Berufsverband der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen e. V. (BHV) ruft zum Videowettbewerb auf – wertvolle Preise für die besten Einsendungen
Der Weg zur Leinenführigkeit, das Einüben des Slalom im Agility, Training gegen das Bellen am Gartenzaun – wer beim Wettbewerb des BHV ein Video einschicken will, kann sein Thema frei wählen. Einzige Voraussetzung: das Training muss gewaltfrei sein. „Wir wollen beweisen, dass positives Training funktioniert – schnell, nachhaltig und ohne das vertrauensvolle Verhältnis zwischen Mensch und Hund zu beschädigen“, erklärt Rainer Schröder, Vorsitzender des Berufsverbands der Hundeerzieher/innen und Verhaltensberater/innen.
Der Wettbewerb richtet sich an Hundetrainer, Hundeschulen und deren Kunden, unabhängig von einer Mitgliedschaft im BHV. Das Video soll die einzelnen Trainingsschritte bis zum Ziel zeigen. Dabei können auch mehrere Hunde oder mehrere Hund-Mensch-Teams mitmachen. Das Training soll nach modernen Lerngrundsätzen aufgebaut sein betont Rainer Schröder: „Wir wünschen uns, dass Hund und Mensch gern zusammen arbeiten.“ Einsendeschluss ist der 31. Oktober 2016.