• Tom Bootsma tritt dem Vorstand von Aquaja bei

    Tom Bootsma tritt dem vorstand von Aquaja bei. Foto: Aquaja/Tom Bootsma

    Aquaja hat Tom Bootsma zum 1. Januar 2023 zum Direktor ernannt.

    Zusammen mit Eigentümer Danny Janssen bildet er den Vorstand von Aquaja. Toms Karriere startete seine Karriere bei Aquaja 2011 und übernahm 2018 die Position als General Manager. Seine Nachfolge wird von Björn Leurs übernommen.

  • EHEIM - Neuer ph-Wert Controller

    Mit dem neuen EHEIM pHcontrol+e lässt sich der pH-Wert im Aquarium per Smartphone, Tablet oder PC einfach überwachen und optimieren. Bild: EHEIM

    EHEIM sorgt für elektronische Überwachung und Verbesserung des Wassers im Aquarium

    Mit einem neuen smarten Controller zur Überwachung und Justierung des pH-Wertes im Aquarium erweitert EHEIM seine „Digital Familie“.

    Einer der wichtigsten Wasserwerte im Aquarium ist der pH-Wert. Man sollte ihn immer im Auge behalten. Denn die Pflanzen und vor allem die Fische können nur innerhalb eines gewissen pH-Toleranzbereichs gut gedeihen. Für Fische ist der richtige pH-Wert überlebenswichtig.

  • Studie: Fische haben einen Spieltrieb

    Ein Forscherteam aus den USA den Spieltrieb von Fischen untersucht. Foto: IVH

    In der Regel interagiert man mit seinen Fischen im Aquarium höchstens bei der Fütterung und beobachtet sie ansonsten eher.

    Ein Forscherteam aus den USA hat nun aber den Spieltrieb von Fischen untersucht. Das Fazit der Studie erscheint überraschend: Ja, man kann mit Fischen spielen.

  • zookauf Löhne an neuem Standort

    Inhaber Mario Fortkort (r.) und Marktleiterin Tatjana van Führen von zookauf Löhne freuten sich gemeinsam mit Zooma/zookauf- Einrichtungsleiter Ulf Giljohann (l.) über die gelungene Neueröffnung des Fachmarkts. (Foto: zookauf)

    Erfolgreicher Umzug und moderner Auftritt

    Nur wenige Hausnummern vom alten Standort entfernt, präsentiert sich der beliebte Fachmarkt Aquaristik- und Zoofachgeschäft nach einem Umzug und einem umfangreichen Umbau an neuer Stelle im frischen und zeitgemäßen Design. Ab sofort werden nun alle Tierfreund*innen in der Albert-Schweizer-Straße 37 vom Team rund um Inhaber Mario Fortkort und Marktleiterin Tatjana van Führen begrüßt. Die neuen und abwechslungsreichen Präsentationsflächen laden jeden und jede Tierfreund*in zum ausgiebigen Stöbern ein.

  • EHEIM bringt neue Aquarium- Kombination

    Die neue Aquarium-Kombination EHEIM clearscape. Foto: EHEIM

    Die neue Aquarium-Kombination „clearscape“ bietet klare Sicht in die Unterwasser-Welt und überrascht mit einer roten Kante.

    Die neue Aquarium-Kombination EHEIM clearscape setzt sich zusammen aus dem hochwertigen Aquariumbecken „cleartank“ und dem neuen Unterschrank „clearcab“. Das Becken ist ideal für Aquascaper und die Gestaltung faszinierender Unterwasser-Landschaften. Denn es besteht statt aus üblichem Floatglas aus reinstem, absolut klarem Weißglas. Die Scheiben sind mit transparentem Silikon verklebt und die Nähte fast unsichtbar. So hat man rundum unverfälschte Sicht auf die Farbenpracht im Aquarium.

  • EHEIM überrascht mit origineller Aquascaping-Idee

    EHEIM proxima fauna. Foto: EHEIM

    Die neue Aquarium-Kombination „proxima fauna“ bietet Aquascapern ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten – durch eine Empore!

    Aquascaping ist bekanntlich die inzwischen weit verbreitete Kunst, ästhetisch schöne Aquarienlandschaften zu schaffen. Es gibt weltweit sogar Wettbewerbe, bei denen die besten Kreationen prämiert werden. Für passionierte Aquascaper steht grundsätzlich die Gestaltung im Vordergrund. Hauptsächlich werden Pflanzen, Steine, Wurzelholz usw. als Elemente verwendet. Auf Tiere wird manchmal ganz verzichtet, oder es werden nur kleinere Fische und Wirbellose eingesetzt.

  • EHEIM ist „Beste Marke in der Heimtierbranche“ in Frankreich 2022

    Wie jedes Jahr hat die französische Fachzeitschrift „Animal Distribution Magazine“ wieder eine Umfrage durchgeführt.

    Dieses Mal wurde EHEIM neben weiteren Auszeichnungen auch zur „Besten Marke in der Heimtierbranche in Frankreich“ gewählt.

    Seit Jahren erzielt EHEIM bei den jährlichen Markt-Umfragen des „Animal Distribution Magazine“ beste Ergebnisse und erhält regelmäßig die begehrten Animal-Challenge-Trophäen: in Gold, Silber und/oder Bronze. Neben der Trophäe (Gold) als „Beste Marke in der Aquaristik“ und die Trophäe (Bronze) im Teichbereich wurde EHEIM nun auch als „Beste Marke in der Heimtierbranche in Frankreich“ mit der Gold-Trophäe ausgezeichnet.

  • EHEIM - Beste Marke in der Aquaristik 2022 in Frankreich

    EHEIM räumt in Frankreich ab

    Die französische Fachzeitschrift „Animal Distribution Magazine“ prämiert jährlich verschiedene Marken und Produkte im Heimtierbereich.

    Im Segment Aquaristik räumt EHEIM regelmäßig die begehrten Animal-Challenge-Trophäen ab: in Gold, Silber und/oder Bronze. So auch dieses Mal.

  • Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?

    Die Wassertemperatur im Aquarium lässt sich senken, indem man die Abdeckung des Aquariums öffnet. Foto: WZF/Shutterstock

    Bei welchen Temperaturen fühlen sich Fische in Aquarium und Teich noch wohl? 

    Die nächste Hitzewelle rollt an – es sind regional Temperaturen um die 40 Grad in Deutschland angekündigt. Wie geht es dabei unseren Fischen in den Aquarien oder Gartenteichen? Müssen Tierfreunde etwas unternehmen, um den Wasserbewohnern Abkühlung zu verschaffen?

    „Auf keinen Fall sollte Fischhalter zu extremen Maßnahmen greifen“, sagt ZZF-Heimtierexperte und wissenschaftlicher Fachreferent Dr. Stefan K. Hetz. Eiskaltes Wasser ins Aquarium einlaufen zu lassen oder gar Eiswürfel hineinzugeben, sei für die Fische gefährlich.

  • Aquarium: Energie sparen und Kosten senken

    Aquarium - Energie sparen und Kosten senken. Foto: IVH

    Bei Aquarien Strom einsparen

    Die Beobachtung der Unterwasserwelt macht Freude. Heizung, Beleuchtung oder Wasserpumpe für Aquarien und Terrarien können die Stromrechnung jedoch in die Höhe treiben und das Vergnügen an den tierischen Bewohnern trüben. Auch wenn zum Wohl der Tiere nicht auf die Geräte verzichtet werden kann, gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten – und damit bares Geld zu sparen.

    Die Kosten für Strom, Gas und Heizöl steigen momentan so stark wie noch nie. Einige Ausgaben lassen sich senken, indem zum Beispiel der Wollpullover anstatt der Heizung wärmt. Bei vielen Aquarien funktioniert dies nicht so einfach, denn gerade einstige Tropenbewohner sind auf ein artgerechtes Umfeld angewiesen.

  • EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

    EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

    Neben rund 200 Marken, von „Abus“ über „BMW“, „Persil“ und „Uvex“ bis zu „Zwiesel Glas“ wurde nun auch „EHEIM“ vom ZEIT Verlag in den Almanach „Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen und mit dem Markenpreis „Deutsche Standards“ ausgezeichnet.

    Die Buchpremiere „Marken des Jahrhunderts“ am 11. Februar 2022 im Hotel Adlon Kempinski in Berlin und die Überreichung des Markenpreises sollte eigentlich in feierlichem Rahmen stattfinden. Anschließend war eine Get-together-Party geplant. Aber wie so oft forderte auch hier die Corona-Krise einige Abstriche. So erhielt jeder Firmenvertreter ein Zeitfenster, in dem er vom Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt eine Urkunde und die Markenpreis-Trophäe überreicht bekam. Die Party fiel aus.

  • EHEIM - Neues Klimagerät

    Die ideale Soll-Temperatur kann einfach kabellos über den WiFi-Controller per Smartphone, Tablet oder PC eingestellt werden: Bild: EHEIM

    climacontrol+ - Prima Klima im Aquarium

    Aquarienheizer kennt man. Aber was tun, wenn das Wasser im Aquarium an heißen Tagen zu warm wird? Kürzlich hat EHEIM nun ein elektronisch gesteuertes Klimagerät herausgebracht, das heizt und auch kühlt. Es hat WLAN-Funktion, und die ideale Wassertemperatur wird einfach per Smartphone, Tablet oder PC eingestellt und kontrolliert. Das Gerät ist für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet.

  • Durchführung der Aqua-Fisch 2022 nicht möglich

    Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik kann nicht in 2022 stattfinden. Foto: Messe Friedrichshafen

    Aufgrund von Covid-19: Aqua-Fisch kann nicht wie geplant stattfinden – neuer Termin vom 3. bis 5. März 2023

    Die 29. Ausgabe der internationalen Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik kann nicht wie vorgesehen vom 4. bis 6. März 2022 in Friedrichshafen stattfinden. Die aktuell geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, welche ein Verbot zur Durchführung von Messen beinhaltet, macht eine langfristige Planung für alle Beteiligten unmöglich.

  • EHEIM verzichtet auf Interzoo-Teilnahme

    EHEIM verzichtet auf Interzoo-Teilnahme in 2022. Foto: EHEIM

    EHEIM verzichtet auf Interzoo-Teilnahme in 2022

    Nachdem die Welt-Leitmesse für den Heimtier-Markt Interzoo bereits im Jahr 2020 Corona-bedingt verschoben wurde und schließlich 2021 nur digital nachgeholt werden konnte, soll sie dieses Jahr vom 24. bis 27. Mai wieder wie gewohnt physisch in Nürnberg stattfinden. EHEIM ist die Teilnahme diesmal zu riskant.

    In den letzten Jahrzehnten war EHEIM immer auf der Interzoo präsent. Man scheute keinen Aufwand. Hier wurden Geschäftsfreunde und Gäste aus aller Welt empfangen, Neuheiten vorgestellt, Kunden und Interessenten beraten, Kontakte gepflegt und geschäftliche Vereinbarungen getroffen. Aufgrund der Corona-Pandemie, des global angespannten Infektionsgeschehens mit hohen Ansteckungsraten verzichtet das Unternehmen in diesem Jahr auf die Teilnahme.

  • Neue Fortbildungen in der ZZF Heimtier Akademie

    Gute Beratung im Zoofachhandel ist für viele Kunden ein wichtiger Grund, dort weiterhin einzukaufen. Bild: WZF/Stahl

    Im neuen Jahr startet die ZZF Heimtier Akademie mit Fortbildungsangeboten zu den Themen Beratung im Zoofachhandel und Aquaristik.

    Live-Session am 26. Januar 2022 mit Diplom-Biologen Kai-Helge Brandhorst über Beratung im Zoofachhandel / Aquaristik: Online-Kurse mit wissenschaftlichem Berater Dr. Stefan Hetz ab Februar 2022

  • EHEIM zum dritten Mal als „Marke des Jahres“ ausgezeichnet

    Bei der „Animalis-Edition“ wurden verschiedene Marken aus 38 Ländern prämiert. Foto: Eheim/Ibrahim Mefire Kouotou

    Bereits 2017 und 2019 wurde EHEIM mit dem „World Branding Award“ als „Marke des Jahres“ ausgezeichnet.

    Nun erhielt das Unternehmen die Auszeichnung zum dritten Mal. Die Preisverleihung fand am 09. September 2021 statt.

    Eigentlich hätte die Verleihung des World Branding Award wie in den vorigen Jahren in feierlichem Rahmen bei einer glanzvollen Zeremonie mit Galadinner im Thronsaal der Wiener Hofburg stattfinden sollen. Corona-bedingt musste sie diesmal aber leider digital erfolgen. Das schmälert allerdings nicht die Bedeutung des renommierten Preises für die Aquaristik-Marke EHEIM, die nun bereits zum dritten Mal als „Marke des Jahres“ ausgezeichnet wurde.

  • Tetra Verlag mit neuer Geschäftsführung

    Dr. Hans-Joachim Herrmann (re.) & Arno Pozar (li.) Foto: Tetra Verlag

    Dr. Hans-Joachim Herrmann übergibt 25 Jahre nach Verlagsgründung Geschäftsführung der Tetra Verlag GmbH.

    Im 25. Jahr nach Gründung der eigenständigen Tetra Verlag GmbH wird sich Firmengründer Dr. Hans-Joachim Herrmann als Gesellschafter und Geschäftsführer zum 31.12.2021 zurückziehen.

  • Neuer Futterautomat - EHEIM bietet jetzt „Smart-Fütterung“

    EHEIM bietet jetzt „Smart-Fütterung“. Bild: EHEIM

    Aquarianer die ihre Fische optimal versorgen wollen, können das inzwischen immer mehr auch ferngesteuert tun: einfach per Handy, Tablet oder PC.

    Nach einer digitalen Beleuchtungs-Steuerung (LEDcontrol+) und einem intelligenten Außenfilter (professionel 5e) hat EHEIM nun auch einen smarten Futterautomaten herausgebracht. Er heißt EHEIM autofeeder+, hat eine integrierte WLAN-Funktion (WiFi) und lässt sich per Smartphone, Tablet oder PC programmieren und überwachen.

  • efa Aquarien - Das erste sich selbst regulierende Aquarium

    efa Aquarien - Das erste sich selbst regulierende Aquarium. Bild: efa/Phillip Mertens

    Im MDR bei der Sendung EiNFACH GENIAL wurde am 20.04.21 das erste sich selbst regulierende Aquarium vorgestellt.

    Basierend auf den bereits bekannten und 2009 mit dem Produkt des Jahres ausgezeichneten Aquafim Dosierwürfel wurde das Aquarium mit doppeltem Boden und Rieselfilter aufgebaut. Der Konstrukteur Phillip Mertens stellt es in der MDR Sendung vor.

  • Gelungene Neueröffnung des Kiebitzmarktes Malchow

    Neueröffnung des Kiebitzmarktes Malchow. Foto: NBB

    Die Familie Reichelt öffnete am Donnerstag, den 17. Dezember 2020 zum ersten Mal die Türen des neuen Kiebitzmarktes in Malchow.

    Die Eröffnung des Marktes fand unter Einhaltung der Hygienemaßnahmen und ohne große Eröffnungsfeier statt.

  • Kölle Zoo führt Pfandsystem in der Aquaristik ein

    Aquaristik-Kunden erhalten beim Kauf von Fischen oder Wasserpflanzen einen Mehrwegeimer. Bild: Kölle-Zoo

    Mehrweg statt Einweg - Kölle Zoo führt Pfandsystem in der Aquaristik ein

    Kölle Zoo bietet seinen Kunden seit kurzem Eimer und Styroporboxen im Pfandsystem für den sicheren Transport von Zierfischen an. Pro Jahr spart der Filialist damit mehr als 200.000 Einweg-Fischtransporttüten ein.

  • EHEIM Außenfilter professionel 5e ist Produkt des Jahres 2020

    Zoo Zajac hat den Aquarien-Außenfilter EHEIM professionel 5e als „Produkt des Jahres 2020“ ausgezeichnet. Bild. EHEIM

    Zoo Zajac, das größte Zoofachgeschäft der Welt, hat den Aquarien-Außenfilter EHEIM professionel 5e als „Produkt des Jahres 2020“ ausgezeichnet.

    Mit über 12 000 qm ist Zoo Zajac in Duisburg-Neumühl das größte Zoofachgeschäft der Welt. Das bestätigte auch das Guinnes-Buch der Rekorde. Die Ladenfläche umfasst über 1000 Aquarien, 70 Teichbecken, 500 Terrarien, 40 Volieren, eine Katzenanlage, 150 Kleinsäuger-Gehege und die modernste Hundeanlage Europas. Der fast 700 Seiten umfassende Katalog für 2021 ist soeben erschienen und kann bestellt werden unter www.zajac.de.

    In dem Katalog wird der EHEIM professionel 5e in der Kategorie Aquaristik als „Produkt des Jahres 2020“ vorgestellt. Die Kriterien für die Auszeichnung sind: Das Produkt soll das Hobby einfacher und schöner machen. Das Preis-Leistungs-Verhältnis muss stimmen. Das Produkt muss lieferbar sein, damit keine ärgerlichen Wartezeiten beim Kunden entstehen. Und es muss sich im entsprechenden Jahr bewährt haben, d. h. es gab keine Reklamationen bzw. eine gute Reklamationsbearbeitung.

  • Hochwertige Aquarienabdeckungen und neues Aquarium-Set 40 von LTE – TYBURSKI

    Multilight-Aquariumabdeckungen in Längen zwischen 80 und 200 cm. Bild: LTE

    Seit über 50 Jahren produziert das Haus Tyburski Aquarienanlagen - Made in Germany -

    Modernste Fertigungsstandards ermöglichen es dem Fachhandel Qualitäts-Produkte zu Top-Konditionen anzubieten. Ein Beispiel hierfür sind die hochwertigen Multilight-Aquariumabdeckungen die in vielen Standardlängen zwischen 80 und 200 cm erhältlich sind. Auf Anfrage können Sonderlängen bis 550 cm Länge angeboten werden. Die Abdeckungen verfügen über große, komplett abnehmbare, schwarze Abdeckplatten in einer stabilen Materialstärke von 4 mm. Sie werden von herausnehmbaren Querstreben getragen. Neben den hauseigenen Scaping-Light LED-Beleuchtungen und T5-Leuchtbalken können auch die meisten anderen LED-Leuchtbalken in den Multilight-Aquariumabdeckungen eingebaut werden.

  • Neueröffnung zookauf Linden

    Modern, zeitgemäß, mit einer klaren Sortimentsstruktur und Kundenführung präsentiert sich der neue zookauf Linden. (Foto: Martin)

    Modernes Flaggschiff der Fachhandelskooperation - zookauf Linden im mittelhessischen Landkreis Gießen

    Nur wenige Wochen vergingen von der Standortentscheidung bis zur Neueröffnung und nun ist es so weit: Nach einem intensiven Umbau können sich Tierfreunde mit der heutigen Neueröffnung auf den neuen zookauf-Markt in Linden (Tannenweg 97, Kuhn Center) freuen. Auf einer Fläche von rund 600 Quadratmetern hält der Fachmarkt ein breit gefächertes und exklusives Sortiment für seine Kunden bereit. Übersichtlich und gut strukturiert, erstreckt sich eine tolle Produktvielfalt über viele Regalmeter für Hund und Katze sowie für Kleintier, Vogel und Fisch. Herzstücke des Marktes sind zudem die Aquaristikabteilung mit einer beeindruckenden Auswahl an bunt schillernden Unterwasserbewohnern und der Kleintier-Bereich.

  • Aqua-Meisterschaft bei Kölle Zoo

    Kölle-Zoo interne Aquaristik-Meisterschaft. Bild: Kölle-Zoo

    Die Gewinner der Kölle Zoo-internen Aquaristik-Meisterschaft stehen fest

    Im Fokus der Meisterschaft standen die Süsswasser-Anlagen der Kölle Zoo-Fachmärkte. Zum Start der Aquaristik-Saison war es Aufgabe der Teams vor Ort, die Süsswasser-Blöcke perfekt in Szene zu setzen. „Wir wollen die Aquaristik nachhaltig stärken. Dazu gehört, dass wir sie optimal präsentieren. Ziel unserer Meisterschaft ist es, den kreativen Ehrgeiz unserer Teams zu wecken, denn das Auge des Kunden kauft mit“ erklärt Maciej Strzalko, Kölle Zoo-Vertriebsleiter Sortiment & POS Marketing.

  • Neues Zuchtprojekt bei my-fish.org: der gefährdete Anderson Querzahnmolch

    Neues Zuchtprojekt für Aquarianer - Gezüchtet wird der gefährdete Anderson Querzahnmolch. Foto: ZZF

    Das Aquaristikportal my-fish.org bietet erstmals gemeinsam mit dem Verband Deutscher Vereine für Aquarien- und Terrarienkunde (VDA) ein neues Zuchtprojekt für den Erhalt von gefährdeten Aquarientieren an.

    Zwischen dem 16. Oktober 2020 und dem 13. November 2020 können sich interessierte Aquarianer für die Aktion bewerben. Wer die ausgewählten Züchter sind, wird am 16. November 2020 bekannt gegeben. Starttag ist dann der 8. Dezember 2020.

  • EHEIM Geschäftsführer Ibrahim Mefire Kouotou zum Manager des Jahres gewählt

    EHEIM Geschäftsführer Ibrahim Mefire Kouotou. Foto: EHEIM

    Im Rahmen seiner jährlich stattfindenden Umfrage hat das französische Fachmagazin  „Animal Distribution Magazine“ den Geschäftsführer der EHEIM-Gruppe zum Manager des Jahres gekürt.

    Das „Animal Distribution Magazine“ ist das bekannte Branchenmagazin für das Tieruniversum in Frankreich, herausgegeben von der Média & Jardin – Groupe J. Es richtet sich an Händler, Vertriebsmitarbeiter, Lieferanten, Hersteller etc. im Heimtierbereich. Aufgrund von jährlich stattfindenden Umfragen werden  die begehrten „Animal Challenge-Trophäen“ für unterschiedliche Produktgruppen in verschiedenen Kategorien verliehen. Außerdem wird der Manager des Jahres aus der Branche gekürt. In diesem Jahr ist es der EHEIM Geschäftsführer Ibrahim Mefire Kouotou.

  • EHEIM als Innovationsfavorit 2020 ausgezeichnet

    EHEIM als Innovationsfavorit ausgezeichnet. Bild: EHEIM

    Trophée Coup de cœur de l’innovation 2020

    Der neue elektronische Aquarienaußenfilter EHEIM professionel 5e gilt als das innovativste Produkt in der Kategorie Aquarien und Gartenteich. Das ergab die diesjährige Umfrage der französischen Fachzeitschrift „Animal Distribution Magazine“. 

    Bei einem jährlich stattfindenden Wettbewerb „Animal Challenge“ verleiht die Media & Garden Gruppe J, Herausgeber des „Animal Distribution Magazine“, die begehrten „Animal Challenge-Trophäen“ in verschiedenen Kategorien. Bereits im letzten Jahr erhielt EHEIM für Aquaristikzubehör die Trophée d’argent – die Auszeichnung in Silber. Dieses Mal gab es für EHEIM die Trophée Coup de cœur de l’innovation – also die Auszeichnung als Innovationsfavorit für den neuen professionel 5e Außenfilter.

  • EHEIM Website-Relauch

    Responsive Webdesign, weitere Sprachen, benutzerfreundlichere Ersatzteil- und Händler-Shop-Lösungen. Bild: EHEIM

    EHEIM hat seinen Internet-Auftritt neuen Anforderungen angepasst

    Responsive Webdesign, weitere Sprachen, benutzerfreundlichere Ersatzteil- und Händler-Shop-Lösungen sowie Premium-Angebote auf den ersten Blick … Das sind die hauptsächlichen Merkmale der neu optimierten Website eheim.com.    

    Die bisherige Website von EHEIM war vor rund zehn Jahren online gegangen. Im schnelllebigen digitalen Zeitalter ist das eine Ewigkeit. Zwar wurden immer wieder Verbesserungen vorgenommen und viele Besucher waren recht zufrieden. Doch die Gewohnheiten und Ansprüche der User haben sich verändert, und die Technologien sind intelligenter geworden.

  • EHEIM - Neuer Aquarien-Außenfilter

    EHEIM hat einen neuen intelligenten Aquarienfilter entwickelt. Bild: EHEIM

    Intelligente Elektronik sorgt für sauberes Wasser im Aquarium

    EHEIM hat einen neuen intelligenten Aquarienfilter entwickelt. Er kann kabellos per Smartphone, Tablet oder PC/MAC programmiert und gesteuert werden. Die Elektronik überwacht alles.

  • EHEIM auf der China International Pet Show (CIPS) in Shanghai

    EHEIM auf der China International Pet Show (CIPS) in Shanghai. Foto: EHEIM

    In diesem Jahr war EHEIM vom 20. bis 23. November auf der größten Messe für Heimtier- und Aquarienbedarf im asiatisch-pazifischen Raum vertreten.

    Als einer der weltweit führenden Anbieter im Aquaristikmarkt und mit Exporten in über 60 Länder darf EHEIM auf der China International Pet Show (CIPS) nicht fehlen. Die Messe gilt für die Heimtier-Branche als größte und effizienteste Plattform zur Entwicklung des chinesischen und asiatischen Marktes und darüber hinaus.

  • EHEIM - Made in Germany

    EHEIM verbürgt sich für beste Materialien, einwandfreie Verarbeitung und höchste Präzision. Bild: EHEIM

    Engagement für hohe Qualität und Nachhaltigkeit

    Im Zusammenhang mit dem 70-jährigen Bestehen des Unternehmens bekräftigt EHEIM den eigenen Qualitätsanspruch und seine globale Stärke unter dem Motto „Made in Germany“.

    Aus kleinsten Anfängen vor 70 Jahren entstand der weltweit führende Hersteller für Aquarienaußenfilter: EHEIM. Die Unternehmens-Gruppe ist heute der wohl bekannteste Anbieter für Aquarien, Aquarientechnik, Ausstattung und Zubehör. Die Marke EHEIM wurde zu einem internationalen Begriff und wird allgemein mit hochwertiger Qualität gleichgesetzt. Dabei spielt auch das Merkmal „Made in Germany“ eine bedeutende Rolle.

  • LYOX hat Vertrieb für HVP aqua Produkte übernommen

    LYOX hat Vertrieb für HVP aqua Produkte übernommen

    HVP aqua ist ein niederländischer Hersteller bekannt für innovative und qualitativ sehr hochwertige LED Aquarienbeleuchtung.

    Die Marke ist seit 2012 am Markt etabliert und erfreut sich in etlichen europäischen Ländern großer Beliebtheit. Die qualitativ einzigartigen Lampen sind für Süßwasser- und Meerwasseraquarien erhältlich.

  • EHEIM erhält in Paris die Trophée d’argent für Aquaristik-Zubehör

    EHEIM erhält in Paris die Trophée d’argent für Aquaristik-Zubehör. Bild: EHEIM

    Am 4. Juli 2019 wurde EHEIM von dem französischen Fachmagazin Animal Distribution Magazine der Media & Garden Groupe J mit der Silber-Trophäe ausgezeichnet.

    Das „Animal Distribution Magazine“ ist das Nachrichtenmagazin für das Tieruniversum in Frankreich. Es richtet sich an Vertriebsmitarbeiter, Multispezialisten, Lieferanten, Hersteller etc. im Heimtierbereich.

  • 2tainment kündigt Aquarium-Simulator Biotope an

    Publisher 2tainment hat heute den Aquarium-Simulator Biotope angekündigt. Bild: 2tainment

    Der detaillierte und besonders realistische Aquarium-Simulator ist ab 23. Juli 2019 im Steam Early Access erhältlich

    Publisher 2tainment hat heute den Aquarium-Simulator Biotope angekündigt. Biotope ist die realistischste Aquarium-Simulation auf dem Markt. Spieler können auf eine Vielzahl an Materialien und Fischen zurückgreifen, um ihr individuelles Aquarium zu gestalten.

  • 6. zookauf Aquarien-Einrichtungsmeisterschaft inspirierte besonders angehende Aquarianer

    Strahlende Sieger und Sponsoren der 6. zookauf Aquarien-Einrichtungsmeisterschaft. Doris Vollmer (3. v. l.) sicherte sich den ersten Platz. Foto: Gerlach

    10 Standorte in der Qualifikation // Vier Finalisten traten auf der Faszination Heimtierwelt gegeneinander an // Doris Vollmer vom Kreativ-Garten-Zoo Leutner in Bühl sicherte sich den 1. Platz

    Auf der Düsseldorfer Messe Faszination Heimtierwelt feierte ein etablierter Klassiker seine Premiere: Die zookauf Aquarien-Einrichtungsmeisterschaft. Der Wettbewerb unter Mitarbeitern in Zoofachgeschäften wurde zwar bereits zum sechsten Mal ausgetragen, zuvor war er jedoch ausschließlich der Fachöffentlichkeit vorbehalten. Unterstützt wurde die Meisterschaft von den Firmen Aquadistri, JBL, sera, Tetra sowie durch den Titelsponsor zookauf.

  • Wenn das Wasser zu warm wird: Zierfische brauchen im Sommer besondere Pflege

    Der ZZF gibt wichtige Tipps zur Pflege von Zierfischen bei anhaltend großer Hitze. Foto: WZF/Stahl

    Nach einem Element sehnt sich momentan Jeder: Wasser.

    Viele schauen neidisch auf die Fische, die das kühle Nass stets um sich haben. Doch die derzeitige Hitzewelle macht auch ihnen zu schaffen und sorgt für hohe Temperaturen im Aquarium. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) gibt wichtige Tipps für die Pflege von Zierfischen bei anhaltend großer Hitze von über 30°C.

  • 70 Jahre EHEIM

    Mit der Erfindung des Aquarien-Saugfilters machte EHEIM die Aquaristik erst zu dem, was sie heute ist. Bild: EHEIM

    70 Jahre EHEIM: Vom Spielzeug zur wichtigsten Erfindung für Aquarien

    Mit der Erfindung des Aquarien-Saugfilters machte EHEIM die Aquaristik erst zu dem, was sie heute ist: ein Hobby für breite Bevölkerungsschichten und Millionen Liebhaber weltweit.

    Die wunderschönen, faszinierenden Unterwasserwelten mit exotischen Fischen, das bunte Treiben zwischen Pflanzen oder Korallen, die traumhaften Landschaften im Aquarium … Das hätte es wohl so nie gegeben, wäre Gunther Eheim nicht auf eine geniale Idee gekommen. Denn erst vor etwa 100 Jahren kamen die ersten exotischen Zierfische nach Europa und konnten nur unter schwierigsten Bedingungen gehalten werden.

  • Schlussbericht Aqua-Fisch 2019

    Aqua-Fisch in Friedrichshafen - Ein Mekka für Angler, Aquarianer und Fliegenfischer. Foto: Messe Friedrichshafen

    28. Aqua-Fisch erzielt starke Fangquote

    Internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik ködert 21 230 Besucher mit den führenden Ausstellern aus der Branche und vielfältigem Vortrags- und Mitmachprogramm

    Ein Mekka für Angler, Aquarianer und Fliegenfischer war die diesjährige Ausgabe der Aqua-Fisch in Friedrichshafen. 21 230 Fans von Flossen, Fliegenruten und Fischereiausrüstung (2018: 21 100) kamen hier während der vergangenen drei Tage auf ihre Kosten. „Die Aqua-Fisch als internationale Einkaufs- und Erlebnisplattform erzielte wieder ein Top-Ergebnis und war Treffpunkt für ein kaufkräftiges und fachliches Publikum“, resümiert Klaus Wellmann, Geschäftsführer der Messe Friedrichshafen. Von Angel-Ausrüstung, -Bekleidung und -Reisen bis hin zu Aquarienausstattung wie Pumpen, Wasserpflanzen und Leuchten boten 175 Aussteller aus 14 Ländern ein breites Spektrum an Produkten aus der Aquaristik und dem Angelsport.

  • zookauf Maurer in Bad Camberg feiert erfolgreiche Neueröffnung

    Weithin als zookauf-Standort erkennbar präsentiert sich der Markt in Bad Camberg. Bild: zookauf Maurer

    zookauf Maurer in Bad Camberg - Neuzugang für die Zooma-/ zookauf-Gruppe

    Angenehme Einkaufsatmosphäre durch ansprechende Inneneinrichtung // Weitere Forcierung der Dachmarke zookauf im deutschen Fachhandel

    Am vergangenen Donnerstag war es so weit: Nach einem intensiven Umbau feierte zookauf Maurer, ehemals Tiergarten Maurer, an der Limburger Straße 49 in Bad Camberg seine Neueröffnung.

  • Die 28. Aqua Fisch ist in Friedrichshafen gestartet

    Aquarianer und Terraristik-Fans können sich von Experten beraten lassen. Foto: Messe Friedrichshafen

    Neben den Anglerherzen lässt das vielfältige Angebot auch die Herzen der Aquarianer und Terraristik-Fans höher schlagen

    Mit insgesamt 175 Ausstellern aus 14 Nationen gibt die Aqua-Fisch am Freitag, 8. März 2019 in Friedrichshafen, den Startschuss in das Messewochenende und somit auch in die neue Angelsaison.

  • Wie sicher sind Aquarien?

    So mancher Aquarianer hat sich wohl schon gefragt - Ob das Gesamtgewicht der Bodenbelastung in der Wohnung angemessen ist? Foto: EHEIM

    In puncto Sicherheit von Aquarien sind in letzter Zeit einige Fragen aufgetaucht.

    EHEIM hat sich deshalb entschlossen, Klarheit zu schaffen und die DIN-Vorschriften zu beleuchten.

    So mancher Aquarianer hat sich zumindest unterbewusst wohl schon gefragt, ob sein möglicherweise großes Glasbecken dem hohen Wasserdruck dauerhaft standhält. Ob das Gesamtgewicht der Bodenbelastung in der Wohnung angemessen ist. Ob die Klebstoffe, die die Glasscheiben zusammenhalten, und die Abdichtungen für die Fische und Pflanzen unschädlich sind. Und einiges mehr.

  • Flusskrebse für Süßwasseraquarien

    Flusskrebse für Süßwasseraquarien. Bild: IVH

    Das große Krabbeln: Flusskrebse für Süßwasseraquarien

    Sie fuchteln lebhaft mit den Scheren, während sie das Aquarium nach Futter absuchen. Zwischendurch schieben sie sich kleine Brocken ins Maul, erkunden dabei mit ihren Fühlern und ihren Stielaugen weiter die Umgebung. Krabben und Flusskrebse haben einen hohen Unterhaltungswert. Insbesondere jene Arten, die sich auch in einfachen Süßwasseraquarien problemlos pflegen lassen, tauchen daher immer öfter im Fachhandel auf. Wie man sie am besten hält, weiß Harro Hieronimus, Redakteur der Zeitschrift „Aquaristik“ und Autor mehrerer Fachbücher.

  • DAS FUTTERHAUS Wiesbaden - Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung

    Die Aquaristik Abteilung beeindruckt durch eine große Meerwasserabteilung. Bild: Das Futterhaus

    DAS FUTTERHAUS Wiesbaden gewinnt Auszeichnung als Deutschlands beste Tiernahrungsabteilung 2018

    „Erlebniseinkauf wohin das Auge reicht“ und „ein beratungsstarkes Team“ urteilte die Rundschau für den Lebensmittelhandel und kürte den DAS FUTTERHAUS-Markt Wiesbaden zum diesjährigen Gewinner der Auszeichnung „Beste Tiernahrungsabteilung 2018“ in der Kategorie Fachhandel.

  • ZZF startet Video-Serie für Aquarianer

    Der Aquaristik-Experte Tobias Gawrisch moderiert künftig den my-fish YouTube-Kanal. Foto: ZZF/Tobias Gawrisch

    my-fish YouTube-Kanal mit Tobias Gawrisch: ZZF startet Video-Serie für Aquarianer

    Das my-fish Projekt des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) startet mit einer Video-Serie zur Aquaristik: Tobias Gawrisch, begeisterter Aquarianer und YouTuber, wird insbesondere Anfänger bei ihren ersten Schritten als Aquarianer unterstützen. Das Ziel ist eine Serie, die die wichtigsten Themen der Aquaristik behandelt, damit Aquarianer Freude an einer funktionierenden Aquaristik haben. Dabei folgt er seinem Credo: "Geduld ist die wichtigste Eigenschaft für einen Aquarianer. Biologie kann man nur sehr schwer beschleunigen, egal wie ungeduldig und gespannt man ist."

  • Schwarmfische beleben das Aquarium

    Schwarmfische beleben das Aquarium. Bild: IVH

    Synchronschwimmer für das Wohnzimmer Aquarium

    Blitzartig wechseln alle zugleich die Richtung. Wie die Stare am Himmel rücken sie dabei noch ein wenig enger zusammen, ohne einander aber zu berühren. Schwarmfische sind ein faszinierender Anblick, nicht nur in der freien Wildbahn, sondern auch im heimischen Aquarium. An hübschen Arten, die auch Einsteiger in die Aquaristik gut pflegen können, mangelt es nicht, wie Dr. Lutz Fischer, Leiter der Aquaristik und Terraristik des Klimahauses Bremerhaven, berichtet.

  • Bronze-Medaille für EHEIM incpiria Aquarium

    In der Kategorie Aquaristik erhielt die neue EHEIM incpiria die Bronzemedaille. Foto: EHEIM

    Vom 4. bis 7. Oktober 2018 fand in Paris die Ausstellung Animal Expo - Animalis Show statt.

    Bei den dort präsentierten Neuheiten im Bereich Aquaristik erhielt die neue EHEIM incpiria die Bronzemedaille für Innovation & Design.

    Die Animal Expo - Animalis Show ist die größte Heimtier-Ausstellung in Frankreich. Neben mehr als 10.000 Tieren werden hier im Rahmen „Schaufenster der Neuheiten“ Zubehör-Produkte für verschiedene Bereiche vorgestellt. Eine Jury aus Fachhändlern und Fachjournalisten prämiert die jeweils besten Neuheiten.

  • Das sollten Sie über Licht im Aquarium wissen

    Die EHEIM LED-Leuchten sind ideal auf die Bedürfnisse im Aquarium abgestimmt. Bild: Eheim

    Licht gibt den Pflanzen Energie für die Photosynthese und das Wachstum.

    Das gilt für Pflanzen im Süßwasser-Aquarium ebenso wie für Korallen und Anemonen im Meerwasser-Aquarium. Gesund und kräftig wachsende Pflanzen entgiften das Wasser, entziehen Algen die Nahrung und sorgen für Sauerstoff, den die Fische zum Atmen brauchen. Die Tiere im Süßwasser benötigen im Allgemeinen nur wenig Licht. Im Meerwasser bringt blaues Licht außerdem die Fluoreszenzfarben niederer Tiere zum Leuchten.

  • EHEIM thermocontrol - Mit Elektronik für Wohlfühl-Klima

    EHEIM thermocontrole – die elektronisch gesteuerte Variante des Präzisions-Aquarien-Reglerheizers. Bild: EHEIM

    EHEIM thermocontrol – die elektronisch gesteuerte Variante des Präzisions-Aquarien-Reglerheizers EHEIM thermocontrol.

    Der legendäre Heizstab mit allen Vorteilen. Noch genauer und komfortabler. Mit Garantie für höchste Qualität und Sicherheit.

    Mit dem EHEIM thermocontrol Heizstab bekommen Ihre Fische die richtige Temperatur noch genauer – in jedem Aquarium.

  • EHEIM incpiria Aquarium-Kombination - Hochform in Design und Technik

    EHEIM incpiria gibt es in vier Größen. Bei allen lässt Ihnen das Aquarium mit 60 cm Tiefe extra viel Raum für die Gestaltung der Unterwasserwelt. Bild: EHEIM

    EHEIM incpiria – eine Inspiration von klassischer Schönheit. Die Aquarium-Kombination in avantgardistischem Design.

    Schlichte Eleganz für das moderne Wohnambiente. Technisch perfekt.

  • Emsige Putzhilfen: Schnecken im Aquarium

    Emsige Putzhilfen: Schnecken im Aquarium. Bild: IVH

    Die meisten Schneckenarten sind leicht zu pflegen und vermehren sich bereitwillig, einige sehen obendrein toll aus.

    Dennoch scheiden sich an Schnecken im Aquarium die Geister. Schätzen viele Aquarianer die Weichtiere als attraktive Pfleglinge, sehen andere in ihnen vor allem Plagegeister. Daniel Konn-Vetterlein, Vorstand der Internationalen Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse (IG BSSW e.V.), weiß, unter welchen Umständen Schnecken ihren Haltern am meisten Freude bereiten.

  • Die EHEIM Roadshow 2018

    EHEIM Roadshow 2018. Bild: EHEIM

    „Look & Feel“ unter diesem Motto findet die diesjährige EHEIM Roadshow 2018 statt.

    Nehmen Sie Platz und lassen Sie sich von einem schön gescapten Aquarium inspirieren. Ab dem 19.09.2018 können Sie in teilnehmenden Fachmärkten in Deutschland relaxen und Aquaristik erleben. Beim „live“ Aquascaping erfahren Sie die wichtigsten Tipps & Tricks aus erster Hand vom Profi.

    Während der Roadshow bietet der teilnehmende Fachmarkt alle EHEIM Produkte zum Sonderpreis an.

  • EHEIM classicLED plants - Licht für Pflanzen

    EHEIM classicLED plants – die energiesparenden, umweltfreundlichen LED-Leuchten. Bild: EHEIM

    EHEIM classicLED plants – die energiesparenden, umweltfreundlichen LED-Leuchten mit speziell abgestimmtem Lichtspektrum.

    Durch erhöhten Rot-Anteil gut für Pflanzen und angenehm fürs Auge. Ideal auch zum Austausch von T5/T8-Röhren.

    Mit EHEIM classicLED plants wirkt Ihre Unterwasserlandschaft natürlicher. Und die Pflanzen gedeihen besser.

    Das Lichtspektrum der EHEIM classicLED plants ist speziell auf Wasserpflanzen abgestimmt. Durch einen höheren Rot-Anteil wirkt das Licht natürlicher. Die Unterwasserwelt bekommt optisch mehr Farbtiefe. Und die Pflanzen gedeihen besser.

  • Sommerhitze - Gefahr für Aquarien und Gartenteiche

    Zoofachhändler beraten, welche Zierfischarten jetzt eine Abkühlung brauchen. Foto: ZZF / Heiko Blessin

    Sommerhitze: Welche Extra-Pflege Aquarien und Gartenteiche jetzt brauchen

    Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen macht der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe ZZF darauf aufmerksam, dass Zierfische bei großer Sommerhitze eine besondere Pflege brauchen.

  • EHEIM LEDcontrol+ – Sonne, Mond und Wolken

    EHEIM LEDcontrol+ - Bedienung per Smartphone, Tablet oder PC/Mac. Bild: EHEIM

    EHEIM LEDcontrol+ - die kabellose Beleuchtungs-Steuerung zur Simulation des Lichts wie in der Natur.

    Bedienung per Smartphone, Tablet oder PC/Mac. Speziell für EHEIM powerLED+ Leuchten.

    Mit EHEIM LEDcontrol+ steuern Sie den Helligkeitsverlauf und die Lichtstimmung in Ihrem Aquarium ganz einfach – ohne Kabel.  

    Vom Licht in Ihrem Aquarium hängt viel ab. Tiere und Pflanzen reagieren positiv auf den natürlichen Verlauf von Helligkeit und Lichtfarben.
    Der kabellose EHEIM LEDcontrol+ bietet Ihnen eine Vielfalt an Einstellungen.

  • Kölle Zoo relauncht Würzburger Filiale

    Kölle Zoo relauncht Würzburger Filiale. Bild: Kölle-Zoo

    Terraristik in großem Umfang zugunsten anderer Tierabteilungen reduziert

    Im Fokus des Würzburger Relaunchs stand der Abbau des Lebendtierbereichs und die Sortimentsbereinigung in der Terraristik zugunsten der frequenz- und wachstumsstarken Bereiche Hund / Katze sowie der Neuerung der Aquaristikabteilung.

  • EHEIM CO2 Komplettsets – Beatmung für Pflanzen

    EHEIM CO2-Düngeanlagen dosieren einfach und zuverlässig. Bild: EHEIM

    EHEIM CO2-Düngeanlagen dosieren einfach und zuverlässig die nötige CO2-Menge für gesundes Pflanzenwachstum im Aquarium.

    Mit einem EHEIM CO2-Düngeanlagen-Set geben Sie den Pflanzen in Ihrem Aquarium mehr Lebenskraft und den Fischen besseres Wasser.

  • EHEIM wurde mit dem “Animal Callenge-Award“ ausgezeichnet

    EHEIM wurde mit dem “Animal Callenge-Award“ ausgezeichnet. Bild: Eheim

    EHEIM wurde in Paris von „Animal Distribution Magazin“ der Preis “Animal Challenge-Award“ in 2 Kategorien als “Bester Anbieter des Jahres” verliehen.

    Jedes Jahr werden die Händler in Frankreich von „Animal Distribution Magazin“ nach den besten Anbietern von Produkten in verschiedenen Kategorien befragt. EHEIM wurde dieses Jahr in den Kategorien Zubehör für Fische und Zubehör für Gartenteiche mit Bronze ausgezeichnet.

  • EHEIM streamcontrol – Strömung nach Maß

    EHEIM streamcontrol – die Steuerung für Umwälz- und Strömungspumpen. Bild: EHEIM

    EHEIM streamcontrol – die Steuerung für Umwälz- und Strömungspumpen zur Simulation von natürlichen Wasserströmungen im Aquarium.

    Mit EHEIM streamcontrol können Sie mehrere Pumpen mit zwei Programmen individuell steuern.

  • EHEIM verleiht Awards an Geschäftspartner

    Der EHEIM Award – eine Skulptur aus Glas mit eingelassenem Symbol der EHEIM incpiria. Bild: EHEIM

    Auch in diesem Jahr hat EHEIM auf der Interzoo wieder ausgewählten Kunden den beliebten EHEIM Award verliehen.

    Gute Beziehungen zu den Handelspartnern in aller Welt sind für EHEIM eines der wichtigsten Kriterien. Diese pflegt man unter anderem auch bei einem Kundenabend regelmäßig im Rahmen der Interzoo – und verleiht dort die EHEIM Awards als besondere Anerkennung der Zusammenarbeit.

  • Das optimale Meerwasseraquarium für Einsteiger

    Meerwasseraquarien sind nicht länger allein Kennern und Spezialisten vorbehalten. Bild: IVH

    Dem Fortschritt in Wissenschaft und Technik sei Dank:

    Meerwasseraquarien sind nicht länger allein Kennern und Spezialisten vorbehalten. Auch, wer bislang über wenig Erfahrung in der Aquaristik verfügt, kann heute erfolgreich ein Meerwasseraquarium pflegen, sofern er einige elementare Regeln befolgt. Welche das sind, verrät Dr. Lutz Fischer, Leiter der Aquaristik und Terraristik des Klimahauses Bremerhaven.

  • Aquarium-Kombination EHEIM proxima – Schönheit in Varianten

    EHEIM proxima, EHEIM proxima LED und EHEIM proxima classicLED. Bild: EHEIM

    EHEIM proxima, EHEIM proxima LED und EHEIM proxima classicLED – die ästhetisch schöne Aquarium-Kombination in drei Varianten. Interessanter Materialmix aus Glas und Aluminium sowie das Möbel in neuem Design.

  • Das erste Aquarium: Tipps für Einsteiger

    Die gängigen Einsteiger-Aquarien fassen rund 60 bis 200 Liter Wasser

    Computergesteuerte High-Tech-Aquarien voller hochempfindlicher Korallen, Krebstiere und Fische mögen beeindruckend sein.

    Einschüchtern lassen sollte man sich von solchen Schaubecken jedoch nicht. Es geht nämlich auch ganz einfach. Wer nur wenige Grundregeln beherzigt, muss weder viel Geld ausgeben noch ein Fischexperte oder Technik-Freak sein, um ein schönes Aquarium einzurichten und in Schuss zu halten. Wie der Einstieg in die Aquaristik glückt, verrät Daniel Konn-Vetterlein, der erste Vorsitzende der Internationalen Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse (IG BSSW e.V.).

  • Niedrigenergie-Aquarien für jedermann

    Effiziente Leuchtdioden, sparsame Heizungen und ausgeklügelte Filtersysteme senken die Kosten für ein Aquarium

    Effiziente Leuchtdioden, sparsame Heizungen und ausgeklügelte Filtersysteme machen es möglich:

    Aquarien verbrauchen heute so wenig Strom wie nie zuvor. Harro Hieronimus, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Lebendgebärende Zahnkarpfen und Autor diverser Aquaristik-Fachbücher, weiß, wie sich die laufenden Kosten selbst für große Becken auf ein Minimum beschränken lassen.

  • Aqua-Fisch 2018 - Schlussbericht und Ausstellerstimmen

    Aqua-Fisch lieferte Informationen und Einkaufsvergnügen. Bilder: Messe Friedrichshafen

    21100 Besucher und 183 Aussteller auf der internationalen Messe für Angeln, Fliegenfischen sowie Aquaristik + Terraristik

    Hohe Kaufbereitschaft und fachlich interessiertes Publikum sorgen für gute Stimmung

  • EHEIM Wasserpflege – dem Leben zuliebe

    EHEIM Wasserpflegeprodukte auf natürlicher Basis und ohne aggressive Chemie. Bild: EHEIM

    EHEIM Wasserpflege – Die sinnvolle Ergänzung zur EHEIM Technik.

    Hervorragende Produkte. Ohne aggressive Chemie. Ganz nah an der Natur. EHEIM Wasserpflege ist wie eine Streicheleinheit für das Leben in Ihrem Aquarium. Sanft, schonend und mit großer Wirkung.

  • Wie Süßwassergarnelen das Gesellschaftsbecken beleben

    Im Aquarium für eine dichte Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten für den Garnelennachwuchs sorgen.

    Fische und Krebstiere in Harmonie vereint: Wie Süßwassergarnelen das Gesellschaftsbecken beleben

    Süßwassergarnelen sind nicht nur farbenfrohe Hingucker im Aquarium, sondern allgemein als sehr friedliebende Tiere bekannt. Daher ist es in der Regel kein Problem, sie mit Fischen zu vergesellschaften. Dennoch ist die Zusammensetzung und richtige Auswahl der Becken-Mitbewohner enorm wichtig. Generell sollten Fische, die mit Garnelen vergesellschaftet werden, klein und friedfertig sein. Zudem sollten Aquarienfreunde keine räuberischen Fische mit Garnelen vergemeinschaften.

  • EHEIM Fischfutter - DAS worauf es ankommt

    EHEIM Zierfischfutter – die Qualitäts-Offensive vom Aquaristik-Pionier. Bild: EHEIM

    Neue Verpackung und verbesserte Rezeptur – das neue EHEIM Fischfutter

    EHEIM Futter – die Qualitäts-Offensive vom Aquaristik-Pionier. Gesunde Ernährung – optimal für Fische und Wasser. Natürliche und frische Zutaten. Ohne fragwürdige Inhaltsstoffe. Hochverdaulich. Geringste Wasserbelastung, keine Trübung. Ihre Fische werden es lieben.

Webverzeichnis Premiumeinträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.