Pet Business News
News aus dem Bereich Heimtierbranche / Zoofachbranche / Pet Business ...
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre News zum Thema Zoofachhandel

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Für Start-ups und Innovatoren aus der Heimtierbranche hält die Interzoo 2024 besondere Standflächen und Bühnenformate bereit.
Das Förderprogramm „Young Innovators“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz bietet zudem Unterstützung für die Messebeteiligung junger Unternehmen.
Die vom 7. bis 10. Mai 2024 in Nürnberg stattfindende Interzoo ist die wichtigste Vertriebs- und Kommunikationsplattform der internationalen Heimtierbranche. Junge Unternehmen und innovative Ideen bilden einen zentralen Impulsgeber für die Branche und stehen daher in einem speziellen Fokus der Weltleitmesse.
- Zugriffe: 113
Weiterlesen: Jung und innovativ: Interzoo 2024 bietet attraktive Angebote für Start-ups

- Details
- Von: Sarah Jahnel
- Kategorie: Pet Business News
Erfolgreiche 5. NBB Juniorentagung für junge Unternehmer*innen in Hamburg
Vom 5. bis zum 6. Juli 2023 fand in der Hansestadt Hamburg die 5. Juniorentagung der NBB-Gruppe statt. Die Veranstaltung bot jungen Unternehmer:innen eine einzigartige Gelegenheit, sich in einem interaktiven Tagungs- und Workshopprogramm weiterzubilden und auszutauschen. Über 25 Unternehmensnachfolger:innen der Systeme Kiebitzmarkt, MDH, bauSpezi und egesa garten trafen sich in Hamburg, um an der Tagung und dem Rahmenprogramm teilzunehmen.
- Zugriffe: 136

- Details
- Von: Gabriele Evertz
- Kategorie: Pet Business News
Vorbereitungen der vierten Ausgabe der nationalen Online-Fachmesse für die Heimtierbranche sind in vollem Gange
Vom 20. bis 26. November 2023 öffnet zum vierten Mal das Fachforum Heimtier Digital seine virtuellen Tore und steht damit wieder ganz im Zeichen aktueller Trends und Lösungen für den deutschen Fachhandel. Erstmals seit Bestehen der Online-Messe findet diese im Winter statt.
- Zugriffe: 160
Weiterlesen: Fachforum Heimtier Digital 2023 startet erstmals im Winter

- Details
- Von: Diana Apostol
- Kategorie: Pet Business News
zooplus heißt Joost Bous als neuen Chief Operating Officer willkommen
zooplus SE, Europas führende Online-Plattform für Heimtierbedarf, gibt die Ernennung von Joost Bous als Chief Operating Officer und Mitglied des zooplus Executive Committee bekannt.
Nach dem Ausscheiden von Dr. Mischa Ritter aus dem Unternehmen wird Joost Bous die Verantwortung für den gesamten Bereich Operations bei zooplus übernehmen, unter anderem Fulfilment, Linehaul Operations & Quality, Last Mile & Delivery Experience, Procurement & Inventory, Supply Chain Management, Transportation & Invoice Control, Operational Research & Innovation.
- Zugriffe: 276
Weiterlesen: Joost Bous neuer zooplus Chief Operating Officer

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Fachtagung für Tierärzte, Zoofachhändler und weitere Fachleute der Heimtierbranche zum Thema Tierernährung
Zum 27. Symposium lädt der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) gemeinsam mit dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT), dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt) und dem Arbeitskreis „Zoofachhandel & Heimtiere“ der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) ein. Im Mittelpunkt der Fortbildung, die in zahlreichen Vorträgen aktuelle Entwicklungen und Erkenntnisse vermittelt, steht am 14. und 15. Oktober 2023 das Thema Tierernährung in der Heimtierhaltung.
- Zugriffe: 249
Weiterlesen: ZZF-Symposium informiert über Tierernährung in der Heimtierhaltung

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Positivliste würde gegen Völkerrecht, EU-Recht und Grundgesetz verstoßen
Prof. Dr. Dr. Tade Matthias Spranger von der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Bonn hat im Auftrag des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF) eine „Gutachterliche Stellungnahme zur rechtlichen Zulässigkeit der Einführung einer nationalen Positivliste für Heimtiere unter besonderer Würdigung verfassungsrechtlicher und europarechtlicher Aspekte“ verfasst. Das Rechtsgutachten kommt auf 167 Seiten zu einer klaren Einschätzung:
- Zugriffe: 265
Weiterlesen: Rechtsgutachten belegt unmissverständlich: Positivliste für Heimtiere wäre rechtswidrig

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Neufassung der Heidelberger Beschlüsse für den Tierschutz in der Heimtierbranche verabschiedet
Auf der Mitgliederversammlung am 17. Juni 2023 haben die Delegierten des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) eine Neufassung ihrer Heidelberger Beschlüsse für den Tierschutz in der Heimtierbranche verabschiedet. Mit den Beschlüssen setzt der ZZF sein Grundsatzprogramm in konkrete Selbstbeschränkungen und Qualitätsstandards für das Tierwohl um. Neue wissenschaftliche Erkenntnisse und veränderte Absatzkanäle hatten eine Überarbeitung der erstmals 1991 formulierten Beschlüsse erforderlich gemacht.
„Der Geist der neuen Beschlüsse bleibt der alte“, erklärt ZZF-Präsident Norbert Holthenrich. „Das Tierwohl steht im Mittelpunkt. Die Mitgliedsbetriebe des ZZF verpflichten sich, über geeignete Heimtiere zu informieren, Heimtiere tiergerecht zu versorgen und sicher zu stellen, dass Tierfreunde aufgrund einer umfangreichen Beratung nicht unüberlegt Heimtiere anschaffen“, so Holthenrich.
- Zugriffe: 179

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Auf der 75. Delegiertentagung in Leipzig wurde Norbert Holthenrich erneut als Präsident des Zentralverbandes Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) bestätigt.
Auch in seiner fünften und satzungsbedingt letzten Amtszeit will sich Holthenrich weiterhin „für gute Rahmenbedingungen der Heimtierbranche und eine positive Entwicklung der Heimtierhaltung“ einsetzen.
Eckhard Lindemeier (INT-International Nonfood Trading) bleibt ebenfalls für weitere vier Jahre als Vorstandsmitglied im Amt. Da der Vorstand von fünf auf sieben Mitglieder erweitert wurde und die bisherigen Mitglieder Erhard Kaup, Melanie Schmidt und Katharina Engling nicht mehr für eine weitere Amtszeit kandidierten, führte die Wahl zu größeren personellen Veränderungen.
Die Delegierten wählten fünf neue Mitglieder ins Gremium: Volker Ennenbach (Das Tropenparadies), Jochen Huppert (Fressnapf-Zentrale), Matthias Mai (Zoo-Mai), Leon Schlosser (Mr. Crumble) und Karin Witthohn (Natürlich Hund). Alle ZZF-Fachgruppen sind damit im Vorstand vertreten.
- Zugriffe: 230
Weiterlesen: Norbert Holthenrich bleibt ZZF-Präsident; Vorstand mit neuen Mitgliedern erweitert

- Details
- Von: Lara Kersken
- Kategorie: Pet Business News
Trend Check Handel des ECC KÖLN liefert neue Daten zur Social-Media-Nutzung.
Nutzungszahlen steigen wieder an. YouTube ist am beliebtesten; Newcomer BeReal auf ähnlichem Niveau wie berufliche Netzwerke. Konsument:innen sprechen sich gegen Entwicklungen hin zu Shopping-Plattformen aus.
YouTube, Instagram, TikTok und Co.: 87 Prozent der Konsument:innen nutzen soziale Netzwerke, bei den 16- bis 29-Jährigen sind es nahezu alle (98 %). Dabei stehen soziale Interaktion und Unterhaltung im Fokus – Shopping-Angebote möchten die Wenigsten. Für ihre Lieblingsnetzwerke würden Konsument:innen auch eine niedrige jährliche Nutzungsgebühr zahlen. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue Trend Check Handel Vol. 7 des ECC KÖLN, der aktuelle Trends der Social-Media-Nutzung und Perspektiven für den Handel beleuchtet. Fazit: Rund jede:r Zweite ist über soziale Netzwerke schon einmal auf ein Produkt aufmerksam geworden und hat es im Anschluss gekauft. Aber: Zwei Drittel plädieren dafür, dass sich soziale Netzwerke nicht (weiter) zu Verkaufsplattformen entwickeln und zeigen sich genervt von Werbeplatzierungen.
- Zugriffe: 181
Weiterlesen: Skepsis gegenüber Social Media als Shopping-Plattform

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Als Weltleitmesse der Heimtierbranche ist die Interzoo 2024 (7.-10. Mai 2024) Anziehungspunkt für Aussteller aus der ganzen Welt.
Der Anmeldestand elf Monate vor Messestart belegt das weltweite Interesse aus der Heimtierindustrie: Ein großer Teil der angebotenen Fläche ist bereits vergeben, meldet die Veranstalterin Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF).
Die im Zweijahres-Rhythmus stattfindende Interzoo ist als internationalste und bedeutendste Branchenfachmesse für Heimtierprodukte etabliert. Dies manifestiert sich erneut in einer besonders starken Rückmeldung von Ausstellern aus aller Welt. Seit Öffnung der Anmeldung Mitte März 2023 haben Aussteller aus 58 Ländern bereits ihre Standfläche gebucht. Insgesamt hat die Interzoo 14 Messehallen für die nächste Ausgabe vom 7. bis 10. Mai 2024 in Nürnberg geplant – zwei mehr als zur Interzoo 2022.
- Zugriffe: 307