Pet Business News
News aus dem Bereich Heimtierbranche / Zoofachbranche / Pet Business ...
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre News zum Thema Zoofachhandel

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) gibt eine neue Zusammenarbeit bekannt:
Die Fachkonferenz Petfood Forum Europe von WATT Global Media findet am 23. Mai – und damit einen Tag vor dem offiziellen Start der Interzoo 2022 – auf dem Nürnberger Messegelände statt.
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit WATT Global Media zum Petfood Forum Europe. Hiermit schaffen wir einen außergewöhnlichen Auftakt zur Messe und bieten ein zusätzliches Forum zur vertiefenden Diskussion rund um wichtige Themen der Heimtierernährung wie zum Bespiel Inhaltsstoffe oder Verarbeitungstechnologien", so Dr. Rowena Arzt, Bereichsleitung Messen bei der Interzoo-Veranstalterin WZF.
- Zugriffe: 4057

- Details
- Von: Diana Apostol
- Kategorie: Pet Business News
Vorstand und Aufsichtsrat von zooplus empfehlen Aktionären die Annahme des Delisting-Angebots von Hellman & Friedman mit Unterstützung von EQT zu 480 Euro pro Aktie
Vorstand und Aufsichtsrat der zooplus AG, Europas führende Online-Plattform für Heimtierbedarf, haben heute in einer gemeinsamen begründeten Stellungnahme bekannt gegeben, dass sie den verbleibenden zooplus-Aktionären empfehlen, das Delisting-Angebot von Hellman & Friedman („H&F“) mit Unterstützung ihres Partners EQT Private Equity („EQT“) zu einem Angebotspreis in bar von 480 Euro je Aktie anzunehmen.
- Zugriffe: 4251

- Details
- Von: Stephan Schlüter
- Kategorie: Pet Business News
Plattformlösung zookauf INSIDE stellte Leistungsfähigkeit unter Beweis
Nach der Premiere der ersten digitalen Hausmesse der zookauf-Fachhandelskooperation auf ihrer Plattform „zookauf INSIDE“ im Februar und März fand nun vom 19. bis 28.11.2021 die Fortsetzung statt. Mit der Resonanz auf das digitale Messeformat sind die Verantwortlichen der Systemzentrale äußerst zufrieden. „Es ist uns gelungen die Messepräsenz noch einmal zu optimieren und viele Konzeptpartnerinnen und -partner auf zookauf INSIDE zu holen, um ihnen die Neuheiten für 2022 vorzustellen“, so Zooma-Geschäftsführer und zookauf-Vertriebsleiter Adin Mulaimovic.
- Zugriffe: 868
Weiterlesen: zookauf-Systemzentrale zieht positives Fazit nach zweiter digitaler Hausmesse

- Details
- Von: Susanna Lange
- Kategorie: Pet Business News
Dr. Hans-Joachim Herrmann übergibt 25 Jahre nach Verlagsgründung Geschäftsführung der Tetra Verlag GmbH.
Im 25. Jahr nach Gründung der eigenständigen Tetra Verlag GmbH wird sich Firmengründer Dr. Hans-Joachim Herrmann als Gesellschafter und Geschäftsführer zum 31.12.2021 zurückziehen.
- Zugriffe: 1289
- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Koalitionsvertrag zwischen SPD, Bündnis 90 / Die Grünen und FDP: ZZF begrüßt Regulierung des Online-Handels mit Heimtieren
Der Verband der deutschen Heimtierbranche, Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e.V. (ZZF), begrüßt die in dem Koalitionsvertrag der Bundestagsfraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP vorgesehene Stärkung des Tierschutzes im Bereich der Heimtierhaltung. So will die Ampelkoalition auch die vom ZZF geforderte Identitätsüberprüfung im Onlinehandel mit Heimtieren als Verpflichtung einführen. Dies wird nach Auffassung des ZZF dazu beitragen, den Verkauf von Tieren mit Qualzuchtmerkmalen sowie mit nach geltendem Recht als invasiv eingestuften Arten und illegale Angebote artgeschützter Tiere einzudämmen.
- Zugriffe: 765
Weiterlesen: ZZF begrüßt Regulierung des Online-Handels mit Heimtieren

- Details
- Von: Stephan Schlüter
- Kategorie: Pet Business News
Unter strengen 2G Plus-Regeln fand die diesjährige Generalversammlung der egesa-zookauf eG am 17. November 2021 in Gießen statt.
„Wir befinden uns in einer nach wie vor schwierigen Lage, die uns unter dem Gesichtspunkt der Verantwortung für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Genossenschaftsmitglieder leider keine Tagung unter regulären Bedingungen ermöglichte“, meinte der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Lambert in seiner Begrüßung. Trotz dieser schwierigen und auch wirtschaftlich bewegten Zeiten hat sich die Genossenschaft jedoch äußerst positiv entwickelt. Und so konnten die Vorstandsvorsitzende Birgit Zelter-Dähnrich und Vorstand Jens Bluhm auf ein positives Geschäftsjahr zurückblicken.
- Zugriffe: 963
Weiterlesen: Generalversammlung 2021: egesa-zookauf eG vermeldet äußerst erfolgreiches Geschäftsjahr

- Details
- Von: Christina Bunnenberg
- Kategorie: Pet Business News
Wohin mit den Werbe-Euros?
Social-Media-Werbung kann in Sachen Glaubwürdigkeit nicht mit Printwerbung mithalten, beeinflusst aber vor allem das Verhalten junger Konsument:innen stärker. Anbieter mit älteren Zielgruppen sollten nach wie vor auf TV-Werbung setzen. IFH KÖLN bündelt Kompetenzen im Werbemarkt unter der neuen Marke IFH MEDIA ANALYTICS.
- Zugriffe: 4179

- Details
- Von: Diana Apostol
- Kategorie: Pet Business News
Wachstum von 18% im dritten Quartal führt zu Gesamtumsatz von mehr als 1,5 Mrd. EUR in den ersten neun Monaten 2021
Die zooplus AG, Europas führende Online-Plattform für Heimtierbedarf, hat ihre starke Geschäftsentwicklung im dritten Quartal 2021 fortgesetzt. Der Umsatz stieg im dritten Quartal um 18% auf 514,0 Mio. EUR (Q3 2020: 436,4 Mio. EUR), der Gesamtumsatz lag in den ersten neun Monaten 2021 bei 1.516,2 Mio. EUR (9M 2020: 1.298,9 Mio. EUR). Das nachhaltige Umsatzwachstum des Unternehmens wird weiterhin von der großen und loyalen Kundenbasis getrieben: So stieg die umsatzbezogene Wiederkaufrate auf 98% im Vergleich zu 97% in den ersten neun Monaten 2020. Das margenstarke Eigenmarkengeschäft von zooplus trug 17,6% zum Gesamtumsatz bei (9M 2020: 15,8%).
- Zugriffe: 715
Weiterlesen: zooplus AG setzt starkes Umsatzwachstum im dritten Quartal fort

- Details
- Von: Sonja Zavorka
- Kategorie: Pet Business News
Kölle Zoo hat zum 1. September 2021 Clifton Clemens Dowling als Kaufmännischen Leiter der Kölle Zoo Management Services GmbH eingestellt.
Dowling tritt die Nachfolge von Prokurist Jürgen Folz an, welcher 2023 nach 27 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Kölle Zoo in den wohlverdienten Ruhestand geht.
„Jürgen Folz hat einen wichtigen Beitrag zum Erfolg von Kölle Zoo geleistet und seine Tätigkeit mit viel Einsatz und Engagement nicht nur ausgeführt, sondern auch stets weiterentwickelt und professionalisiert“, so Kölle Zoo-Geschäftsführer Matthias Pohl.
- Zugriffe: 1388

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Das weltweite Interesse an der bevorstehenden Interzoo 2022 auf dem Messegelände der NürnbergMesse ist stark:
Ein großer Teil der angebotenen Flächen ist bereits vergeben, meldet die Veranstalterin Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) anlässlich eines Pressegesprächs auf der aktuell stattfindenden Zoomark International in Bologna.
Sechs Monate vor Messebeginn haben über 1.050 Aussteller aus mehr als 60 Ländern rund 50.000 Quadratmeter Standfläche für die nächste Interzoo vom 24. bis 27. Mai in Nürnberg gebucht. Erfreulich ist auch das Interesse der Start-ups: Der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie BMWi geförderte Gemeinschaftsstand Junge Innovative Unternehmen hat aktuell nur noch vier freie Plätze. Aber auch den Start-ups mit Firmensitz im Ausland bietet die Interzoo ein besonderes Paketangebot an: Mit einer speziell konzipierten Pavillonlösung profitieren die Branchennewcomer von einer komfortablen Teilnahmemöglichkeit an der Weltleitmesse. Für die internationale Start-up-Area haben sich bereits Aussteller aus Bulgarien, Finnland, Lettland, den Niederlanden, Polen, Spanien und der Tschechischen Republik angemeldet.
- Zugriffe: 626