Das Frühjahr ist für viele von uns die schönste Jahreszeit, nicht zuletzt aufgrund des Osterfestes.
Über die Feiertage können wir gemeinsam mit der Familie ausspannen, Freunde treffen und den stressigen Alltag vergessen. Zeit, endlich mal zur Ruhe zu kommen! Diesen wohlverdienten Luxus sollten wir auch unseren treuen Begleitern mit den Samtpfötchen gönnen.
Weiterlesen: Katzen: Der ideale Rückzugsort zum Ausspannen in der Osterzeit
EHEIM sorgt für elektronische Überwachung und Verbesserung des Wassers im Aquarium
Mit einem neuen smarten Controller zur Überwachung und Justierung des pH-Wertes im Aquarium erweitert EHEIM seine „Digital Familie“.
Einer der wichtigsten Wasserwerte im Aquarium ist der pH-Wert. Man sollte ihn immer im Auge behalten. Denn die Pflanzen und vor allem die Fische können nur innerhalb eines gewissen pH-Toleranzbereichs gut gedeihen. Für Fische ist der richtige pH-Wert überlebenswichtig.
Weiterlesen: EHEIM - Neuer ph-Wert Controller
Happy Cat erneut auf Platz 1 im Katzenfuttertest von CheckForPet
Auch im vergangenen Jahr 2022 hat CheckForPet insgesamt 41 verschiedene Trockenfuttermarken für Katzen von unabhängigen Testern unter die Lupe nehmen lassen.
Das Ergebnis: Mit der Gesamtnote 4,6 von 5,0 setzt Happy Cat seine Siegesserie fort und wird nach 2021 ein weiteres Mal zum Spitzenreiter in der Kategorie Gesamtzufriedenheit gekürt. 8.212 Testurteile flossen in die Bewertung aller Katzenfuttermarken, Happy Cat wurde von mehr als 200 unabhängigen Bewertern beurteilt.
Weiterlesen: Happy Cat - Best Rated Pet Food 2022
Manche Tiere erreichen ein Lebensalter, von dem Menschen nur träumen können: So wie die Galapagos-Riesenschildkröte, die 270 Jahren alt werden kann.
Dabei ergeht es alternden Tieren nicht anders als Menschen: Früher oder später, machen sich allmählich schlechteres Sehen und Hören, das Zipperlein und andere Wehwehchen bemerkbar. Alternde Wildtiere sind mit diesen Problemen meist allein. Doch gibt es auch Bespiele dafür, dass sie von ihrer Herde unterstützt werden. So werden z.B. Löwinnen, die nicht mehr selber jagen können, auch schon mal von der Herde verpflegt. Die Lebenserfahrung gebrechlicher Senioren, z.B. wo Gefahr droht und in Dürrezeiten Wasser aufspüren ist, wissen vor allem die Elefanten zu schätzen.
Weiterlesen: Tierisch Altwerden: Was ergraute Vierbeiner fit hält
Hundetraining und -erziehung für ein harmonisches Zusammenleben!
Die Idee, Menschen und Hunde zu verbinden, ist die Motivation von edogs. “Deine Hundewelt” lässt bereits vermuten, dass die Mission von edogs nicht ausschließlich die Hunde-Vermittlung ist. Wer sich für einen Hund entscheidet, weiß, dass er sich ein Familienmitglied fürs Leben holt. Umso wichtiger ist es, dass die Beziehung zum Vierbeiner harmonisch und liebevoll ist.
Weiterlesen: edogs – Die Hundwelt investiert in die Zukunft
Es spricht gegen die Natur eines jeden Tieres, sich durch Fremdgeräusche seiner Umwelt anzunähern – so auch gegen die der Hunde.
Obwohl die Fellnasen gelernt haben, mit dem Geklimper ihrer Marken umzugehen, begleitet es sie oft wie ein Tinitus. Mit dem HUMABU ist nun Schluss mit dem lästigen Begleitgeräusch, das nicht nur den Hunden, sondern auch so manch einem Menschen ganz schön auf die Nerven gehen kann.
Weiterlesen: HUMABU Hundemarken - klimperfrei unterwegs
Ob Welpe oder Senior - Luna ist der beliebteste Hundename
Jede Zeit hat ihre Trends. Das gilt nicht nur für Kindernamen – wie eine Auswertung der Uelzener Versicherung zu den häufigsten Namen von Hundesenioren und Welpen zeigt. Neben modernen Namen wie Bella haben es außerdem generationenübergreifende Klassiker wie Luna in die Top 10 geschafft.
Weiterlesen: Luna ist der beliebteste Hundename
Braucht die Katze Medikamente, sind oft Fingerspitzengefühl, Erfindungsreichtum und viel Geduld von Katzenhalter:innen gefordert.
Denn die wenigsten Samtpfoten mögen zuweilen bitter schmeckende Pillen, Pasten oder Flüssigkeiten. Manchmal wird die Arznei auch mit Abscheu wieder ausgespuckt. Mit der richtigen Technik und Geduld gelingt die Medikamentengabe dennoch, ohne das Tier zu sehr zu stressen.
Weiterlesen: Tipps für die Medikamentengabe bei Katzen
Relaunch für mehr Nachhaltigkeit
Mit dem Start des neuen Jahres bringt Vitakraft® seine erfolgreichen Fleischsnacks in neuen, recyclingfähigen Verpackungen in die Regale. Ob Filets, Strips oder Bonas®: Die Beutelgröße ist zudem mehr denn je an den tatsächlichen Inhalt angepasst, sodass weniger Plastik eingesetzt werden muss.
Auch die Fleischsnacks selbst wurden auf den Prüfstand gestellt und enthalten nun ausnahmslos keine Zusatzstoffe mehr. Ebenso wird bei allen Varianten auf die Zugabe von Zucker oder Getreide verzichtet. Qualität, die sich sehen lassen kann!
Weiterlesen: Vitakraft Hunde-Snacks in recyclingfähigen Verpackungen
ZZF übt Kritik an Äußerungen von Bundeslandwirtschaftsminister
Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF
) kritisiert Äußerungen des Bundeslandwirtschaftsministers Cem Özdemir in einem Artikel der Neuen Berliner Redaktionsgesellschaft, veröffentlicht in Partnerzeitungen am 19. Januar 2023. Darin hatte der Minister angekündigt, die private Heimtierhaltung bestimmter Tierarten verbieten zu wollen und sich für eine sogenannte Positivliste auf EU-Ebene einzusetzen.
ZZF
-Präsident Norbert Holthenrich hält diesen Vorstoß für grundfalsch: „Trotz des harmlos klingenden Namens wäre eine Positivliste nichts anderes als ein grundsätzliches Verbot der Heimtierhaltung“. Lediglich für einzelne Tiere auf der sogenannten Positivliste oder Erlaubnisliste gäbe es einen Ausnahmevorbehalt. „Damit wird der Eindruck vermittelt, dass die Haltung von Heimtieren im Prinzip etwas Schlechtes sei. Das ist ein Schlag ins Gesicht von Millionen von verantwortungsvollen Heimtierhaltern in Deutschland!“
Weiterlesen: Äußerungen von Cem Özdemir: „Schlag ins Gesicht von Millionen von Heimtierhaltern“