• edogs – Die Hundwelt investiert in die Zukunft

    Hundetraining und -erziehung für ein harmonisches Zusammenleben! Foto: edogs

    Hundetraining und -erziehung für ein harmonisches Zusammenleben!

    Die Idee, Menschen und Hunde zu verbinden, ist die Motivation von edogs. “Deine Hundewelt” lässt bereits vermuten, dass die Mission von edogs nicht ausschließlich die Hunde-Vermittlung ist. Wer sich für einen Hund entscheidet, weiß, dass er sich ein Familienmitglied fürs Leben holt. Umso wichtiger ist es, dass die Beziehung zum Vierbeiner harmonisch und liebevoll ist.

  • Mehrhundehaltung: Wer passt zu wem?

    Passen die Hunde zueinander, steht einem wunderbaren Leben im Hunderudel nichts im Wege. Bild: Steve Adcock/Pixabay

    Für den Hund ist die wichtigste Bezugsperson der Mensch.

    Dennoch freuen sich viele Vierbeiner über einen Artgenossen an ihrer Seite, mit dem sie gemeinsam toben können. Wer mit einer Mehrhundehaltung liebäugelt, sollte das neue tierische Familienmitglied jedoch sorgsam auswählen, damit aus mehreren Hunden ein stimmiges Rudel wird.

  • Reiseapotheke für Hunde

    Auch gesunde Leckerlis sollten unterwegs griffbereit sein. Quelle: Edgard & Cooper

    Was in der Reiseapotheke für den Hund nicht fehlen darf

    Damit Bello im Urlaub für Notfälle gewappnet ist

    Gerade die herbstliche Urlaubszeit bietet auch für Hunde die Möglichkeit, neue Abenteuer zu erleben oder sich mit Frauchen oder Herrchen einfach mal zu erholen. Für den Fall der Fälle sollten diese aber bestmöglich gewappnet sein und beispielsweise eine eigene Reiseapotheke für ihren Liebling mitnehmen. Marie-Christine Parsche, Hundeexpertin und Brand Managerin bei Edgard & Cooper, klärt darüber auf, was die Reiseapotheke für Hunde enthalten und was sonst noch beachtet werden sollte.

  • Wandern mit Hund - die besten Tipps!

    Wandertouren mit Hund sind ein besonderes Erlebnis

    Wandertouren mit Hund sind ein besonderes Erlebnis.

    Und zwar nicht nur für den Menschen, sondern auch für den Hund selbst. Denn für die Vierbeiner ist kaum etwas schöner, als die gemeinsame Zeit im Freien zu verbringen. Trotzdem ist es notwendig, einige Dinge zu beachten, bevor die Hundewandertouren beginnen können.

  • 4 Tipps für einen glücklicheren Hund

    Als Hundehalter möchtest du mit Sicherheit, dass dein Vierbeiner so glücklich wie möglich ist. Foto: pixabay.com/Alkhaine

    4 Tipps für einen glücklicheren Hund – das kannst du für deinen Vierbeiner tun

    Als Hundehalter möchtest du mit Sicherheit, dass dein Vierbeiner so glücklich wie möglich ist. Das ist nachvollziehbar, aber lässt sich nicht so leicht erreichen, denn Hunde gehören unumstritten zu den anspruchsvolleren Haustieren. Es ist daher wichtig, Maßnahmen zu treffen, um das Wohlbefinden seiner Lieblinge sicherzustellen. Schauen wir uns also einige Dinge an, die dazu beitragen.

  • 6 schöne Frühlingsaktivitäten für Hund und Herrchen

    Gassi gibt es jeden Tag, aber eine Wanderung mit Hund ist noch einmal etwas ganz anderes. Foto: unsplash.com

    Im Frühling drängen Mensch und Tier gleichermaßen nach draußen.

    Nach den kalten Wintertagen steigt die Lebenslust und damit auch die Freude an neuen Unternehmungen.

    Wenn du die ersten warmen Frühlingstage mit deinem Hund so richtig genießen möchtest, haben wir sechs Vorschläge für schöne Frühlingsaktivitäten mit Hund.

  • Hund anschaffen - Was ist zu bedenken

    Es gibt jeden Tag Menschen, die sich überlegen, einen Hund anzuschaffen. Foto: pixabay/Alkhaine

    Worüber Sie sich bei der Anschaffung eines Hundes Gedanken machen sollten

    In Deutschland gibt es zahlreiche Hundebesitzer: Schätzungen zufolge haben etwa 6 Millionen Vierbeiner ein Zuhause. Generell lässt sich sagen, dass Hunde hierzulande zu den beliebtesten Haustieren gehören. Infolgedessen gibt es jeden Tag Menschen, die sich überlegen, einen Hund anzuschaffen – womöglich gehören Sie dazu. Die Anschaffung eines Hundes sollte jedoch nie unbedacht erfolgen, denn es gibt viele Dinge, die unbedingt berücksichtigt werden müssen. Worauf es unter anderem ankommt, möchten wir Ihnen in diesem Artikel zeigen.

  • Hunde stressfrei alleine lassen: Wichtig sind die Bedürfnisse des Tieres

    Hunde nicht den ganzen Tag alleine lassen. Bild: IVH

    So schön auch die gemeinsame Zeit mit den tierischen Lieblingen ist: Es gibt Situationen, in denen der Hund für eine Weile alleine zu Hause bleiben muss.

    Ein schrittweises Training hilft, das Tier an die neue Situation zu gewöhnen. So können sowohl Hund als auch Halter der Zeit nach dem Homeoffice und Terminen nach Feierabend entspannt entgegenblicken.

  • Wie kommen Hunde stressfrei durch die Sommerhitze?

    Was tun, damit die nächste Hitzewelle für unsere Hunde nicht zur Qual wird? Foto: Panthermedia / Xeipe

    Was tun, damit die nächste Hitzewelle für unsere Hunde nicht zur Qual wird? // Hunde nicht allein im Auto lassen! // Dr. Stefan K. Hetz vom ZZF gibt hilfreiche Tipps zur Abkühlung von Hunden.

    Eine Hitzewelle mit bis zu 35 Grad liegt bisher hinter uns. Und mit den zahlreichen Niederschlägen kam auch noch die große Schwüle hinzu. Das ist anstrengend, nicht nur für uns Menschen, sondern auch für unsere Hunde. Da die Sommer in den letzten Jahren außerdem immer heißer geworden sind, ist es umso wichtiger zu wissen, welche Maßnahmen greifen, um die Strapazen in dieser Zeit für unsere tierischen Mitbewohner so gering wie möglich zu halten.

  • Kollege Hund - Vierbeiner im Büro sind eine Gewinn für alle

    Viele Unternehmen haben den positiven Effekt des Bürohundes auf das Arbeitsklima bereits erkannt. Foto: © Tierfotoagentur Ramona Richter

    Wie viele Hundeliebhaber hätten gerne einen Vierbeiner, wäre da nicht das eigene Berufsleben im Weg.

    "Nehmen Sie Ihren Hund doch mit ins Büro", sagt Sarah Ross, Heimtierexpertin bei VIER PFOTEN, und gibt Tipps, worauf man achten sollte.

    Hundehalter wissen, wie positiv sich ein Hund auf das Privatleben auswirkt. Was aber macht man mit dem Tier, wenn man zur Arbeit muss?

  • Die beliebtesten Hunderassen in Deutschland

    Der deutsche Schäferhund hat einen sehr ausgeglichenen, ruhigen und geduldigen Charakter. Foto: lewis wilson 768628 unsplash

    Hunde gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben: Groß und klein, dick und dünn, Kurzhaar- und Langhaar.

    Wer sich eine Fellnase zulegen möchte, hat daher immer die Qual der Wahl: Welcher Hund passt am besten zur eigenen Person? Wir stellen daher an dieser Stelle ein paar Hunderassen vor, die zu den Beliebtesten in Deutschland zählen. Vielleicht hilft es Interessenten dabei, ihren treuen Begleiter für alle Lebenssituationen zu finden.

Webverzeichnis Premiumeinträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.