Süßwasser

Im Süßwasser Aquaristik Channel finden Sie Informationen zu neuen Zierfisch-Importen, Züchtungen, Produktvorstellungen und Wissenswertes zum Thema Aquaristik.

EHEIM überrascht mit origineller Aquascaping-Idee

EHEIM proxima fauna. Foto: EHEIM

Die neue Aquarium-Kombination „proxima fauna“ bietet Aquascapern ungewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten – durch eine Empore!

Aquascaping ist bekanntlich die inzwischen weit verbreitete Kunst, ästhetisch schöne Aquarienlandschaften zu schaffen. Es gibt weltweit sogar Wettbewerbe, bei denen die besten Kreationen prämiert werden. Für passionierte Aquascaper steht grundsätzlich die Gestaltung im Vordergrund. Hauptsächlich werden Pflanzen, Steine, Wurzelholz usw. als Elemente verwendet. Auf Tiere wird manchmal ganz verzichtet, oder es werden nur kleinere Fische und Wirbellose eingesetzt.

Weiterlesen: EHEIM überrascht mit origineller Aquascaping-Idee

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

EHEIM - Beste Marke in der Aquaristik 2022 in Frankreich

EHEIM räumt in Frankreich ab

Die französische Fachzeitschrift „Animal Distribution Magazine“ prämiert jährlich verschiedene Marken und Produkte im Heimtierbereich.

Im Segment Aquaristik räumt EHEIM regelmäßig die begehrten Animal-Challenge-Trophäen ab: in Gold, Silber und/oder Bronze. So auch dieses Mal.

Weiterlesen: EHEIM - Beste Marke in der Aquaristik 2022 in Frankreich

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?

Die Wassertemperatur im Aquarium lässt sich senken, indem man die Abdeckung des Aquariums öffnet. Foto: WZF/Shutterstock

Bei welchen Temperaturen fühlen sich Fische in Aquarium und Teich noch wohl? 

Die nächste Hitzewelle rollt an – es sind regional Temperaturen um die 40 Grad in Deutschland angekündigt. Wie geht es dabei unseren Fischen in den Aquarien oder Gartenteichen? Müssen Tierfreunde etwas unternehmen, um den Wasserbewohnern Abkühlung zu verschaffen?

„Auf keinen Fall sollte Fischhalter zu extremen Maßnahmen greifen“, sagt ZZF-Heimtierexperte und wissenschaftlicher Fachreferent Dr. Stefan K. Hetz. Eiskaltes Wasser ins Aquarium einlaufen zu lassen oder gar Eiswürfel hineinzugeben, sei für die Fische gefährlich.

Weiterlesen: Hitzewelle: Munter wie ein Fisch im Wasser?

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Aquarium: Energie sparen und Kosten senken

Aquarium - Energie sparen und Kosten senken. Foto: IVH

Bei Aquarien Strom einsparen

Die Beobachtung der Unterwasserwelt macht Freude. Heizung, Beleuchtung oder Wasserpumpe für Aquarien und Terrarien können die Stromrechnung jedoch in die Höhe treiben und das Vergnügen an den tierischen Bewohnern trüben. Auch wenn zum Wohl der Tiere nicht auf die Geräte verzichtet werden kann, gibt es Möglichkeiten, den Energieverbrauch so gering wie möglich zu halten – und damit bares Geld zu sparen.

Die Kosten für Strom, Gas und Heizöl steigen momentan so stark wie noch nie. Einige Ausgaben lassen sich senken, indem zum Beispiel der Wollpullover anstatt der Heizung wärmt. Bei vielen Aquarien funktioniert dies nicht so einfach, denn gerade einstige Tropenbewohner sind auf ein artgerechtes Umfeld angewiesen.

Weiterlesen: Aquarium: Energie sparen und Kosten senken

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

Neben rund 200 Marken, von „Abus“ über „BMW“, „Persil“ und „Uvex“ bis zu „Zwiesel Glas“ wurde nun auch „EHEIM“ vom ZEIT Verlag in den Almanach „Marken des Jahrhunderts“ aufgenommen und mit dem Markenpreis „Deutsche Standards“ ausgezeichnet.

Die Buchpremiere „Marken des Jahrhunderts“ am 11. Februar 2022 im Hotel Adlon Kempinski in Berlin und die Überreichung des Markenpreises sollte eigentlich in feierlichem Rahmen stattfinden. Anschließend war eine Get-together-Party geplant. Aber wie so oft forderte auch hier die Corona-Krise einige Abstriche. So erhielt jeder Firmenvertreter ein Zeitfenster, in dem er vom Herausgeber Dr. Florian Langenscheidt eine Urkunde und die Markenpreis-Trophäe überreicht bekam. Die Party fiel aus.

Weiterlesen: EHEIM ist Marke des Jahrhunderts

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Trübes Wasser im Aquarium einfach verhindern

Kaum jemand kann sich der entspannenden Wirkung eines gut gepflegten Aquariums entziehen. Foto: PetNews/GH

Ein Aquarium im Wohnzimmer ist für viele Menschen nicht nur ein abwechslungsreiches Hobby, sondern auch ein attraktiver Blickfang.

Mit ein paar Tricks gegen trübes Wasser erhalten sich Tierfreunde die klare Sicht auf die Dinge – und damit auch die Gesundheit der Aquarienbewohner.

Schillernde Farben, meditative Schwimmbewegungen: Kaum jemand kann sich der entspannenden Wirkung eines gut gepflegten Aquariums entziehen. Das wissen auch die Bewohner der 1,8 Millionen Haushalte in Deutschland, die laut der jährlich durchgeführten bundesweiten Erhebung des Industrieverbands Heimtierbedarf (IVH) e. V. und des Zentralverbands Zoologischer Fachbetriebe Deutschlands e. V. (ZZF) im Jahr 2020 mindestens ein Aquarium zu Hause hatten.

Weiterlesen: Trübes Wasser im Aquarium einfach verhindern

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

EHEIM - Neues Klimagerät

Die ideale Soll-Temperatur kann einfach kabellos über den WiFi-Controller per Smartphone, Tablet oder PC eingestellt werden: Bild: EHEIM

climacontrol+ - Prima Klima im Aquarium

Aquarienheizer kennt man. Aber was tun, wenn das Wasser im Aquarium an heißen Tagen zu warm wird? Kürzlich hat EHEIM nun ein elektronisch gesteuertes Klimagerät herausgebracht, das heizt und auch kühlt. Es hat WLAN-Funktion, und die ideale Wassertemperatur wird einfach per Smartphone, Tablet oder PC eingestellt und kontrolliert. Das Gerät ist für Süß- und Meerwasser-Aquarien geeignet.

Weiterlesen: EHEIM - Neues Klimagerät

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Durchführung der Aqua-Fisch 2022 nicht möglich

Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik kann nicht in 2022 stattfinden. Foto: Messe Friedrichshafen

Aufgrund von Covid-19: Aqua-Fisch kann nicht wie geplant stattfinden – neuer Termin vom 3. bis 5. März 2023

Die 29. Ausgabe der internationalen Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik kann nicht wie vorgesehen vom 4. bis 6. März 2022 in Friedrichshafen stattfinden. Die aktuell geltende Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg, welche ein Verbot zur Durchführung von Messen beinhaltet, macht eine langfristige Planung für alle Beteiligten unmöglich.

Weiterlesen: Durchführung der Aqua-Fisch 2022 nicht möglich

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

THE GROW Award - EHEIM ist „Innovativstes Unternehmen“ 2021

Der -The Grow Award- wurde im Königssaal des Bayerischen Hofes in München verliehen. Foto: EHEIM

Beim Wettbewerb des zukunftsweisenden Wirtschafts-Clubs „The Grow“ setzte sich EHEIM als „Innovativstes Unternehmen“ in Deutschland an die Spitze.

Der The Grow Award wurde im Rahmen des Club-Jahreskonvents am 8. Dezember im Königssaal des Bayerischen Hofes in München verliehen.

The Grow ist ein innovativer Unternehmer-Club, der mittelständische Unternehmen und Start-ups im deutschsprachigen Raum (DACH) miteinander vernetzt. Ziel ist es, diese durch Kooperation  für die zukünftigen Herausforderungen starkzumachen und Europa als Innovations-Standort weiter voranzubringen. Mitglieder sind führende Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft.

Weiterlesen: THE GROW Award - EHEIM ist „Innovativstes Unternehmen“ 2021

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Aqua-Fisch 2022 lädt in vielfältiges Revier ein

Die Aqua-Fisch bietet ein abwechslungsreiches Programm. Foto: Messe Friedrichshafen

Die 29. internationale Messe für Angeln, Fliegenfischen und Aquaristik ist auch 2022 die Informations-, Einkaufs- und Eventplattform – Stärkerer Fokus auf Angelbereich

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause taucht die Aqua-Fisch wieder auf: Vom 4. bis zum 6. März 2022 bildet Friedrichshafen wieder den Mittelpunkt für alle Fans vom Angeln, Fliegenfischen sowie der Aquaristik und gibt damit den Startschuss in die neue Saison. Die 29. Ausgabe zeigt ein breites Produktangebot und bietet eine große Plattform zum Austauschen, Informieren und Einkaufen. Vortragsforen, Demonstrationen und Mitmachbereiche runden das Rahmenprogramm ab. Neu in diesem Jahr ist die Sonderschau „Fliegenfischen für Anfänger“, die Neulingen alles Wissenswerte rund um das Hobby am kühlen Nass vermittelt.

Weiterlesen: Aqua-Fisch 2022 lädt in vielfältiges Revier ein

Bewertung: 5 / 5

Stern aktivStern aktivStern aktivStern aktivStern aktiv

Produktvorstellungen / Pressemeldungen
Jetzt Artikel einreichen

Webverzeichnis Premiumeinträge

Empfehlungen Aquaristik

Ihre Werbung hier

Exakt für Ihre Zielgruppe - ohne Streuverluste!

Jetzt Werbung schalten!

Das könnte Sie auch interessieren

Kein verwandter Artikel vorhanden


Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies).

Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.