Pet Business News
News aus dem Bereich Heimtierbranche / Zoofachbranche / Pet Business ...
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre News zum Thema Zoofachhandel

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
Wie wir die Heimtierhalter von morgen begeistern
Schwankender Konsum, neue digitale Absatzkanäle, sich wandelnde Einstellungen und Bedürfnisse von Kunden und Fachkräften – die Heimtierbranche steht vor vielen Herausforderungen. Auf dem ZZF-Forum der Heimtierbranche am 21. und 22. März 2023 in Niedernhausen erhalten Branchenteilnehmer das notwendige Rüstzeug, um sich an die aktuellen wechselhaften Zeiten anzupassen und Kunden zu binden. Unter dem Motto „Krise? – nein, danke! Wie wir die Heimtierhalter von morgen begeistern“ tauschen sich Zoofachhändler, Systemzentralen, Hersteller, Heimtierpfleger und andere Dienstleister über die derzeitigen Entwicklungen im Heimtier- und Arbeitsmarkt des Zoofachhandels aus.
- Zugriffe: 1542
- Details
- Von: Günter Heck
- Kategorie: Pet Business News
Der Duisburger Zoohändler Norbert Zajac ist tot. Zajac wurde 67 Jahre alt.
Norbert Zajac hatte seinen kleinen Laden in Duisburg-Neumühl zum größten Zoogeschäft der Welt entwickelt.
- Zugriffe: 1236

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
In der internationalen Start-up Area auf der Interzoo 2022 präsentieren junge Unternehmen neue Produkte für Heimtiere.
Die jährlich stattfindende Fachkonferenz und Ausstellung Petfood Forum fördert seit über 30 Jahren Geschäftsbeziehungen und -Abschlüsse in der Heimtiernahrungsbranche. Für das Petfood Forum 2023 geben WATT Global Media und die Wirtschaftsgemeinschaft Zoologischer Fachbetriebe GmbH (WZF) ihre neue Partnerschaft bekannt: in einem „Interzoo Start-up Pavillon" können sich junge internationale Unternehmen aus dem Bereich Heimtiernahrung vom 1. bis 3. Mai 2023 auf dem Petfood Forum in Kansas City, Missouri (USA), präsentieren.
- Zugriffe: 1737

- Details
- Von: Gabriele Evertz
- Kategorie: Pet Business News
Zoofachhandel und Industrie mit sich stark wandelnden Verhältnissen konfrontiert
Haustierhalter*innen befürworten eine stärkere staatliche Reglementierung // Vorbehalte gegenüber dem Zoofachhandel beim Tierkauf // Die Preissensibilität steigt und rangiert vor der Nachhaltigkeit // Alternative Proteinquellen sind kein Nischenthema mehr
Von der Corona-Pandemie, den finanziellen Belastungen durch Inflation und steigende Energiekosten über den Klimawandel bis hin zum Krieg in der Ukraine: Die Vielzahl an Krisen erhöht die wirtschaftliche Unsicherheit vieler Haustierhalter*innen. Dies belegen die aktuellen Ergebnisse der Haustier-Studie 2022 ebenso wie die Zunahme der Bedeutung übergeordneter Themen wie Tierschutz oder eine artgerechte Tierhaltung. So wünschen sich inzwischen 58 Prozent der Befragten eine stärkere staatliche Reglementierung der Haustierhaltung. 2021 waren dies noch 28 Prozent gewesen. Der Nachhaltigkeitsaspekt spielt für 17 Prozent der Befragten eine wichtige Rolle, allerdings steht dieser unter dem Einfluss der gesamtwirtschaftlichen Situation und die Bereitschaft für Mehrausgaben sinkt unter dem Eindruck aktueller Preiserhöhungen.
- Zugriffe: 2412

- Details
- Von: Maurice Thinschmidt
- Kategorie: Pet Business News
Die beiden Tierprodukt- und Tierservices-Profis mp group und PetFamily haben eine Kooperation geschlossen.
Gemeinsam wollen die zwei Unternehmen zukünftig gebündelt Waren beschaffen. So sollen Rationalisierungsvorteile und Synergien entstehen.
Die mp group, Dachunternehmen von Kölle Zoo, Fressnapf Süd und Zoologo, hat eine Kooperation mit dem britischen Anbieter für Tierprodukte und -services PetFamily geschlossen. Gemeinsam wollen die zwei Unternehmen zukünftig gebündelt Waren beschaffen. So sollen Rationalisierungsvorteile und Synergien entstehen.
„In der derzeitigen schwierigen Beschaffungssituation möchten wir den Herausforderungen gemeinsam entgegentreten.“ - Dean Richmond, Geschäftsführer PetFamily
- Zugriffe: 1120

- Details
- Von: Sonja Zavorka
- Kategorie: Pet Business News
Erster Platz für Kölle Zoo in der Kategorie Klassik Non-Food
Der Deutsche Prospekt Award des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Die elfköpfige Jury kürte aus über 100 Einreichungen die diesjährigen Sieger der vier ausgelobten Kategorien (Klassik Food, Klassik Non-Food, Regional, Innovation). In der Bewertung wurden Kriterien wie Relevanz, Design, Layout und Text sowie digitale Verknüpfung, Dialogorientierung und Nachhaltigkeit des Werbemittels berücksichtigt.
- Zugriffe: 2023
Weiterlesen: Kölle Zoo gewinnt Deutschen Prospekt Award 2022

- Details
- Von: Antje Schreiber
- Kategorie: Pet Business News
ZZF lädt alle Zoofachhändler zur Fortbildung ein!
Wiesbaden, 3. November 2022 – Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lädt alle Zoofachhändler und Beschäftigte im Zoofachverkauf zu seinem Herbstseminar der Fachgruppe Handel ein: am Sonntag, dem 13. November von 10 bis 16 Uhr in Hannover.
- Zugriffe: 680
Weiterlesen: Verkäufe steigern durch Online-Aktionen - aber wie?

- Details
- Von: Stephan Schlüter
- Kategorie: Pet Business News
Rauschende Jubiläumsparty in Düsseldorf
Am vergangenen Wochenende feierten die egesa-zookauf eG, die NBB egesa Gartencenter GmbH und die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH mit rund 400 Partner*innen, Hersteller*innen sowie Mitarbeiter*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen eine große Jubiläumsparty – und das aus gutem Grund, denn es gab reichlich Jubilare. So boten 60 Jahre Firmengeschichte der egesa-zookauf, das 20-jährige Bestehen der NBB egesa sowie die aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen aufgeschobene Party zum 25-jährigen Jubiläum der Zooma Anlass genug, um in Düsseldorf eine zweitägige Veranstaltung durchzuführen, die im Medienhafen auf dem Eventschiff Jules Verne ihren glanzvollen Höhepunkt fand.
- Zugriffe: 1422

- Details
- Von: Stephan Schlüter
- Kategorie: Pet Business News
Im Jahr ihres 60. Jubiläums fand die Generalversammlung der egesa-zookauf eG am 28.10.2022 in Düsseldorf statt.
Und: Der Vorstand der Genossenschaft präsentierte trotz eines herausfordernden Marktumfelds für das zurückliegende Geschäftsjahr erneut sehr gute Zahlen. Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Lambert die Generalversammlung letztmalig in seiner Funktion eröffnete, stellte egesa-Vorstand Jens Bluhm die aktuellen Zahlen dar. Angefangen mit der Mitglieder- und Partnersituation, die sich mit einem leichten Wachstum gegenüber dem Vorjahr darstellte, über den zentralregulierten Umsatz, der sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent erhöhte, bis hin zur Gewinnausschüttung.
- Zugriffe: 1231
Weiterlesen: egesa-zookauf vermeldet auch im Jubiläumsjahr positive Zahlen

- Details
- Von: Stephan Schlüter
- Kategorie: Pet Business News
Informativ und noch moderner: Relaunch der Zooma-Homepage geht passend zum Jubiläum online
Mit einem Neuanstrich ihrer Homepage präsentiert die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH ihre Onlinepräsenz im neuen Design. Unter dem bekannten Versprechen „dauerhaft, planbar, kooperativ“ relauncht das Hückeswagener Unternehmen seine Website und stellt pünktlich zur Feier des Firmenjubiläums die Weichen, auch zukünftig auf zeitgemäße Art und Weise aktuelle Inhalte zu transportieren. Insbesondere im Bereich der Nutzerfreundlichkeit überzeugt die optimierte Website. Dafür sorgt unter anderem eine seitlich aufrufbare Menüleiste mit Verweisen auf Aktuelles, Konzepte und vieles mehr.
- Zugriffe: 720