Wenn der Frühling in der Luft liegt, wollen alle nur das eine: Raus an die frische Luft!
So geht es auch vielen Wohnungskatzen nach einem langen Winter in den heimischen vier Wänden. Umso besser, wenn man einen Balkon hat! Einige Kniffs sollten Tierhalter aber kennen, um das Freiluftvergnügen katzensicher und abwechslungsreich zu gestalten.
Sonne tanken, die Natur beobachten, an frischen Pflanzen knabbern: Viele Wohnungskatzen genießen es, in der warmen Jahreszeit ihr Revier um den Balkon zu erweitern. Umso schöner ist es, wenn ihre Halter das kleine Reich abwechslungsreich gestalten. „Ein Ausflug auf den Balkon ist eine tolle Bereicherung für Katzen, die ansonsten drinnen leben“, sagt die Katzenexpertin Sabine Ruthenfranz, die den Ratgeber „Katzenbalkon“ verfasst hat. „Dabei sollten Tierbesitzer aber gut durchdacht vorgehen, um die Risiken zu minimieren.“ Sie nennt die wichtigsten Punkte, die Katzenhalter beachten sollten: