Koi-Friesoythe
Der Koi ist ein Symbol für Glück, Erfolg, Tapferkeit und langes Leben. In Japan wünschen sich die Eltern diese gute Eigenschaften für ihre heranwachsenden Kinder. Dazu gibt es eine Tradition anlässlich des Tangofestesam 5. Mai: Dann werden bunte Papierkarpfen Koinobori zu ehren der erwachsen werdenden Söhne aufgehängt. Schon 533 v.Chr. wurden zu Ehren der Geburt des ältesten Sohnes von Kaiser Konfuzius farbige Karpfen durch den Herrscher Zhao Gong
vom Staate Lu als kostbares Geschenk überreicht.