzener Versicherung, dem Spezialversicherer für Tiere.

  • Andreas Ohligschläger: Das Wesen der Hunde verstehen

    Andreas Ohligschläger - Hunde als Weggefährten. Grafik: Kosmos

    Mit Andreas Ohligschläger auf dem Weg zu einem echten Mensch-Hund-Team

    Mensch und Hund möchten miteinander glücklich werden. Doch so einfach ist es leider nicht immer! TV-Coach Andreas Ohligschläger hat täglich mit Menschen zu tun, die mit ihren Hunden einfach nicht weiterkommen. Seine Erkenntnis: das Problem ist meistens das Verhalten der Halter gegenüber ihren Hunden.

    Wie der Mensch ein Gefühl für das Wesen und Verhalten seines Vierbeiners entwickeln kann, erklärt er jetzt in seinem Buch Hunde als Weggefährten. Ausführlich stellt er seine Philosophie vor, gibt Einblicke in seine Arbeit und zeigt den Weg aus Inkonsequenz und übermäßiger Fürsorglichkeit hin zu einem respektvollen Umgang und einer verlässlichen Bindung zwischen Mensch und Tier.

  • Trotz dickem Fell - Auch Hunde haben Hautprobleme

    Auch Hunde haben Hautprobleme. Foto: Foto: BfT/fetrinka/Shutterstock

    Gerade in diesen Wochen bis in den Frühsommer hinein sind Allergien ein großes Thema.

    Auch Hunde können betroffen sein. Ursachen und Symptome sind vielfältig, die Suche nach den Auslösern und nach Behandlungsmöglichkeiten gestaltet sich oft langwierig. Die Beobachtungsgabe des Tierhalters ist dabei ganz besonders gefragt.

  • Kappl - das Paradies für Tiere

    Kappl und seine Seen. Photo by Dorothea OLDANI on Unsplash

    Urlaub mit den geliebten Vierbeinern ist nicht immer einfach, denn schließlich sollen auch sie auf ihre Kosten kommen.

    Die Gemeinde Kappl in der Region Paznaun in Österreich ist nicht nur Hotspot für Familien, sondern auch für alle, die einen entspannten Urlaub mit ihren Haustieren verbringen wollen. Hier erwartet Urlauber eine gute Mischung aus Action und Erholung.

  • Weenect - Wie benutze ich die Weenect-App für meinen GPS-Tracker?

    Wie benutze ich die Weenect-App für meinen GPS-Tracker? Bild: Weenect

    Sie haben sich dazu entschieden, einem Entlaufen Ihrer Katze oder Ihres Hundes vorzubeugen und sich einen GPS-Tracker von Weenect zugelegt.

    Jetzt können Sie Ihr Haustier zügig wiederfinden, wenn Sie es längere Zeit vermissen. Hier stellen wir Ihnen alle Funktionen der Weenect-App vor!

    Der GPS-Tracker wird begleitet von der Weenect-App, die Sie kostenlos im App-Store herunterladen können. Sie ist für IOS und Android erhältlich. Haben Sie die App installiert, können Sie ein Konto erstellen und Ihren Tracker mit der IMEI-Nummer registrieren. Anschließend müssen Sie ein Abo auswählen, damit die integrierte SIM-Karte funktioniert und Sie alle Funktionen des Trackers nutzen können.

  • Zunehmende Ausbreitung von Zecken in Deutschland

    Nach jedem Spaziergang sollte der Hund nach Zecken abgesucht werden. Foto: Uelzener Versicherung

    Hunde vor übertragbaren Krankheiten schützen

    Laut einer bundesweit repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag der Uelzener Versicherung hat rund jeder dritte Hundebesitzer in Deutschland den Eindruck, dass sein Hund im Jahr 2020 häufiger von Zecken gestochen wurde als in den Jahren zuvor. 9 Prozent davon meinen sogar, dass ihr Hund viel häufiger von Zeckenstichen betroffen war.

  • Der Zwergspitz – Rassemerkmale und rund um die Ernährung

    Kleine Hunde ahben andere Anforderungen an das Futter als die größeren Hunderassen. Bild: unsplash.com Nutzer: Tom Radetzki

    Der Zwergspitz – Rassemerkmale

    Diejenigen, die auf der Suche nach einem Vierbeiner sind, der nicht nur anhänglich ist, sondern auch für jedes Spielchen zu haben ist, der sollte sich einmal näher mit dem Rasseprofil des Zwergspitz befassen.

    Diese liebenswerte Fellkugel bringt jede Menge Abwechslung in den Alltag eines Singles oder einer Familie. Allerdings ist die Anschaffung nur ein Thema, denn es gilt sich auch über die Pflege und die richtige Ernährung Gedanken zu machen. Bei Letzteren sollte Wert auf eine Premium-Nahrung gelegt werden, das exzellent hergestellt wird, wie mit der Fleischsaftgarung.

  • Neues Spielzeug-Linie „Pure Nature“ für Hunde

    Die neuen Hundetoys von Vitakraft. Bild: Vitakraft

    Ob zum Toben, Kuscheln, für Zerr- oder Suchspiele – die neuen Hundetoys von Vitakraft bringen jede Menge tierischen Spaß in Haus und Garten.

    Mit der Nature Range setzt Vitakraft auf natürliche und umweltschonende Materialien wie Jute und Baumwolle, die Monster Party Toys mit Silent Squeaker sind eine lustige Abwechslung für jeden Tierhaushalt, die den Hunden zwar quietschendes Vergnügen bringen, Menschenohren hören aber nur ein leises Zischen.

  • Worauf sollte man bei der Hundefütterung achten?

    Die Auswahl an verschiedenen Hundefuttersorten ist riesig. Bild: pixabay

    Der Einfluss der Ernährung

    Wie beim Menschen hat auch bei Hunden die Ernährung einen großen Einfluss auf das Wohlbefinden und die Gesundheit. Um glücklich und energiegeladen durch den Tag zu kommen, benötigt der Hund das richtige Futter. Dabei gibt es einiges zu beachten und man sollte besonders auf das Alter, die Rasse und die allgemeinen Bedürfnisse des Hundes eingehen. Mit einigen Tipps gelingt es, für seinen Hund die perfekte Ernährungsweise zu finden und für ihn die besten Voraussetzungen für ein gesundes Leben zu schaffen.

  • Joggen mit Fellnase

    In der Regel tritt Muskelkater beim Vierbeiner am Tag nach der Belastung auf. Die Anzeichen sind ähnlich wie bei uns Menschen. Quelle: ClipDealer

    Schon gewusst? – Auch Hunde bekommen Muskelkater

    Seit Beginn der Coronapandemie schnüren immer mehr Menschen die Laufschuhe. Auch beim Joggen ist Social Distancing wichtigstes Gebot. Umso mehr genießen viele Läufer die Begleitung ihres Hundes. Was viele nicht wissen: Auch der bewegungsfreudigste Hund kann Muskelkater bekommen. Und das kann sich erheblich auf die Motivation des Vierbeiners auswirken. Dr. Rodney Zasman, tierärztlicher Berater für Lily's Kitchen, hat wertvolle Tipps zusammengestellt, wie man Muskelkater beim Vierbeiner erkennt, behandelt und vorbeugt.

  • Körper und Geist auf Trab bringen – auch bei Hunden

    Beschäftigungsspiele vertreiben die Langeweile an weniger schönen Tagen. Bild: pixabay

    Mit Hunden lässt sich wunderbar Zeit verbringen.

    Spaziergänge sind gesund für Mensch und Tier. Beschäftigungsspiele vertreiben die Langeweile an weniger schönen Tagen. Wichtig ist es, die eigenen Grenzen der Leistungsfähigkeit und die des Vierbeiners richtig einzuschätzen.

    In den zurückliegenden Corona-Monaten sind viele Tierliebhaber auf den Hund gekommen. Die Beschäftigung mit einem Tier scheint eine echte Alternative zum fehlenden Freizeitangebot zu sein. Die frisch gebackenen Hundefreunde schätzen vor allem die Aktivität ihrer vierbeinigen Familienmitglieder. Wenn der Hund ums Gassi gehen bettelt, ist es einfach leichter, selbst vom Sofa hochzukommen.

  • Deutschlands hundefreundlichstes Hotel

    Deutschlands hundefreundlichstes Hotel befindet sich in Bayern - Landhotel Haus Waldeck. Bild: hundehotel.info

    Deutschlands hundefreundlichstes Hotel befindet sich in Bayern

    • Urlaubsportal hundehotel.info vergibt zum zweiten Mal den Award für die 50 hundefreundlichsten Hotels
    • Prämiert werden Hotels, die sich ganz besonders um das Wohlbefinden der geliebten Vierbeiner kümmern

    Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das knapp 700 hundefreundliche Unterkünfte aus zehn europäischen Ländern listet, hat zum zweiten Mal die 50 beliebtesten Hotels für Urlaube mit dem Hund mit dem hundehotel.info Award ausgezeichnet. 674 ausgewählte Beherbergungsbetriebe mit spezieller Hundebetreuung, vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz, wurden für den hundehotel.info Award 2021 im Detail ausgewertet.

  • Tipps für Tierfreunde - Sicher durch den Winter mit Hund

    Im Winter werden Hunde bei der Gassirunde durch die schlechten Sichtverhältnisse schnell übersehen. Foto: Uelzener Versicherung

    Lange Phasen der Dunkelheit, Nebel oder sogar Schneegestöber: Im Winter werden Hunde bei der Gassirunde durch die schlechten Sichtverhältnisse schnell übersehen.

    Welche Gefahren sonst noch lauern und wie Hundehalter diese vermeiden können, erläutert Susanne Werner, Tierärztin der Uelzener Versicherung.

    Dass im Winter schlechte Sichtverhältnisse vorherrschen, ist natürlich kein Grund, auf die gewohnten Spaziergänge zu verzichten. Damit Hunde im Straßenverkehr aber nicht übersehen und Unfälle vermieden werden, sollten Hundefreunde ihre Vierbeiner mit geeignetem Equipment ausrüsten. „Leinen, Geschirre und Halsbänder mit Reflektoren sowie LED-Anhänger und Leuchthalsbänder erhöhen die Sichtbarkeit und damit auch Sicherheit des Hundes“, sagt Susanne Werner Und auch der Halter kann zur besseren Sichtbarkeit beitragen: mit Warnweste und heller Kleidung.

  • Zeckenschutz ist keine Frage der Saison

    Exotische Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Foto: BFT

    Auch wenn Zecken mit steigenden Temperaturen besonders aktiv werden, müssen Hunde- und Katzenbesitzer umdenken.

    „Exotische“ Zeckenarten fühlen sich in unseren heimischen Gefilden zunehmend wohler. Ein Zeckenbefall in wärmer werdenden Wintermonaten ist nicht auszuschließen.

    Nach wie vor zählen Schildzecken zu den häufigsten Zecken in Mitteleuropa. Von den mehr als 20 in Deutschland vorkommenden Arten ist der gemeine Holzbock (Ixodes ricinus) von besonderer Bedeutung. Er ist dafür bekannt, dass er verschiedene Krankheitserreger im Gepäck haben kann. Die bekanntesten Krankheiten sind die Borreliose und die Anaplasmose. Er gilt zudem als der Überträger der Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME). Oft reicht ein einziger Stich aus, um die Erreger auf das Wirtstier bzw. den Menschen zu übertragen.

  • Tätigkeit von Hundeschulen im Lockdown

    Hundeschulen im Lockdown. Bild: BHV

    Viele Hundeschulen sind durch die aktuellen Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie betroffen und durch die Einschränkungen und mitunter Verbot ihrer Tätigkeit in ihrer Existenz bedroht. 

    Die meisten Hundeschulen dürfen nicht mehr oder nur noch sehr eingeschränkt arbeiten. In der Praxis bedeutet dies, dass HundehalterInnen keine oder nur sehr eingeschränkte Möglichkeit haben, ihre Hunde unter fachgerechter Anleitung zu erziehen und auszubilden.

    Dies ist insbesondere vor dem Hintergrund von Bedeutung, dass im sogenannten "Coronajahr" deutlich mehr Welpen und Hunde angeschafft oder aus Tierheimen geholt wurden, als zu anderen Zeiten üblich und Bedarf und Nachfrage entsprechend groß sind. Werden diese nicht sach- und fachgerecht durch Sozialisation, Erziehung und Ausbildung begleitet und angeleitet, befürchten wir für die kommenden Monate große Probleme und ggf. Gefahren für das Zusammenleben von Hunden und Menschen im privaten wie im öffentlichen Bereich.

  • Alle Jahre wieder… Schokolade ist nichts für den Hund!

    Schokolade ist nichts für den Hund! Bild: Uelzener Tierversicherung

    Die Adventszeit ist eine gemütliche Zeit und saisonale Leckereien wie Lebkuchen, Stollen und Plätzchen gehören in die festlichen Stuben.

    Auch Schokolade gehört selbstverständlich dazu. Aber Vorsicht: Für Hunde ist Schokolade stark giftig. Sie werden unruhig, zittern, krampfen und befinden sich schnell in akuter Lebensgefahr.

  • Neuer ESCCAP-Service: „Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten“

    Daran sollten Sie denken, wenn Sie einen Hund aus dem Ausland aufnehmen möchten. Grafik: ESCCAP

    Das neue Factsheet von ESCCAP informiert angehende Hundehalter darüber, was sie beachten sollten, bevor sie einen Hund aus dem Ausland adoptieren.

    Die Anzahl der Hunde, die beispielsweise durch wohltätige Organisationen oder unabhängige Verbände aus dem Ausland nach Deutschland importiert werden, um sie hierzulande in tierfreundliche Haushalte zu vermitteln, nimmt weiter zu.

  • Epilepsie beim Hund

    Epilepsie beim Hund. Bild: Uelzener

    Epilepsie beim Hund ist eine schwere und bislang unheilbare Krankheit.

    Die meisten Hunde mit Epilepsie können jedoch dank der regelmäßigen Therapie mit entsprechenden Medikamenten und der liebevollen Fürsorge durch ihre Besitzer ein fast normales, glückliches Hundeleben führen.

    Der erste Anfall kommt meist völlig unerwartet: Der Hund bricht plötzlich zusammen und hat keine Kontrolle mehr über seinen Körper. Das Tier speichelt, zuckt und krampft. Der Hund kann sogar Harn und Kot verlieren. Das schreckliche Schauspiel dauert in der Regel nur wenige Minuten – diese kommen den geschockten Besitzern aber wie Stunden vor.

  • ESCCAP: Muss man Hunde überhaupt entwurmen?

    ESCCAP-Expertenrat von Frau Professor Joachim - Muss man Hunde überhaupt entwurmen?

    ESCCAP-Expertenrat von Frau Professor Joachim: Muss man Hunde überhaupt entwurmen?

    Unter HundehalterInnen gibt es in diversen Internetforen sehr unterschiedliche Meinungen darüber, ob man Hunde entwurmen muss oder nicht. Hunde sind häufig Träger, so genannte Wirte, von Würmern verschiedener Arten. Warum eine regelmäßige Entwurmung sinnvoll ist und wann und wie oft diese erfolgen sollte, erklärt Veterinärparasitologin Prof. Dr. Anja Joachim von der Veterinärmedizinische Universität Wien.

  • Neueröffnung zookauf Linden

    Modern, zeitgemäß, mit einer klaren Sortimentsstruktur und Kundenführung präsentiert sich der neue zookauf Linden. (Foto: Martin)

    Modernes Flaggschiff der Fachhandelskooperation - zookauf Linden im mittelhessischen Landkreis Gießen

    Nur wenige Wochen vergingen von der Standortentscheidung bis zur Neueröffnung und nun ist es so weit: Nach einem intensiven Umbau können sich Tierfreunde mit der heutigen Neueröffnung auf den neuen zookauf-Markt in Linden (Tannenweg 97, Kuhn Center) freuen. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern hält der Fachmarkt ein breit gefächertes und exklusives Sortiment für seine Kunden bereit. Übersichtlich und gut strukturiert, erstreckt sich eine tolle Produktvielfalt über viele Regalmeter für Hund und Katze sowie für Kleintier, Vogel und Fisch. Herzstücke des Marktes sind zudem die Aquaristikabteilung mit einer beeindruckenden Auswahl an bunt schillernden Unterwasserbewohnern und der Kleintier-Bereich.

  • Petman: Neuheit 100% Pferdefett

    Pferdefett eignet sich ideal für allergisch reagierende Hunde und Katzen. Bild: Hundt

    100 % Pferdefett – frei portionierbar

    Ein neues Produkt, dass eine wichtige Rolle bei der Ernährung von Hund und Katze ist, denn Fett ist ein hervorragender Energielieferant. Es eignet sich ideal für allergisch reagierende Hunde und Katzen sowie für aktive Tiere. Empfehlenswert auch für Vierbeiner, die an Untergewicht leiden, so dass das Normalgewicht wieder hergestellt werden kann.

    Fett ist zudem ein spezieller Geschmacksträger, es empfiehlt sich besonders als Zugabe für Tiere, die beim Futter wählerisch sind.

  • Die Top 5 der Operationen bei Hunden

    Die Top 5 der Operationen bei Hunden. Bild: Uelzener Tierversicherungen

    Haut-Tumore sind der häufigste Grund für eine Operation

    Die häufigste Ursache für einen operativen Eingriff bei Hunden ist die Entfernung von Haut-Tumoren. Das ist eines der Ergebnisse einer Auswertung von über 100.000 Leistungsfällen der Uelzener Versicherungen zu den am häufigsten durchgeführten Operationen bei Hunden.

  • Hunde richtig ernähren und altersbedingte Faktoren beachten

    Die Gesundheit von Hunden hängt maßgeblich von ihrer Ernährung ab- pixabay.com/mattycoulton

    Die Gesundheit von Hunden hängt maßgeblich von ihrer Ernährung ab.

    Diese muss möglichst optimal auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt sein. Der Bewegungsdrang spielt dabei gleichermaßen eine Rolle wie das Alter der Tiere. Die hier arrangierten Informationen und Tipps können die Zusammenstellung des Speiseplans erleichtern.

    Fleisch ist nicht alles

    Hunde sind Fleischfresser, aber ohne pflanzliche Bestandteile würden wertvolle Nährstoffe in der Ernährung fehlen. Darunter Rohfasern – wichtige Ballaststoffe, die das Sättigungsgefühl steigern und die natürliche Darmfunktion fördern. Sie begünstigen eine gesunde Darmflora, sorgen für die zusätzliche Abgabe von Verdauungssäften und tragen zum Absorbieren von unerwünschten Stoffen bei. Zur Orientierung nachfolgend zentrale Fakten rundum gesundes Hundefutter:

  • Internationaler Welthundetag: Bei der LTA sind kranke Hunde mitversichert

    Bei der LTA sind Reiserücktritte auch im Fall einer unerwarteten schweren Erkrankung oder Unfallverletzung des Hundes mitversichert. Foto: PR-Agentur PR4YOU

    Rund 12 Millionen Hunde gibt es in Deutschland. Und diese gehen immer öfter auch mit auf Reisen.

    Bei der LTA sind Reiserücktritte auch im Fall einer unerwarteten schweren Erkrankung oder Unfallverletzung des Hundes mitversichert.

    Am 10. Oktober ist Internationaler Welthundetag. Da dieser in die Urlaubs- und Reisezeit der Herbstferien fällt, stehen Hundebesitzer immer wieder vor der Entscheidung, den geliebten Vierbeiner mitzunehmen oder doch besser bei Freunden, Verwandten oder Tierheimen für die Zeit der Reise unterzubringen. Immer mehr Hundebesitzer entscheiden sich, ihren Hund in den Urlaub mitzunehmen, was sich im boomenden Markt des Camping- und Outdoor-Urlaubes ja auch anbietet. Doch was ist, wenn der Hund plötzlich krank wird oder einen Unfall hat?

  • Husten, Schnupfen und Heiserkeit bei Hunden

    Auch Hunde können Atemwegserkrankungen bekommen. Bild: Uelzener Versicherungen

    Wenn der Hund nur noch heiser krächzend bellt, hat er sich vermutlich eine Atemwegsinfektion, im Volksmund „Erkältung“, eingefangen.

    Nach der ersten Heiserkeit lassen Husten und Schnupfen meist nicht lange auf sich warten. Wie lässt sich das verhindern?
    Glücklicherweise können die Vierbeiner uns mit ihren Atemwegsinfektionen in der Regel nicht anstecken. Denn die Erreger, die bei Hunden Husten, Schnupfen, Heiserkeit hervorrufen, sind ganz andere als jene, die bei uns eine Erkältung oder eine Grippe verursachen. „Aber auch Hunde können Atemwegserkrankungen bekommen. Am besten lässt man es gar nicht so weit kommen. Tierbesitzer können Vorsorgemaßnahmen ergreifen“, sagt Tierärztin Susanne Werner von den Uelzener Versicherungen.

  • BfT - Tipps zur Tiergesundheit

    Tierhalterinnen und Tierhalter für Krankheitsbilder bei Haustieren sensibilisieren und in puncto Therapiemöglichkeiten auf dem Laufenden halten

    Die Initiative Kleintiergesundheit des BfT informiert monatlich über aktuelle Themen aus dem Bereich Tiergesundheit der Haustiere. Auch dieses Jahr werden vielseitige Themen und relevante Informationen rund ums Impfen, zum Entwurmen, zur Schmerzerkennung oder zur Silvesterangst aufgearbeitet. Auch neue exotische Parasiten, die vor allem den Hunden gefährlich werden können, werden unter die Lupe genommen.

  • Petman - Barf-In-One Truthahn mit Gemüse

    Petman - Barf-In-One Truthahn mit Gemüse. Bild: Hundt

    Die ECHTE-Vollnahrung als Alleinfutter bietet Geflügel zu 87 % aus allen Teilen hochwertiger Puten.

    Ergänzt wird das hochwertige Muskelfleisch mit Rüben, Kürbis Spinat, Erbse, Karotte sowie Ölen und Mineralien. 

    Das magenfreundliche Futter eignet sich auch hervorragend für Hunde, die zu Allergien neigen, da nur eine Fleischsorte verwendet wird. Welpen, Junioren und adulte Verbeiner werden BinO Truthahn mit Gemüse lieben.

    Wie auch bei allen anderen Sorten der Barf-In-One-Linie gibt es die insgesamt 750 g zu portionierbaren Stücken à 25 g, die problemlos und direkt aus dem wiederverschließbaren Beutel in den Futternapf gegeben werden können.

  • Petman BARF - Geflügelblut für Hunde und Katzen

    Mit Blut-Blistern ist es auf sehr einfache Weise möglich, viele lebenswichtige Stoffe zum Futter zu ergänzen. Bild: Hundt

    Frisches Blut sollte auf dem Barf-Speiseplan jedes Hundes und jeder Katze stehen.

    Mit Blut-Blistern ist es auf sehr einfache Weise möglich, viele lebenswichtige Stoffe zum Futter zu ergänzen.

    Gerade für junge Hunde und Katzen ist eine Zugabe von Blut in der Tagesportion für das Wachstum sehr wichtig; dies gilt natürlich auch für die Ernährung ausgewachsene Hunde und Katzen, die regelmäßig Blut zu fressen bekommen sollten.

  • Wenn der Hund reisekrank wird

    Für viele Hunde sind Autofahrten die reinste Qual. Bild: Pixabay

    Tipps für eine entspannte Fahrt

    Reisekrankheit ist auch bei Hunden weit verbreitet und kann die Fahrt in den Urlaub zur reinsten Tortur für alle Mitfahrer machen. Neben körperlichen Ursachen spielen häufig Ängste eine große Rolle. Marlene Haufe, Gesundheitsexpertin beim unabhängigen Vergleichsportal für Apothekenprodukte apomio.de, weiß, wie sich die Ängste abbauen und die Symptome lindern lassen.

  • Der Wau-Effekt: Hunde am Arbeitsplatz steigern die Motivation

    Wer den Kollegen auf vier Pfoten mit ins Büro bringt, ist motivierter und leistet mehr. Industrieverband Heimtierbedarf (IVH) e. V.

    Große Unternehmen wie Google, Xing oder Jimdo machen es vor: Sie erlauben ihren Mitarbeitern, den Hund zur Arbeit mitzubringen.

    Die Unternehmen stützen sich dabei auf Studien, die belegen: Wer den Kollegen auf vier Pfoten mit ins Büro bringt, ist motivierter und leistet mehr.
    Studien haben bereits mehrfach nachgewiesen, dass Hunde nicht nur das Wohlbefinden des Menschen steigern können, sondern auch einen positiven Einfluss auf Gesundheit und Lebensdauer haben.

  • 35 Jahre HOKAMIX30 – Erlesenes aus der Natur für Hunde jedes Alters

    grau GmbH Spezialtiernahrung feiert den 35. Geburtstag von HOKAMIX30. Bild: grau

    grau GmbH Spezialtiernahrung feiert den 35. Geburtstag der naturbelassenen Kräutermischung zur Unterstützung einer gesunden Ernährung

    • Ausgewogene Rezeptur mit Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen aus bioaktiven Wirkstoffen von 30 Pflanzen
    • Jubiläumsdose mit 35 Prozent mehr Inhalt

    Was braucht ein Hund, um glücklich zu sein? Natürlich abwechslungsreiche Bewegung, wenig Stress und viel Liebe von Herrchen und Frauchen. Ein weiterer ganz entscheidender Punkt ist eine gesunde Ernährung – und genau hier liefert die grau GmbH Spezialtiernahrung mit HOKAMIX30 wertvolle Unterstützung.

  • Welche Versicherungen für den Hund sind sinnvoll?

    Welche Versicherungen für den Hund sind sinnvoll? Photo by Daniel Frank

    Ein Hund kommt ins Haus – und neben den ganzen weiteren, freudigen Vorbereitungen stellt sich die Frage, welche Versicherungen für ihn sinnvoll sind.

    Angeboten wird ein breites Sortiment von ‚unbedingt empfehlenswert’ über ‚eventuell nützlich’ bis hin zu ‚überflüssig’.

  • ESCCAP-Service: Neuer Modul-Leitfaden: Ektoparasiten

    Der neue Modul-Leitfaden zum Thema Ektoparasiten bei Hunden und Katzen – erstellt von ESCCAP

    Der neue Modul-Leitfaden zum Thema Ektoparasiten bei Hunden und Katzen – erstellt von ESCCAP, DEM Expertenverband zum Thema Parasiten bei Hund, Katze, Pferd – ist ab sofort in deutscher Sprache kostenfrei erhältlich.

    Flöhe, Zecken, Milben oder Mücken ­– in Europa gibt es ein breites Spektrum an Ektoparasiten, die Hunde und Katzen befallen und mit Erregern verschiedener Erkrankungen infizieren können. Der neue Modul-Leitfaden von ESCCAP bietet TierärztInnen und Tiermedizinischen Fachangestellen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Arten von Ektoparasiten bei Hunden und Katzen. Zudem gibt ESCCAP Empfehlungen zur Behandlung und Prophylaxe parasitärer Infektionen, um so die Tiere als auch den Menschen vor Erkrankungen zu schützen.

  • Vorsicht: Auch Hunde können einen Sonnenbrand bekommen

    Ab in die Sonne – aber nur mit dem richtigen Schutz! Bild: pixabay

    So behalten Vierbeiner im Sommer eine kalte Schnauze

    Wer glaubt, Sonnenbrand sei nur uns Menschen vorbehalten, der liegt falsch. Auch unsere Vierbeiner laufen gerade in den sonnigen Sommermonaten Gefahr, einen Sonnenbrand davonzutragen. Besonders empfindlich sind Schnauze und Ohren. Hunde mit hellem und kurzem Fell bekommen übrigens schneller einen Sonnenbrand als ihre langhaarigen Artgenossen mit dunklem Fell.

  • Deutschlands hundefreundlichstes Hotel befindet sich im bayerischen Phillippsreut

    Urlaubsportal hundehotel.info vergibt erstmals einen Award für die 50 hundefreundlichsten Hotels

    Urlaubsportal hundehotel.info vergibt erstmals einen Award für die 50 hundefreundlichsten Hotels

    Das österreichische Urlaubsportal www.hundehotel.info, das mit rund 10.000 gelisteten hundefreundlichen Unterkünften zu den führenden Informationsanbietern in diesen Bereich zählt, hat die 50 beliebtesten Unterkünfte für Urlaube mit dem Hund mit einem Award ausgezeichnet. Zur Auswahl standen 550 ausgewählte Beherbergungsbetriebe mit spezieller Hundeausrichtung, vorwiegend aus Österreich, Deutschland, Südtirol und der Schweiz. Platz eins ging an das Landhotel Haus Waldeck (Phillippsreut, Bayern), gefolgt von Hotel Grimming Dogs & Friends (Rauris, Salzburg) und Hotel Magdalena (Ried im Zillertal, Tirol).

  • Den Garten tiergerecht gestalten

    Haustiere lieben einen eigenen Garten. Bild: Pixabay.com © Bequest CCO Public Domain

    Haustiere lieben einen eigenen Garten.

    Tiere profitieren ebenso von einem eigenen Garten wie wir Menschen. In sicherer Umgebung können sie sich frei bewegen, weder Leinenzwang noch Autoverkehr schränkt ihr Frischluftvergnügen ein. Zwar ersetzt ein Außenbereich einem Hund nicht die regelmäßigen Spaziergänge, jedoch können sich kleine Energiebündel zusätzlich austoben. Viele Vierbeiner genießen ein gemütliches Sonnenbad, Katzen gehen ihrer Jagdleidenschaft nach. Damit sich Mensch und Haustier rundum wohlfühlen, sollte man sich einige Gedanken über die Gestaltung des Gartens machen. Wir halten hilfreiche Tipps bereit.

  • Die beliebtesten Eissorten in der Saison 2019

    Die beliebtesten Eissorten in der Saison 2019

    Nach der neuesten, repräsentativen Umfrage von führenden Eisdielen wurden die beliebtesten Eissorten in der Saison 2019 festgestellt.

    Die beliebtesten Eissorten 2019:

  • 40 Jahre Kynos Verlag – Bücher für Hundefreunde

    40 Jahre Kynos Verlag von 1980-2020 - Sie machen wirklich nur Hundebücher! Bild: Kynos Verlag

    40 Jahre Kynos Verlag von 1980-2020

    „Sie machen wirklich nur Hundebücher? Seit vierzig Jahren?“

  • ESCCAP informiert: Wenn der Hund Kot frisst

    Wenn der Hund Kot frisst – 3 Tipps, die helfen können

    Wenn der Hund Kot frisst – 3 Tipps, die helfen können

    Wenn Ihr Hund Kot frisst ist das nicht nur sehr unangenehm, Ihr Hund kann durch die Aufnahme verschiedener Krankheitserreger oder Parasiten wie Spulwürmern, Giardien oder Salmonellen auch erkranken. Zudem können Hunde so zu einer Infektionsquelle für ihre Umgebung werden. Für bestimmte Hunderassen kann Kotfressen unter Umständen sogar zu schweren Erkrankungen führen. Erfahren Sie hier, worauf in solchen Fällen zu achten ist.

  • Dein Hund schon wieder müde?

    Frühjahrsmüdigkeit bei Hunden. Bild: Lily’s Kitchen

    So zeigen Ihre Hunde der Zeitumstellung die kalte Schnauze

    Die Tage werden wieder länger und so schön der Frühling auch ist, so belastend kann die damit einhergehende Zeitumstellung sein. Am 29. März werden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Die Folgen sind nicht nur für den Menschen spürbar, auch Hunde reagieren auf die „fehlende“ Stunde Schlaf.

  • Lily’s Kitchen - Hundeküsse zum Valentinstag

    Strolchi auf der Suche nach seiner Susi. Bild: Lily’s Kitchen

    Mit den Woofbrushes von Lily’s Kitchen gehört schlechter Hundeatem der Vergangenheit an.

    Wir lieben unsere Vierbeiner! Ihre putzige Art, die tiefen braunen Augen, denen wir nichts so schnell abschlagen können. Doch seien wir mal ehrlich, der oftmals strenge Mundgeruch unserer treuen Freunde bereitet so mancher Knuddelei ein jähes Ende. Gerade am Valentinstag, einem Tag, an dem wir unseren Liebsten wirklich nahe sein wollen, muss das nicht sein. Durch die richtige Zahn- und Mundhygiene kann schlechtem Atem und Zahnproblemen vorgebeugt werden.

  • Wie das Startup „Patzo“ das Leben von Hundeliebhabern verändern will

    Die Gründer von Patzo von links nach rechts: Alexander Weigand, Marcel Wittstadt, Felix Kox. Foto: Patzo

    Drei Würzburger Studenten haben eine App entwickelt, die das Leben vieler Hundeliebhaber und Hundebesitzer besser machen könnte.

    In der Geschichte dieser Gründer geht es um lokale Communities, Graffitis an Kreuzberger Hauswänden und Tinder für Hunde.

    Angefangen hat es mit einem Graffiti in Berlin, Kreuzberg. Einer der Gründer, Marcel Wittstadt, nahm sich des verzerrten Bildes eines Hundes mit der schlecht leserlicher Unterschrift „Patzo“ an.

  • Ernennung der Botschafterin des Hundes 2020

    Sie wird Botschafterin des Hundes und löst Leonard Lansink ab: Sanna Englund.

    Die Schauspielerin lebt mit ihrem Mann und ihren zwei Viszla-Rüden Lenni und Paul am Starnberger See. Doch beruflich ist sie viel in Hamburg unterwegs. Hier spielt sie in der bekannten ZDF-Krimiserie „Notruf-Hafenkante“ die Oberkommissarin Melanie Hansen. Paul und Lenni nimmt sie regelmäßig mit. Die Schauspielerin, die übrigens auch erfolgreich modelt, hält es für ausgesprochen wichtig, Hunde gemäß ihrer Veranlagung zu beschäftigen. Deshalb informierte sie sich bereits lange bevor der erste Hund bei ihr einzog über die speziellen Bedürfnisse der ungarischen Jagdhunderasse Magyar Vizsla.

  • Tierischer Winterspaß für Hunde

    Pfotige Winterfreuden. Bild: Pixabay

    So kommen Hunde gut durch den Winter

    Der erste Schneefall lässt nicht nur Kinderherzen höherschlagen. Auch die meisten Hunde sind ganz aus dem Häuschen und stürzen sich freudig in die weiße Pracht. Für ihre Besitzer wird diese Zeit zu einer echten Herausforderung. Die Vierbeiner müssen nicht nur wieder eingefangen, sondern auch ausgiebig gepflegt werden. Mit diesen Tipps kommen Vierbeiner gut durch den Winter.

  • ESCCAP informiert: Barfen kann Parasitenbefall begünstigen

    ESCCAP informiert: Barfen kann Parasitenbefall begünstigen

    Wer sein Tier mit rohem Fleisch füttert, riskiert, dass es Parasiten zu sich nimmt und krank wird.

    Zum Schutz ihres Tieres sollten Tierhalter einiges beachten.

    Barfen liegt im Trend. Immer mehr Hunde- und KatzenbesitzerInnen ernähren ihre Vierbeiner auf Basis von rohem Fleisch. Weniger bekannt ist, dass im rohen Fleisch auch Parasiten stecken können, die Hund oder Katze womöglich mit Krankheiten infizieren.

  • Studie: Hunde helfen Diabetikern

    Hunde helfen Diabetikern. Foto: pixabay

    Dass Hunde vor Einbrechern schützen, ist bekannt.

    Dass die Alarmanlage auf vier Pfoten auch vor Einbrüchen des Blutzuckerspiegels schützt, ist neu: Englische Wissenschaftler haben jetzt die Vorteile von Diabetes-Warnhunden in der weltweit größten Studie zu dem Thema bewiesen.

  • Herbstzeit ist Erkältungszeit

    Kuscheln erlaubt. Von Mensch zu Hund besteht keine Ansteckungsgefahr. Foto: Fotolia/nuzza11

    Kann sich der Hund beim Menschen anstecken?

    Wenn es im Herbst und Winter kalt und nass wird, dann ist meist auch die erste Erkältung nicht weit entfernt und die Ansteckungsgefahr lauert überall. Dabei fragen sich viele Hundehalter, ob sie Husten, Schnupfen & Co. auch auf ihre Vierbeiner übertragen können.

  • Heiße Hundstage – die Körpersprache des Hundes im Sommer

    Starkes Hecheln ist immer ein Warnsignal beim Hund, wenn er nicht gerade gerannt ist. Foto: pixabay

    Starkes Hecheln ist immer ein Warnsignal beim Hund, wenn er nicht gerade gerannt ist.

    Es weist nicht nur darauf hin, dass dem Tier zu warm ist, sondern kann auch andere Ursachen haben. Sinnvoll handeln kann nur, wer für die Körpersprache des Hundes sensibilisiert ist.

  • Bewährte Enzymtherapie aus dem humanmedizinischen Bereich erfolgreich für Hunde umgesetzt

    dogenzyme Gelenk – gegen akute und chronische Entzündungen in den Gelenken. Bild: PetVet

    dogenzyme Gelenk – gegen akute und chronische Entzündungen in den Gelenken

    dogenzyme Gelenk soll als Ergänzungsfuttermittel dazu beitragen, die rassetypische und gesundheitliche Konstitution Ihres vierbeinigen Freundes zu erhalten und ihn in Phasen besonderer Beanspruchung zu unterstützen.

  • HEGA seit Januar Importeur der Marke KONG: Gigantischer Spielspaß für Hund und Mensch

    Hundespielzeug von KONG - Seit Januar ist HEGA Importeur der Marke KONG. Bild: Hega

    Zuwachs für die Markenwelten des Logistikunternehmens // HEGA unterstützt KONG Club System für ausgewählte Fachhändler

    Ein weiterer wichtiger Baustein im Mix der Markenwelten der Firma HEGA stellt die Aufnahme der Marke KONG in das Großhandelsportfolio dar. Seit Januar ist das Hannoveraner Unternehmen Importeur der Marke.

  • Klare Regeln für Kind und Hund: Mein Spielzeug - dein Spielzeug

    Bei bereits bestehenden Kind-Hund-Gespannen gilt: Das Spielzeug des anderen ist tabu!

    Wenn Kinder sich streiten, dann geht es oft um ein Spielzeug.

    Gleichaltrige unter sich finden im besten Fall gemeinsam eine friedliche Lösung oder Eltern oder Erzieher schalten sich als Vermittler ein. Aber was ist, wenn der Rivale ums geliebte Spielzeug kein Kindergartenkumpel ist, sondern der Fellfreund der Familie?

  • Hunde Ausrüstung - Warum Qualität so wichtig ist

    Jeder Tag ist Hundetag! Warum Qualität so wichtig ist – ein ganzes Tierleben lang. Bild: Ruffwear

    Jeder Tag ist Hundetag! Warum Qualität so wichtig ist – ein ganzes Tierleben lang

    Welche Ausrüstung ein Hund braucht, hängt natürlich von der Aktivität von Mensch und Tier ab. Wir bei Ruffwear® finden: Jeder Hund ist ein Entdecker, ganz gleich ob Berg- oder Stadthund. Und so wie wir bei menschlicher Ausstattung auf Funktionalität und Qualität achten, sollte das auch für unseren vierbeinigen Begleiter der Fall sein. Ganz besonders zeigt sich dies im alltäglichen Gebrauch, wie z.B. bei der Wahl des passenden Geschirrs.

  • Schulhund im Einsatz (IHK)

    Lehrgang „Schulhund im Einsatz (IHK). Bild: BHV

    Lehrgang „Schulhund im Einsatz (IHK)“ für Lehrkräfte, PädagogInnen, ErzieherInnen und pädagogische AssistentInnen

    Die IHK Potsdam hat gemeinsam mit dem Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen (BHV e.V.) einen neuen Zertifikatslehrgang zur Weiterbildung von PädagogInnen, Lehrkräften, ErzieherInnen und pädagogischen AssistentInnen für den sachkundigen Einsatz von Schulhunden entwickelt.

  • ESCCAP informiert: Hautpilze bei Hund und Katze – das sollten Sie wissen

    ESCCAP informiert: Hautpilze bei Hund und Katze – das sollten Sie wissen

    Genau wie der Mensch können auch Tiere an Hautpilzen erkranken, die sich in der Haut und den Haaren des Tieres entwickeln.

    Eine Hautpilzinfektion, die sogenannte Dermatophytose, gilt bei Hunden und Katzen als eine der häufigsten infektiösen Hautkrankheiten.

    Wie stecken sich Hund und Katze mit Hautpilzen an?

  • Wachsen Kinder mit einem Hund auf, hat das viele Vorteile

    Wachsen Kinder mit einem Hund auf, hat das erwiesenermaßen viele Vorteile. Bild: IVH

    Freiräume für lebenslange Freundschaft: Kleinkind und Kumpel auf vier Pfoten

    Wachsen Kinder mit einem Hund auf, hat das erwiesenermaßen viele Vorteile: Das Allergierisiko des Kindes sinkt, das Empathieempfinden steigt und außerdem ist der Kumpel auf vier Pfoten oft ein sehr guter Freund, dem man sogar Geheimnisse anvertrauen kann. Damit das Zusammenleben für alle so unkompliziert wie möglich ist, sind Regeln nötig. Hundeexpertin und Buchautorin Sabine Winkler erklärt, warum ein Rückzugsort für den Hund dazu gehört und so wichtig ist.

  • Kooperation zwischen dog-ibox und dem BHV e.V.

    Kooperation zwischen dog-ibox und dem BHV e.V.

    Der BHV (Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Ver-haltensberater/innen e.V.) freut sich über die erfolgreiche Kooperation mit dog-ibox, dem Webinar-Marktplatz rund um den Hund.

    Diese Kooperation bietet BHV-Mitgliedern, aber auch anderen interessierten HundetrainerInnen und -halterInnen, eine hervorragende Weiterbildungsmöglichkeit: Live-Webinare mit namhaften Dozenten und interessanten Themen. Die Teilnehmer haben aber auch nach dem Live-Termin noch die Möglichkeit, sich die Aufzeichnung anzuschauen.
    Gestartet ist diese Kooperation im Januar mit dem Live-Webinar „Kind und Hund – Präventionen von Beißvorfällen“ mit Aurea Verebes, Referentin, Autorin, Hundetrainerin und Inhaberin des Canimos Verlags.

  • HUNDT: Produktneuheiten zum Thema BARFen

    RAW Veterinary Diets sind für Welpen, heranwachsende und ausgewachsene Hunde geeignet. Bild: Hundt

    Hundt PETMAN kann ab sofort wieder eine absolute innovative Produktneuheiten zum Thema BARFen vorstellen.

    Verschiedene Diät-Alleinfuttermittel für Hunde, die speziell auf gesundheitliche Probleme, wie Allergien, Übergewicht, Gelenkerkrankungen, Nieren- und Harnwegprobleme eingehen und unterstützend wirken können. Besonders anzumerken, ist hier auch das HPP-Verfahren ( High Pressure Processing ); eine wissenschaftlich geprüfte Methode zur Abtötung pathogener Bakterien in Lebensmitteln.

  • Ruffwear - Auf vier Pfoten in Richtung Frühjahr

    Outdoor-Spaß mit dem Hund auch bei schlechten Wetterverhältnissen. Bild: Ruffwear

    Wandern, spazieren, spielen – auch wenn der Frühling noch etwas auf sich warten lässt, ist es für Hunde wichtig, an die frische Luft zu kommen und sich draußen zu bewegen.

    Von Ruffwear®, dem amerikanischen Hersteller für hochwertige Ausrüstung und Zubehör, gibt es hier Tipps für ein sicheres Spiel draußen sowie zwei neue, innovative Produkte für das Frühjahr 2019.

  • Kölner Hunde-Akademie hilft Hundehaltern

    Kölner Hunde-Akademie unterstützt Halter von Tierschutzhunden

    Besitzer von Hunden aus dem Tierschutz können sich ab sofort bei der Kölner Hunde-Akademie um eine kostenlose Erstberatung bewerben. In dem Beratungsgespräch erfahren sie, welche besonderen Anforderungen Tierschutzhunde an ihre Halter stellen. Zudem bekommen sie individuelle Tipps und persönliche Empfehlungen für den gelungenen Start in die Mensch-Hund-Beziehung.

  • Welt Galgo Tag - Am 1. Februar wird aussortiert

    Der europäische Tierschutz blickt nach Spanien:

    Rund 50.000 ehemalige Jagdhunde werden dort am 1. Februar ausgesetzt und in Tierheimen abgegeben.

    • Die Jagdsaison ist offiziell vorbei und die Jäger brauchen die Tiere nicht mehr.
    • Um drei deutschen Tierschutzvereinen bei der Versorgung der vielen Neuzugänge in Spanien zu helfen, startet Tierschutz-Shop heute eine Futter-Spendenaktion.

    Es ist Teil einer brutalen Tradition, die sich jedes Jahr mitten in Europa vollzieht. Und doch weiß ein Großteil der Menschen noch nichts über das Schicksal der spanischen Galgo-Hunde.

  • MuT - Abnehmen mit Hund

    Ihr Hund will täglich an die frische Luft und spielt dabei gerne den Bewegungs-Coach. Bild: pixabay

    Ihr Hund hilft Ihnen beim Abnehmen

    Sie haben sich ein Pölsterchen angefuttert, weil es an Weihnachten und Silvester zu gut geschmeckt hat? Dann sollten Sie Ihren Hund nach einer Abnehm-Strategie fragen. „Ihr Vierbeiner will täglich an die frische Luft und spielt dabei gerne den Bewegungs-Coach“, sagt die Tierpsychologin und Schamanin Marion Friedl von MuT Mensch und Tier in Untertraubenbach bei Cham (Oberpfalz/Bayern). „Bewegung hilft beim Abnehmen und ein Hund, der sich wie verrückt freut, wenn nach der Leine gegriffen wird, ist doch die schönste Motivation für einen Spaziergang oder für eine Hundewanderung mit Gleichgesinnten.“

  • Leben mit Jagdhund - hilfreiche Tipps für einen zufriedenen Hund

    Jagdhunde sind Leistungssportler. Als Arbeitshunde erfahren sie eine spezielle Ausbildung. Bild: pixabay

    Leben mit dem Jagdhund: Wie Sie Ihren treuen Vierbeiner trainieren, fördern & fit halten!

    Jagdhunde sind Leistungssportler. Als Arbeitshunde erfahren sie eine spezielle Ausbildung. Um zuverlässig für die Jagd eingesetzt werden und ein langes gesundes Leben führen zu können, bedarf es einer auf den Jagdhund abgestimmten Lebens- und Ernährungsweise. Wir verraten einige hilfreiche Tipps rund um das Leben mit dem (zufriedenen) Jagdhund.

  • So springt der Funke zwischen Hund und neuem Partner über

    Hunde sind sehr sensibel und können ein Gefühl von Eifersucht spüren. Bild: IVH

    Liebe auf den zweiten Blick: So springt der Funke zwischen Hund und neuem Partner über

    Wenn sich die Blicke in der U-Bahn treffen, man mit dem Sitznachbarn in der Kneipe in ein tolles Gespräch kommt oder es online „klick“ gemacht hat, dann schlagen die Herzen von zwei Menschen höher und der oder die Neue wird zu einem Teil des Lebens. Was aber, wenn zu diesem Leben auch ein treuer Vierbeiner gehört und der den Neuzugang im Rudel gar nicht so attraktiv findet, wie Herrchen oder Frauchen? Die Hundeexpertin Claudia Toll hat Tipps für frisch verliebte Hundehalter, mit denen der Funke auch beim pelzigen Partner überspringen kann.

  • Sicher durch die Weihnachtszeit mit Hund und Katze

    Wenn Tierfreunde ein paar Do’s und Dont’s beachten, dann steht einer gefahrenfreien Weihnachtszeit nichts im Wege. Bild: IVH

    Sicher durch die Weihnachtszeit mit Hund und Katze: Do’s und Dont’s für Tierfreunde

    Die Weihnachtszeit ist die schönste Zeit des Jahres. Allerdings kann sie für die lieben Haustiere auch gefährlich sein. Brennende Kerzen, Geschenkpapier, üppig geschmückte Weihnachtsbäume – überall lauern Verlockungen, die den Menschen Freude bereiten, aber nicht unbedingt gut für die Tiere sind. Damit aus „Oh, du fröhliche“ nicht „Ach, du Schande“ wird, sollten Tierfreunde ein paar Do’s und Dont’s beachten. Dann steht einer friedlichen und gefahrenfreien Weihnachtszeit nichts im Wege.

  • Studie: Hunde können Herzgesundheit stärken

    Hunde motivieren ihre Frauchen und Herrchen zur Bewegung und wirken Einsamkeit entgegen

    Egal ob Singles oder Familien: Wer mit einem Hund zusammenlebt, hat ein geringeres Risiko durch Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu sterben als Menschen ohne Hund.

    Zu diesem Ergebnis kommen Forscher der Universität Uppsala aufgrund einer landesweiten Kohortenstudie in Schweden.

    Für ihre Studie (2017) griff das Team rund um Prof. Tove Fall auf die Daten 3,4 Millionen schwedischer Einwohner zurück. Zudem standen von gut 34.000 Personen selbst gemachte Angaben zu Lebensgewohnheiten zur Verfügung. Die Wissenschaftler konzentrierten sich auf Personen im Alter von 40 bis 80 Jahren, die anfangs an keiner Herz-Kreislauf-Krankheit litten. Zwölf Jahre später betrachteten die Forscher die Daten dieser Gruppe erneut.

  • Stressfrei Medizin verabreichen: Tipps zur Medikamentengabe bei Katze und Hund

    Vielfach in der Praxis bewährt hat es sich, Medikamente im Lieblingsfutter oder in entsprechend präparierten Snacks der Tiere zu verstecken

    Die Tabletten mögen noch so wichtig sein. Gern schlucken Katze und Hund die Arznei meist dennoch nicht.

    Wie Tierhalter ihren Lieblingen am geschicktesten Medikamente verabreichen, weiß Astrid Behr, Sprecherin des Bundesverbands Praktizierender Tierärzte e. V.

  • BHV-Geruchssymposium in Bielefeld

    Herbstweiterbildung des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen(BHV). Foto: BHV

    Großes Interesse des Fachpublikums an BHV-Geruchssymposium am 27./28. Oktober 2018 in Bielefeld

    Am Wochenende 27./28. Oktober 2018 trafen sich HundetrainerInnen und TierärztInnen aus ganz Deutschland zur Herbstweiterbildung des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen (BHV) in Bielefeld.

  • Am Puls der Zeit: „Höhle der Löwen“-Produkt VEGDOG bei HEGA

    Das VEGDOG-Team während der Produktpräsentation vor den „Löwen“: Tessa Zaune-Figlar (Mitte), Valerie Henssen (r.) und Tierärztin Lisa Walther (l.). Bild: takefive-media

    Die TV Startup-Show „Höhle der Löwen“ erfreut sich aus unterschiedlichen Gründen großer Beliebtheit.

    Einerseits hat sie hohen Unterhaltungswert. Und zum anderen finden die zwei bis drei Millionen Zuschauer des VOX-Formats einige der Gründer-Ideen so originell und attraktiv, dass sie diese sofort kaufen möchten. Dass dies auch auf Heimtierprodukte zutrifft, stellte das Produkt „RelaxoPet“ kürzlich eindrucksvoll unter Beweis.

  • Winterurlaub mit Bello & Co

    Hunde lieben den Schnee. Nichts macht dem Vierbeiner mehr Spaß, als durch winterliche Landschaften zu toben. Bild: Hotel Riederhof

    Immer mehr Hotels in Wintersportorten spezialisieren ihre Angebote auf Hundebesitzer, die ihre geliebten Vierbeiner im Winterurlaub nicht zu Hause lassen möchten.

    Das neue Urlaubsportal hundehotel.info, das derzeit mehr als 300 hundefreundliche Unterkünfte listet, hat sich auf die Suche nach attraktiven Winterangeboten für Hund und Herrchen gemacht.

  • Wie Hundefreunde ihre Vierbeiner vom Esstisch fernhalten

    Einer der größten Fehler, die Hundehalter machen können, besteht darin, Hunden vom Tisch aus Speisen zu reichen

    Ein kleiner Moment der Unachtsamkeit kann reichen. Schon hat der Hund die Wurst vom Tisch oder den Braten aus der Küche gemopst.

    Zwar lassen sich derartige Zwischenfälle in Haushalten mit Hunden nicht restlos ausschließen. Aber es gibt Mittel und Wege, um der Diebeslust der Vierbeiner entgegenzuwirken und für ungestörte Mahlzeiten zu sorgen.

  • Kurgo: Goncalo Liz - Neuer European Sales Manager

    Goncalo Liz übernimmt ab sofort den Vertrieb im europäischen Raum. Foto: Accapi Group / Goncalo Liz

    Ein großer Schritt für die Marke für mehr Reise-Sicherheit für Hunde

    Die amerikanische Hundezubehör-Marke Kurgo, ein Spezialist in Sachen Reisesicherheit für Hunde, hat einen neuen European Sales Manager: Goncalo Liz übernimmt ab sofort den Vertrieb im europäischen Raum. Vertreten wird die Marke in Europa durch die Accapi Group, die neben Kurgo weitere, weltweit führende Marken im Bereich Hundezubehör im Portfolio hat.

  • Studie: Mit Hund schläft es sich meist besser

    Anwesenheit des Hundes im Schlafzimmer kann sich positiv auf den Schlaf des Halters auswirken. Bild: IVH

    Es gibt Hundehalter, die ungern ihr Tier bei sich im Schlafzimmer schlafen lassen. Denn die Vierbeiner könnten den Schlaf stören, so die verbreitete Sorge.

    Schlafmediziner der US-amerikanischen Mayo-Schlafklinik in Arizona kommen in einer Studie allerdings zu einem grundlegend anderen Ergebnis: Demnach kann sich die Anwesenheit des Hundes im Schlafzimmer sogar positiv auf den Schlaf des Halters auswirken.

  • ZZF: Hier leben die meisten Hunde in Deutschland

    Ranking: Hier leben die meisten Hunde in Deutschland. Bild: ZZF

    Gefährten zum Knuddeln: Warum Menschen mit Hunden leben

    Anlässlich des Welthundetages am 10. Oktober verrät der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF), wo die meisten Hunde Zuhause sind: Spitzenreiter ist Nordrhein-Westfalen. Hier leben 2,2 Millionen Tiere, gefolgt von Bayern (1,3 Mio. Hunde) und Baden-Württemberg (1,1 Mio. Hunde). Die Schlusslichter bilden das Saarland und Bremen (jeweils 0,1 Mio.)

  • Sebastian Lege - Edutainment rund ums BARFen

    Markenbotschafter Sebastian Lege - Edutainment rund ums BARFen. Bild: ©Natures Menu und ©Frank Enscat

    Die ersten Clips mit Markenbotschafter Sebastian Lege sind verfügbar

    Natures Menu, Europas führender Experte für rohes und natürliches Hunde- und Katzenfutter, arbeitet seit Juni mit TV-Koch und Foodexperten Sebastian Lege zusammen. Mit dem Ziel, die Marke gemeinsam deutschlandweit zu stärken und über das Thema BARFen auf unterhaltsame und auf Erfahrung basierende Weise aufzuklären, ist Lege mit seinem Hund „Kalle“ für das Familienunternehmen tätig.

  • Zuwachs für Kölle Zoo

    Heimtier-Spezialist übernimmt Hundemaxx- und Katzemaxx-Standort in Nürnberg

    Die Kölle Zoo-Unternehmensgruppe baut Hundemaxx und Katzemaxx in Nürnberg zu einer Fressnapffiliale um. Termin für das Soft-Opening ist nach zweiwöchiger Umbaupause der 15. Oktober.

  • Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland

    Der deutsche Schäferhund hat einen sehr ausgeglichenen, ruhigen und geduldigen Charakter. Foto: lewis wilson 768628 unsplash

    Hunde gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben: Groß und klein, dick und dünn, Kurzhaar- und Langhaar.

    Wer sich eine Fellnase zulegen möchte, hat daher immer die Qual der Wahl: Welcher Hund passt am besten zur eigenen Person? Wir stellen daher an dieser Stelle ein paar Hunderassen vor, die zu den Beliebtesten in Deutschland zählen. Vielleicht hilft es Interessenten dabei, ihren treuen Begleiter für alle Lebenssituationen zu finden.

  • Noshies: Dreifacher Genuss von Vitakraft

    Noshies - Eine abwechslungsreiche Snackvariante zum Belohnen und Verwöhnen. Bild: Vitakraft

    Snack-Spaß in Premium-Qualität – das verspricht der neue Hunde-Snack-Mix, welcher im September 2018 vom Bremer Unternehmen Vitakraft eingeführt wird.

    Die saftigen Häppchen in drei originellen hundeaffinen Formen enthalten extra viel Truthahnfleisch sowie B-Vitamine für gesunde Haut und schönes Fell.

  • BHV-Weiterbildung international

    BHV-Weiterbildung Referenten im Seminar. Foto: BHV

    BHV-Weiterbildung mit international renommierten Wissenschaftlern Prof. Dr. Jesús Rosalez-Ruiz und Mary Hunter M. S.

    Am vergangenen Wochenende waren die bekannten Wis-senschaftler von der University of North Texas - Denton - Texas bereits zum drit-ten Mal beim Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensbera-ter/innen zu Gast.

  • TV-Training von BHV e. V., IBH e. V. und Tsd

    TV-Training von BHV e. V., IBH e. V. und Tsd. Bild: BHV

    TV-Sendungen, in denen sich Hilfesuchende an einen Experten wenden, welcher ihnen bei der Lösung ihres Problems hilft, erfreuen sich auch im Bereich des Hundetrainings großer Beliebtheit.

    Immer wieder kommen dort leider aber auch einzelne Menschen zu Wort, deren Fachwissen veraltet, oder gar völlig falsch ist. Die Anwendung der Tipps und Maßnahmen, die sie empfehlen, kann für Mensch und Hund gefährlich sein. Unter Umständen verstoßen die Anwender damit sogar gegen das Tierschutzgesetz. Für den Laien am Bildschirm ist es oft nicht möglich, diese Tipps zu bewerten und so werden gezeigte Maßnahmen unkritisch bei den eigenen Tieren angewendet.

  • Online Umfrage zum Themenfeld Assistenzhund

    Ziel der Umfrage ist ein erster Schritt zur Erfassung verlässlicher Daten zum Gesamtkomplex "Assistenzhund".

    Der Verein Associata-Assistenzhunde e.V. setzt sich im Rahmen seiner Themenarbeit "Assistenzhund" für die gesetzliche Anerkennung aller Assistenzhunde ein und ist in seiner ehrenamtlichen Arbeit neben der Öffentlichkeitsarbeit, auch in Projekten und in Gesprächen mit Institutionen, Verbänden und der Politik auf Landes- und Bundesebene aktiv.

  • Die neuen Ruffwear Produkte im Herbst 2018

    Ruffwear aus Oregon, USA ist einer der weltweit führenden Hersteller von Premium Outdoor-Zubehör für Hunde

    Bestens ausgerüstet in der „goldenen Jahreszeit“

    Der amerikanische Hundezubehör-Hersteller Ruffwear® bringt ab 1. August innovative Produkt-Neuheiten, mit denen Vierbeiner bei jedem Schritt rundum geschützt sind, auf den Markt. Eine weitere, größere Auswahl an Neuheiten wird in der Herbst-Winter Kollektion 2018 in den Kategorien Shell, Fleece und Stepp ab 1. Oktober erhältlich sein.

  • Kölle Zoo relauncht Würzburger Filiale

    Kölle Zoo relauncht Würzburger Filiale. Bild: Kölle-Zoo

    Terraristik in großem Umfang zugunsten anderer Tierabteilungen reduziert

    Im Fokus des Würzburger Relaunchs stand der Abbau des Lebendtierbereichs und die Sortimentsbereinigung in der Terraristik zugunsten der frequenz- und wachstumsstarken Bereiche Hund / Katze sowie der Neuerung der Aquaristikabteilung.

  • ESCCAP informiert: Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels

    ESCCAP informiert: Vektorbedingte Infektionskrankheiten – eine indirekte Auswirkung des Klimawandels

    Der fortschreitende Klimawandel ist in aller Munde.

    Auch für Tierärzte bleibt er nicht ohne Konsequenzen, denn die zunehmende Erderwärmung kann erheblichen Einfluss auf die epidemiologische Situation vieler Krankheiten nehmen.

  • Steigende Temperaturen: Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen

    Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen

    Hunde jetzt keinesfalls im Auto zurücklassen!

    Damit die kommenden warmen Tage für alle Beteiligten schön werden, warnt die Tierschutzstiftung VIER PFOTEN vor der Hitzefalle Auto.

    Jedes Jahr kommen Hunde ums Leben, die in überhitzten Autos zurückgelassen wurden. Auch mäßige Temperaturen werden unterschätzt.

  • Ein Hund, zwei Halter, dreifache Freude – Dogsharing richtig planen

    Beim Dogsharing treffen zwei Menschen aufeinander, die sich die Verantwortung für einen Hund teilen. Bild: IVH

    Beim Dogsharing treffen zwei Menschen aufeinander, die sich die Verantwortung für einen Hund teilen.

    Eine gute Lösung für Tierfreunde, denen die Kraft oder das Geld fehlt, um sich (weiterhin) allein um einen Hund zu kümmern – etwa aufgrund einer Scheidung, eines Jobwechsels oder plötzlich auftretender gesundheitlicher Einschränkungen. Denn nicht immer können Freunde und Familie unterstützen.

  • grau baut Angebot gesunder Vollnahrung für Katzen und Hunde aus

    grau baut Angebot gesunder Vollnahrung für Katzen und Hunde aus

    Neuheiten im Produktportfolio punkten mit guter Verträglichkeit, hohem Fleisch- bzw. Fischanteil und Kombination mit wertvollen Kohlenhydraten

    Gut verdaulich und optimal bei Unverträglichkeiten: Ab sofort ergänzen weitere sechs Vollnahrungs-Produkte für Hunde und Katzen das Angebot von grau GmbH Spezialtiernahrung.

  • ESCCAP informiert: Haustiere vor Parasiten schützen

    ESCCAP hat für Tierärzte einen hilfreichen Überblick zum Parasitenschutz zusammengestellt

    Das A & O der Hygieneregeln

    Ein neuer Praxis-Service von ESCCAP zeigt die grundlegenden Hygienemaßnahmen zum Parasiten-Schutz von Hund und Katze auf einen Blick.
    In der Zusammenfassung von ESCCAP finden Tierärzte nützliche Tipps, wie sie Basismaßnahmen zur Hygiene zum Parasitenschutz an Tierhalter kommunizieren können. Außerdem: Die wichtigsten Empfehlungen zum Ektoparasitenschutz sowie zur Entwurmung und Reiseprophylaxe auf einen Blick – und alles kostenfrei als Download oder in Druckversion.

  • Natürliche Hundepflegeprodukte von Lila Loves it

    Natürliche Hundepflegeprodukte von Lila Loves it. Bild: FINIDORE MANUFAKTUR GmbH

    Pflegeprodukte von Lila Loves It sind bestens auf den gesunden Hund ohne Stress bei der Anwendung ausgelegt

    Wer sich bewusst für einen Hund als treuen Weggefährten entscheidet, trifft diese Entscheidung nicht nur, weil er einen kuscheligen Spielkameraden oder einen gelehrigen Freund gewinnen möchte. Vielmehr übernimmt man als Hundehalter auch eine gehörige Portion Verantwortung, die neben all den schönen Momenten auf ganz selbstverständliche Weise Zeit, Geduld und auch Geld kostet. Der Unterschied zu einem eigenen Kind ist nicht wirklich groß – nur auf die Jahre eines Hundelebens begrenzt. Der Besuch einer Hundeschule, die gute Ernährung, die Sorge um Wohlbefinden und Gesundheit: All dies sind die Aufgaben, die mit dem süßen Hund ins Haus kommen und die bis zum letzten Atemzug auch niemals wirklich aufhören.

  • Große Grill-Aktion von Vitakraft!

    Große Grill-Aktion Verlosung von Vitakraft. Bild: Vitakraft

    Ab Juni 2018 können Käufer von Vitakraft® Hundeprodukten deutschlandweit an einer Verlosung von drei originalen Weber-Grills, 33 Grill-Thermometern und 333 Grill-Zangen teilnehmen.

    An dieser exklusiven Grill-Aktion nehmen alle Treaties®-Snacks, die zwei schmackhaften Beef Stick® Quadros® und die köstlichen Beef Stick® Rustico teil.

  • EISKALT / Hundt: PETMAN Gemüse-Frucht-TALER

    PETMAN Gemüse-Frucht-TALER

    EISKALT / Hundt aus Wuppertal präsentiert eine weitere Sorte vitaminreicher Zugaben für leckere Hunde-Mahlzeiten: PETMAN Gemüse-Frucht-TALER

    25 g-Taler aus erlesenen Zutaten wie Kürbis, Zucchini, Apfel, Karotte, Fenchel, Rote Bete, Chicorée, Erbse, Blaubeere und Johannisbeere sorgen für gesunde Abwechslung bei der Zusammenstellung von BARF-Menüs.

    Zu sehen auf der Interzoo in Halle 5 / Stand 5-219

  • BARF-In-One WELPIE: Das Komplettmenü für Hundemütter & Welpen

    BARF-In-One WELPIE: Das Komplettmenü für Hundemütter & Welpen

    EISKALT / Hundt hält jetzt 11 Varietäten der erfolgreichen Vollnahrung BARF-In-One für alle Lebenszyklen des Hundes bereit.

    Die neue Sorte BARF-In-One WELPIE ist ein echter Allrounder:

    WELPIE ist das Komplettmenü für die Hundemutter vom letzten Trächtigkeitsdrittel bis zum Ende der Säugephase - so werden Mutter & Kind mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt! Ist der Welpe entwöhnt, erhält er mit BARF-In-One WELPIE die perfekte Ernährung bis zur 16. Lebenswoche, gefolgt von BARF-In-One JUNIOR.

  • Hundetag Baden – So. 27.Mai 2018 von 10-18 Uhr – Trabrennbahn Baden

    Hundetag Baden - Österreichs größte Open Air Veranstaltung für Hund und Halter. Bild: EXOTICA Veranstaltungen GmbH

    Tausende Hundefreunde aus ganz Österreich können es kaum mehr erwarten.

    Am Sonntag dem 27.Mai von 10-18h findet der Hundetag Baden - Österreichs größte Open Air Veranstaltung für Hund und Halter auf der Trabrennbahn Baden mit tollem Shopping und vielen Turnieren Shows und Attraktionen statt.

    Die Hauptattraktion ist die aktuell heißeste Hundesportart PRO PLAN Dog Diving bei der Hunde in das 50.000 Liter große Pool um die Wette ins kühle Nass springen und tolle Preise gewinnen können.

  • ESCCAP informiert: Parasiten, eine Bedrohung für Tier und Mensch: Wie lässt sie sich stoppen?

    ESCCAP informiert: Parasiten, eine Bedrohung für Tier und Mensch

    ESCCAP unterstützt Zoonosen-Symposium bei der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Parasitologie

    Jedes Tier hat sie: Parasiten wie Flöhe, Würmer oder Zecken. Viele der kleinen Schmarotzer können ernsthafte Erkrankungen auslösen oder sie als Vektor übertragen – beim Tier, aber auch beim Menschen. Durch eine wachsende Reisetätigkeit und des häufigen Imports von Tieren – beispielsweise von Hunden – aus den südlichen Ländern Europas kommen immer wieder neue Erreger auch nach Deutschland. Mit weitreichenden Folgen:

  • „Filmreife Hundetricks“ – neu im Verlag Eugen Ulmer

    Das Buch beinhaltet wortwörtlich filmreife Hundetricks. Bild: Peter Schickert aus „Filmreife Hundetricks“, Verlag E. Ulmer

    Filmreife Hundetricks - Trick für Trick zum Star

    Manche Hunde sind geborene Showtalente. Sie stehen gern im Mittelpunkt, haben Spaß am Lernen und Freue daran, ihr Können zu zeigen. In ihrem Buch „Filmreife Hundetricks“ (Verlag Eugen Ulmer) zeigt die erfahrene Filmtiertrainerin Marion Albers den Weg vom Trickdog zum Filmhund und gewährt Einblicke hinter die Kulissen.

  • „Hunden Orientierung geben“ – neu im Verlag Eugen Ulmer

    Wie eine entspannte Mensch-Hund-Beziehung gelingt. Bild: Heike Schmidt-Röger aus „Hunden Orientierung geben“, Verlag E. Ulmer

    Hunden Orientierung geben - Wege zum entspannten Miteinander

    Weiß ein Hund, dass er sich auf seinen Halter verlassen kann, geht er entspannt durchs Leben. In ihrem neuen Buch „Hunden Orientierung geben“ (Verlag Eugen Ulmer) zeigt Coach Karin Actun, wie sich die Orientierung des Hundes am Halter fördern lässt und Hunde mehr Sicherheit gewinnen.

  • Kuscheln hilft: Hunde können Heimweh lindern

    Projekt BARK - Hunde können bei Heimweh helfen. Bild: IVH

    Die ersten Schritte in die Unabhängigkeit können auch die schwersten sein.

    So ist bei Erstsemestern Heimweh oft der Grund dafür, das Studium abzubrechen.

    Was man dagegen tun kann, haben Wissenschaftler aus Kanada zum Thema gemacht und ein Heilmittel entdeckt: Hunde können Studenten bei Heimweh Trost schenken und ihnen so über die erste Zeit fern von Freunden und Familie hinweghelfen.

  • Canagan- Großbritanniens feinstes getreidefreies Hundefutter

    Canagan- Grossbritanniens feinstes getreidefreies Hundefutter. Bild: Hega

    Canagan - getreidefreies Hundefutter

    Die Ernährung der Vorfahren. Im Laufe der Zeit haben sich Mensch und Wolf Seite an Seite weiterentwickelt: sie lebten und jagten zusammen und beschützen sich gegenseitig in einzigartigem Verhältnis.

    Canagan – abgeleitet aus dem alten keltischen Wort für Wolf – wurde entwickelt um diese Bindung zu honorieren. Alle Hunde sind direkte Nachkommen des grauen Wolfes, domestiziert durch unsere Vorfahren, doch deren Ernährungsbedürfnisse sind bis heute nahezu unverändert geblieben.

  • ESCCAP informiert: Dr. Google oder Tierarzt?

    Dr. Google oder Tierarzt? Wer Tierhalter zur Entwurmung beraten sollte

    Wer Tierhalter zur Entwurmung beraten sollte.

    Expertenmeinung und Tipps von Frau Professor Dr. Anja Joachim, Leiterin des Instituts für Parasitologie der Veterinärmedizinischen Universität Wien.

    Frau Professor Joachim ist Mitglied der unabhängigen Expertenorganisation ESCCAP (European Scientific Counsel Companion Animal Parasites).

  • Haustiermesse Wien Marx Halle 24+25.2.2018

    Haustiermesse Wien Marx Halle. Bild: Manfred Sebek

    Wenn Hunde tanzen und Sudoku spielen dann ist wieder Haustiermesse Wien Marx Halle 24+25.2.2018 präsentiert vom Tierkönig

    Wenn Hunde zu den Takten der Musik mit Ihren Frauchen bei der Trickdog EM tanzen, bei der weltweit ersten Dog'Sudoku Meisterschaft ihre Geschicklichkeit und Intelligenz unter Beweis stellen, wenn es die Weltpremiere der Luftakrobatik Show von RTL Supertalent Lukas & Falco gibt und Kater Filou aus Berlin seine Abschiedveranstaltung vor Publikum gibt - dann kannd as nur einen grund geben:

  • Joggen mit Hund: So wird es ein Vergnügen

    Kurzbeinige Hunde ebenso wie Vertreter schwerfälliger Rassen haben Ihre Mühe beim Joggen. Bild: Pixabay/photogeider

    Die Zeit der gemütlichen Feiertage ist erst einmal vorüber. Jetzt wollen die Vorsätze für das neue Jahr in Taten umgesetzt werden.

    Das gilt nicht zuletzt für das Fitnessprogramm. Was liegt da näher, als den Hund als Motivator und Sportkamerad mit ins Boot zu holen und gemeinsam mit ihm zu joggen? Wie es am besten geht, verrät der Hundeexperte und Autor zahlreicher Ratgeber Anton Fichtlmeier.

  • Kauartikel.com ihr zuverlässiger Partner für naturbelassene Hundekauartikel!

    Kauartikel.com steht nun bereits seit über 10 Jahren für naturbelassene Hundekauartikel

    Kauartikel.com seit über 10 Jahren ihr zuverlässiger Partner für naturbelassene Hundekauartikel!

    Im April 2007 gründete Firmeninhaber Marc Bichel einen Online-Shop für Hundekauartikel. Die Idee kam ihm als er auf der Suche nach naturbelassenen, chemiefreien Produkten für seine Hündin Ayka war.

  • Karneval: Wo der Spaß für Ihren Hund aufhört

    Abgesehen vom akustischen Stress bergen große Menschenansammlungen und Umzüge viele Gefahren für Vierbeiner

    Die ausgelassene Stimmung an den närrischen Tagen bedeutet für Heimtiere häufig Stress.

    VIER PFOTEN gibt Tipps, worauf Hundehalter achten sollten.

    Laut British Small Animal Veterinary Association (BSAVA) gehören laute Geräusche zu den häufigsten Stressauslösern bei Hunden. Unsere Vierbeiner können eine Frequenz von 15. - 50.000 Hertz vernehmen. Damit hören sie selbst tiefe Infraschall- und extrem hohe Ultraschall-Töne, die für das menschliche Gehör nicht wahrnehmbar sind. Diese Spannbreite macht deutlich, warum Hunde auf die Geräuschkulisse des ausgelassenen Karnevals häufig gestresst reagieren. VIER PFOTEN rät: Nehmen Sie daher Ihren Hund keinesfalls mit zu einem Karnevalsumzug!

  • Die richtige Pflege für Hundepfoten im Winter

    Die richtige Pflege für Hundepfoten im Winter Foto: unsplash.com

    Spaziergänge im Winter sind meistens ein riesiger Spaß für die Vierbeiner –

    wenn Schnee gefallen ist und sie sich auf einer schneebedeckten Wiese so richtig austoben können.

    Aber ihre Pfoten werden im Winter nicht nur durch Schnee sondern auch durch glatte Straßen und Steusalz stark belastet. Deswegen ist es besonders zu dieser Jahreszeit wichtig, die Pfoten richtig zu pflegen.

  • Hundestrände auf den kanarischen Inseln

    Auf den kanarischen Inseln gibt es eine ganze Reihe von einsamen Stränden die für Hunde zugelassen sind

    Die kanarischen Inseln sind wegen ihrer ausgedehnten Sandstrände und des ganzjährigen milden Klimas ein beliebtes Urlaubsziel.

    Von Deutschland aus sind die Kanaren gut mit dem Flugzeug zu erreichen.

  • DOGLIVE feiert Jubiläum

    Auf der DOGLIVE finden die Besucher alles was das Herz ihres Hundes höherschlagen lässt. Bild: DOGLIVE

    Orangener Teppich für Hund und Halter

    Die DOGLIVE geht in die zehnte Runde: Das MCC Halle Münsterland rollt am 20. und 21. Januar erneut den exklusiven Teppich für Hundeliebhaber und ihre vierbeinigen Freunde aus. Dieser kommt in einem knalligen Orange daher und ist zum Markenzeichen der DOGLIVE geworden. Bei keiner anderen Hundemesse in Deutschland schreiten Mensch und Tier über flauschigen Flor und genau das ist auch, was den besonderen Charme der Messe ausmacht.

Webverzeichnis Premiumeinträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.