Hund & Katze

- Details
- Von: IVH-Pressedienst
- Kategorie: Hund & Katze
Nach dem trockenen Sommer bringt der Herbst oft Regen mit sich und auf den Wegen bilden sich Pfützen.
Für viele Hunde üben die stehenden, häufig funkelnden Gewässer eine magische Anziehungskraft aus und sie trinken daraus. Hier ist Vorsicht geboten, denn im Wasser von Pfützen können sich gefährliche Bakterien befinden.
Gummistiefel, Regenjacke, Schirm: Mit dem Wechsel der Jahreszeiten müssen sich Hundehalter auf andere Witterungsbedingungen vorbereiten. Eine unscheinbare Gefahr bilden dabei Pfützen. „Bei einem Spaziergang machen Bewegung und das neugierige Erkunden der Umwelt den Hund durstig. Es ist also kein Wunder, dass die Tiere ihren Durst stillen wollen“, erklärt Hundeexpertin und -verhaltensberaterin Nadja Kopp. „Außerdem riecht das Pfützenwasser anders als unser Leitungswasser, weil kein Chlor enthalten ist. Dies macht es direkt noch einmal interessanter für Hunde.“ In den Pfützen und auch in anderen stehenden Gewässern tummeln sich allerdings Bakterien und Verunreinigungen, die schädlich für das Heimtier sein könnten.
- Zugriffe: 984
Weiterlesen: Gefahren im Wasser: Hunde nicht aus Pfützen trinken lassen!

- Details
- Von: Monika Bocian
- Kategorie: Hund & Katze
Ab 22. November gilt die neue Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte
16 Prozent der deutschen Tierhalter/-innen wollen seltener zum Tierarzt gehen - Vorsorge für ältere Haustiere: 20 Prozent Rabatt auf geriatrische Laborprofile für Hunde und Katzen ab acht Jahren im November
Laut einer Umfrage mit dem Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag von felmo gaben 43 Prozent der deutschen Tierbesitzer/-innen an, dass sie nicht an ihrem Haustier sparen, sondern andere Wege finden, mit den anstehenden Preiserhöhungen anlässlich der neuen Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte fertig zu werden, die am 22. November in Kraft tritt.
- Zugriffe: 1415
Weiterlesen: Vorsorge ist die beste Sparmaßnahme, wenn es um den Tierarzt geht

- Details
- Von: IVH-Pressedienst
- Kategorie: Hund & Katze
Wenn Hunde, Katzen oder ein andere Heimtiere Beschwerden haben, dann muss schnell tierärztlicher Rat her.
Aber an wen wendet man sich am besten? Denn auch Tierärzte sind nicht alle gleich: Es gibt verschiedene fachliche Spezialisierungen und Qualifikationen wie den Dr. med. vet, den Fachtierarzt oder Zusatzbezeichnungen. Ein Wegweiser durch den Titel-Dschungel.
Bei der Suche nach einem neuen Tierarzt ist dem ein oder anderen Tierfreund vielleicht schon einmal aufgefallen: Neben dem Dr. med. vet. als Doktor der Tiermedizin gibt es weitere Kürzel und Bezeichnungen, die weniger bekannt und verbreitet sind. Was unterscheidet etwa einen Dipl. ECVS von einem Fachtierarzt für Chirurgie? Und was hat es mit einer sogenannten Zusatzbezeichnung oder gar einem Arbeitsschwerpunkt auf sich?
- Zugriffe: 1231

- Details
- Von: Katja Ebling
- Kategorie: Hund & Katze
Die besten Geschenkideen – Tipps von der Expertin
Nachhaltigkeit ist ein viel diskutiertes Thema unserer Zeit. Auch Hunde- und Katzeneltern suchen verstärkt nach Möglichkeiten, den ökologischen Pfotenabdruck ihrer Fellnasen weiter zu optimieren. Da ist Weihnachten eine ganz besondere Gelegenheit, die Balance zwischen Verwöhnen und grünem Einkauf zu verbessern. Marie-Christine Parsche, Hunde- und Katzenexpertin sowie Marketing Managerin bei Edgard & Cooper, klärt darüber auf, was Fellnasenbesitzer dafür tun können.
- Zugriffe: 1509
Weiterlesen: Nachhaltiges Weihnachten für Bello und Samtpfote

- Details
- Von: Evi Papadopoulou
- Kategorie: Hund & Katze
Deutschlands beliebteste Hundemesse & Event - Glanzvolles Highlight die DOGLIVE Gala - Krönung Multitalent 2023
Es ist so weit – der Ticket Vorverkauf für die beliebteste Hundemesse des Landes „DOGLIVE“ ist gestartet. Auf doglive.de sind die begehrten Tickets für Messe und Gala ab sofort erhältlich.
Schnell sein lohnt sich: Denn mit einem Early Bird-Ticket zahlt man nur zehn statt zwölf Euro Messe-Eintritt.
- Zugriffe: 1756

- Details
- Von: Anna Winkler
- Kategorie: Hund & Katze
Eine Diät, d. h. ein bestimmter Ernährungsplan und -rhythmus, ist nicht nur für Menschen, sondern auch für unsere vierbeinigen Freunde erforderlich.
Gesundheit, Aussehen und Wohlbefinden des Hundes hängen nämlich von der Ernährung ab. Es gibt viele verschiedene Arten von Diätfutter für Hunde, die darauf abzielen, das Übergewicht des Tieres zu beseitigen, den Zustand zu normalisieren und einige der Indikatoren des Tieres zu verbessern. Das Wichtigste ist das richtige Diätfutter für den Hund und die Einhaltung bestimmter Regeln bei der Umstellung auf eine neue Diät und eine neue Art der Ernährung.
- Zugriffe: 1294

- Details
- Von: BfT
- Kategorie: Hund & Katze
Junge Hunde sind anfällig für Flöhe.
Sie haben viele Sozialkontakte und toben gerne mit ihren Artgenossen auf der Wiese oder in der Welpen-Spielgruppe. Auch in der Wurfkiste fühlen sich Flöhe ausgesprochen wohl. Eine Floh-Prophylaxe und individuelle Behandlung bei Befall sind daher besonders wichtig.
- Zugriffe: 1189
Weiterlesen: Wenn es den Welpen juckt: Flöhe bei jungen Hunden

- Details
- Von: Uelzener Presseabteilung
- Kategorie: Hund & Katze
Haut-Tumore seit Jahren häufigster Grund für eine OP
Seit vielen Jahren sind Haut-Tumore die häufigste Ursache für einen operativen Eingriff bei Hunden. Auch wenn sich die weitere Rangordnung verändert hat, gehören Zahnextraktionen, Kastrationen, Kreuzbandrisse und Wundnähte nach Verletzungen nach wie vor zu den Top 5 der operativen Eingriffe an Hunden. Das hat eine Auswertung der Kundendaten der Uelzener Versicherung ergeben. Dabei wurden rund 125.700 Leistungsfälle der Jahre 2020 bis 2022 erhoben und mit den Daten aus den Jahren 2015 bis 2020 auf der Basis von rund 109.000 verglichen.
- Zugriffe: 1185

- Details
- Von: Uelzener Presseabteilung
- Kategorie: Hund & Katze
Wenn eine Katze sich regelmäßig am Ohr kratzt oder den Kopf schüttelt, dann können verschiedene Erkrankungen am oder im Ohr die Ursache dafür sein.
Bei regelmäßiger Kontrolle fallen die Symptome schnell auf und dem Tier kann zügig geholfen werden. Zuerst sollten Katzenhalter:innen jedoch Rat bei einer Tierärztin oder einem Tierarzt einholen, um die genaue Ursache festzustellen.
- Zugriffe: 1263
Weiterlesen: Ohrenerkrankungen bei Katzen - Wenn Katzen mit dem Kopf schütteln

- Details
- Von: Katja Ebling
- Kategorie: Hund & Katze
Warum es so wichtig ist, gutes Katzenfutter zu füttern
Was Stubentiger wirklich brauchen.
Für viele Katzeneltern ist das die tägliche Routine: Beutel mit Trocken- oder Dose mit Nassfutter auf und den Inhalt in den Napf - fertig ist die Mahlzeit. Aber ist die Kost für die geliebte Fellnase auch wirklich gesund? Marie-Christine Parsche, Futterexpertin und Brand Managerin bei Edgard & Cooper, klärt auf, worauf man beim Kauf von Katzenfutter achten sollte.
- Zugriffe: 1083
Weiterlesen: Warum leckeres Katzenfutter zuckerfrei sein sollte