Süßwasser

Im Süßwasser Aquaristik Channel finden Sie Informationen zu neuen Zierfisch-Importen, Züchtungen, Produktvorstellungen und Wissenswertes zum Thema Aquaristik.

EHEIM classicLED plants - Licht für Pflanzen

EHEIM classicLED plants – die energiesparenden, umweltfreundlichen LED-Leuchten. Bild: EHEIM

EHEIM classicLED plants – die energiesparenden, umweltfreundlichen LED-Leuchten mit speziell abgestimmtem Lichtspektrum.

Durch erhöhten Rot-Anteil gut für Pflanzen und angenehm fürs Auge. Ideal auch zum Austausch von T5/T8-Röhren.

Mit EHEIM classicLED plants wirkt Ihre Unterwasserlandschaft natürlicher. Und die Pflanzen gedeihen besser.

Das Lichtspektrum der EHEIM classicLED plants ist speziell auf Wasserpflanzen abgestimmt. Durch einen höheren Rot-Anteil wirkt das Licht natürlicher. Die Unterwasserwelt bekommt optisch mehr Farbtiefe. Und die Pflanzen gedeihen besser.

Weiterlesen: EHEIM classicLED plants - Licht für Pflanzen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Sommerhitze - Gefahr für Aquarien und Gartenteiche

Zoofachhändler beraten, welche Zierfischarten jetzt eine Abkühlung brauchen. Foto: ZZF / Heiko Blessin

Sommerhitze: Welche Extra-Pflege Aquarien und Gartenteiche jetzt brauchen

Angesichts der anhaltend hohen Temperaturen macht der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe ZZF darauf aufmerksam, dass Zierfische bei großer Sommerhitze eine besondere Pflege brauchen.

Weiterlesen: Sommerhitze - Gefahr für Aquarien und Gartenteiche

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

EHEIM LEDcontrol+ – Sonne, Mond und Wolken

EHEIM LEDcontrol+ - Bedienung per Smartphone, Tablet oder PC/Mac. Bild: EHEIM

EHEIM LEDcontrol+ - die kabellose Beleuchtungs-Steuerung zur Simulation des Lichts wie in der Natur.

Bedienung per Smartphone, Tablet oder PC/Mac. Speziell für EHEIM powerLED+ Leuchten.

Mit EHEIM LEDcontrol+ steuern Sie den Helligkeitsverlauf und die Lichtstimmung in Ihrem Aquarium ganz einfach – ohne Kabel.  

Vom Licht in Ihrem Aquarium hängt viel ab. Tiere und Pflanzen reagieren positiv auf den natürlichen Verlauf von Helligkeit und Lichtfarben.
Der kabellose EHEIM LEDcontrol+ bietet Ihnen eine Vielfalt an Einstellungen.

Weiterlesen: EHEIM LEDcontrol+ – Sonne, Mond und Wolken

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

EHEIM CO2 Komplettsets – Beatmung für Pflanzen

EHEIM CO2-Düngeanlagen dosieren einfach und zuverlässig. Bild: EHEIM

EHEIM CO2-Düngeanlagen dosieren einfach und zuverlässig die nötige CO2-Menge für gesundes Pflanzenwachstum im Aquarium.

Mit einem EHEIM CO2-Düngeanlagen-Set geben Sie den Pflanzen in Ihrem Aquarium mehr Lebenskraft und den Fischen besseres Wasser.

Weiterlesen: EHEIM CO2 Komplettsets – Beatmung für Pflanzen

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Das erste Aquarium: Tipps für Einsteiger

Die gängigen Einsteiger-Aquarien fassen rund 60 bis 200 Liter Wasser

Computergesteuerte High-Tech-Aquarien voller hochempfindlicher Korallen, Krebstiere und Fische mögen beeindruckend sein.

Einschüchtern lassen sollte man sich von solchen Schaubecken jedoch nicht. Es geht nämlich auch ganz einfach. Wer nur wenige Grundregeln beherzigt, muss weder viel Geld ausgeben noch ein Fischexperte oder Technik-Freak sein, um ein schönes Aquarium einzurichten und in Schuss zu halten. Wie der Einstieg in die Aquaristik glückt, verrät Daniel Konn-Vetterlein, der erste Vorsitzende der Internationalen Gemeinschaft Barben Salmler Schmerlen Welse (IG BSSW e.V.).

Weiterlesen: Das erste Aquarium: Tipps für Einsteiger

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Niedrigenergie-Aquarien für jedermann

Effiziente Leuchtdioden, sparsame Heizungen und ausgeklügelte Filtersysteme senken die Kosten für ein Aquarium

Effiziente Leuchtdioden, sparsame Heizungen und ausgeklügelte Filtersysteme machen es möglich:

Aquarien verbrauchen heute so wenig Strom wie nie zuvor. Harro Hieronimus, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Lebendgebärende Zahnkarpfen und Autor diverser Aquaristik-Fachbücher, weiß, wie sich die laufenden Kosten selbst für große Becken auf ein Minimum beschränken lassen.

Weiterlesen: Niedrigenergie-Aquarien für jedermann

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Wie Süßwassergarnelen das Gesellschaftsbecken beleben

Im Aquarium für eine dichte Bepflanzung und Versteckmöglichkeiten für den Garnelennachwuchs sorgen.

Fische und Krebstiere in Harmonie vereint: Wie Süßwassergarnelen das Gesellschaftsbecken beleben

Süßwassergarnelen sind nicht nur farbenfrohe Hingucker im Aquarium, sondern allgemein als sehr friedliebende Tiere bekannt. Daher ist es in der Regel kein Problem, sie mit Fischen zu vergesellschaften. Dennoch ist die Zusammensetzung und richtige Auswahl der Becken-Mitbewohner enorm wichtig. Generell sollten Fische, die mit Garnelen vergesellschaftet werden, klein und friedfertig sein. Zudem sollten Aquarienfreunde keine räuberischen Fische mit Garnelen vergemeinschaften.

Weiterlesen: Wie Süßwassergarnelen das Gesellschaftsbecken beleben

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Produktvorstellungen / Pressemeldungen
Jetzt Artikel einreichen

Webverzeichnis Premiumeinträge

Empfehlungen Aquaristik

Ihre Werbung hier

Exakt für Ihre Zielgruppe - ohne Streuverluste!

Jetzt Werbung schalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Kein verwandter Artikel vorhanden


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.