Pet Business - Aktuelles aus der Heimtierbranche / Zoofachbranche
Produktvorstellungen, Pressemeldungen, Angebote, Firmeninformationen, ... aus dem Bereich Zoofachhandel.
Gerne veröffentlichen wir auch Ihre News zum Thema Heimtierbranche / Zoofachbranche!

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Zoofachhandel und Industrie mit sich stark wandelnden Verhältnissen konfrontiert
Haustierhalter*innen befürworten eine stärkere staatliche Reglementierung // Vorbehalte gegenüber dem Zoofachhandel beim Tierkauf // Die Preissensibilität steigt und rangiert vor der Nachhaltigkeit // Alternative Proteinquellen sind kein Nischenthema mehr
Von der Corona-Pandemie, den finanziellen Belastungen durch Inflation und steigende Energiekosten über den Klimawandel bis hin zum Krieg in der Ukraine: Die Vielzahl an Krisen erhöht die wirtschaftliche Unsicherheit vieler Haustierhalter*innen. Dies belegen die aktuellen Ergebnisse der Haustier-Studie 2022 ebenso wie die Zunahme der Bedeutung übergeordneter Themen wie Tierschutz oder eine artgerechte Tierhaltung. So wünschen sich inzwischen 58 Prozent der Befragten eine stärkere staatliche Reglementierung der Haustierhaltung. 2021 waren dies noch 28 Prozent gewesen. Der Nachhaltigkeitsaspekt spielt für 17 Prozent der Befragten eine wichtige Rolle, allerdings steht dieser unter dem Einfluss der gesamtwirtschaftlichen Situation und die Bereitschaft für Mehrausgaben sinkt unter dem Eindruck aktueller Preiserhöhungen.

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Die beiden Tierprodukt- und Tierservices-Profis mp group und PetFamily haben eine Kooperation geschlossen.
Gemeinsam wollen die zwei Unternehmen zukünftig gebündelt Waren beschaffen. So sollen Rationalisierungsvorteile und Synergien entstehen.
Die mp group, Dachunternehmen von Kölle Zoo, Fressnapf Süd und Zoologo, hat eine Kooperation mit dem britischen Anbieter für Tierprodukte und -services PetFamily geschlossen. Gemeinsam wollen die zwei Unternehmen zukünftig gebündelt Waren beschaffen. So sollen Rationalisierungsvorteile und Synergien entstehen.
„In der derzeitigen schwierigen Beschaffungssituation möchten wir den Herausforderungen gemeinsam entgegentreten.“ - Dean Richmond, Geschäftsführer PetFamily

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Erster Platz für Kölle Zoo in der Kategorie Klassik Non-Food
Der Deutsche Prospekt Award des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) fand dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Die elfköpfige Jury kürte aus über 100 Einreichungen die diesjährigen Sieger der vier ausgelobten Kategorien (Klassik Food, Klassik Non-Food, Regional, Innovation). In der Bewertung wurden Kriterien wie Relevanz, Design, Layout und Text sowie digitale Verknüpfung, Dialogorientierung und Nachhaltigkeit des Werbemittels berücksichtigt.
Weiterlesen: Kölle Zoo gewinnt Deutschen Prospekt Award 2022

- Details
- Kategorie: Pet Business News
ZZF lädt alle Zoofachhändler zur Fortbildung ein!
Wiesbaden, 3. November 2022 – Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) lädt alle Zoofachhändler und Beschäftigte im Zoofachverkauf zu seinem Herbstseminar der Fachgruppe Handel ein: am Sonntag, dem 13. November von 10 bis 16 Uhr in Hannover.
Weiterlesen: Verkäufe steigern durch Online-Aktionen - aber wie?

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Rauschende Jubiläumsparty in Düsseldorf
Am vergangenen Wochenende feierten die egesa-zookauf eG, die NBB egesa Gartencenter GmbH und die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH mit rund 400 Partner*innen, Hersteller*innen sowie Mitarbeiter*innen, Freund*innen und Wegbegleiter*innen eine große Jubiläumsparty – und das aus gutem Grund, denn es gab reichlich Jubilare. So boten 60 Jahre Firmengeschichte der egesa-zookauf, das 20-jährige Bestehen der NBB egesa sowie die aufgrund der Corona-bedingten Einschränkungen aufgeschobene Party zum 25-jährigen Jubiläum der Zooma Anlass genug, um in Düsseldorf eine zweitägige Veranstaltung durchzuführen, die im Medienhafen auf dem Eventschiff Jules Verne ihren glanzvollen Höhepunkt fand.

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Im Jahr ihres 60. Jubiläums fand die Generalversammlung der egesa-zookauf eG am 28.10.2022 in Düsseldorf statt.
Und: Der Vorstand der Genossenschaft präsentierte trotz eines herausfordernden Marktumfelds für das zurückliegende Geschäftsjahr erneut sehr gute Zahlen. Nachdem der Aufsichtsratsvorsitzende Andreas Lambert die Generalversammlung letztmalig in seiner Funktion eröffnete, stellte egesa-Vorstand Jens Bluhm die aktuellen Zahlen dar. Angefangen mit der Mitglieder- und Partnersituation, die sich mit einem leichten Wachstum gegenüber dem Vorjahr darstellte, über den zentralregulierten Umsatz, der sich gegenüber dem Vorjahr um 4,6 Prozent erhöhte, bis hin zur Gewinnausschüttung.
Weiterlesen: egesa-zookauf vermeldet auch im Jubiläumsjahr positive Zahlen

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Informativ und noch moderner: Relaunch der Zooma-Homepage geht passend zum Jubiläum online
Mit einem Neuanstrich ihrer Homepage präsentiert die Zooma Zoofachmarkt Beteiligungs GmbH ihre Onlinepräsenz im neuen Design. Unter dem bekannten Versprechen „dauerhaft, planbar, kooperativ“ relauncht das Hückeswagener Unternehmen seine Website und stellt pünktlich zur Feier des Firmenjubiläums die Weichen, auch zukünftig auf zeitgemäße Art und Weise aktuelle Inhalte zu transportieren. Insbesondere im Bereich der Nutzerfreundlichkeit überzeugt die optimierte Website. Dafür sorgt unter anderem eine seitlich aufrufbare Menüleiste mit Verweisen auf Aktuelles, Konzepte und vieles mehr.

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Zum ZZF-Fachsymposium „Zoonosen“ versammelten sich am vergangenen Wochenende rund 70 Tierärzte, Zoofachhändler und Heimtierexperten in Frankfurt am Main.
Sie erlebten einen intensiven Austausch mit acht Fachvorträgen und anregenden Diskussionsrunden. Der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e. V. (ZZF) hat das Symposium gemeinsam mit dem Bundesverband praktizierender Tierärzte (bpt), dem Bundesverband der beamteten Tierärzte (BbT) und dem Arbeitskreis "Zoofachhandel & Heimtiere" der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz (TVT) bereits zum 26. Mal organisiert. Im Mittelpunkt der Fachvorträge und Diskussionen standen Krankheiten, die zwischen Menschen und Tieren übertragen werden können. Die Referentinnen und Referenten waren sich einig, dass eine konsequente Hygiene im Umgang mit Heimtieren das A und O ist. Dann sei das Zoonoserisiko beherrschbar und auch kein Grund, auf das Zusammenleben mit Heimtieren zu verzichten.
Weiterlesen: ZZF-Symposium in Frankfurt: Zoonosen sind beherrschbar

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Der Preis für die Persönlichkeit des Jahres ging an Dr. Rowena Arzt, Head of Exhibitions beim Interzoo-Veranstalter WZF.
Der erstmals ausgelobte Preis für den Best Newcomer des Jahres erhielt die deutsche Firma Strayz. Beide Auszeichnungen wurden auf der International Pet Conference in Bologna von dem Fachmagazin PET worldwide vergeben.

- Details
- Kategorie: Pet Business News
Mit rund hundert geladenen Gästen aus Wirtschaft, Politik, befreundeten Verbänden und Institutionen feierte der Zentralverband Zoologischer Fachbetriebe e.V. (ZZF) in der letzten Woche sein 75. Jubiläum an einem besonderen Ort.
Im Sauriersaal des Museums für Naturkunde Berlin versammelten sich die Feierenden an festlich geschmückten Tischen rund um den 13 Meter hohen Brachiosaurus brancai – dem größten montierten Dinosaurierskelett der Welt. Schillernde Lichtspiele, Filmmusik aus Jurassic Park und Jazziges von „The Swingin‘ Pops“ lieferten den Rahmen für eine rundum gelungene Veranstaltung. Ein überraschender Höhepunkt war die Ernennung der Bartagame zum ersten „Heimtier des Jahres“. Mit der Wahl will der ZZF ein Bewusstsein für Tierschutzaspekte schaffen und aufzeigen, dass Nachzucht und Haltung einer bedrohten Tierart zum Artenschutz beitragen.
Weiterlesen: Stolz mit Oskar: ZZF feiert seinen 75. Geburtstag